Fakultät Management und Technologie
Organisation: Fakultät
- Institut für Auditing & Tax
- Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
- Institut für Gründungsmanagement
- Institut für Management, Accounting & Finance
- Institut für Management und Organisation
- Institut für Marketing
- Institut für Performance Management
- Institut für Produktionstechnik und –systeme
- Institut für Wirtschaftsinformatik
- Institut für Wissens- und Informationsmanagement
Organisationsprofil
EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.
Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.
In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.
Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.
Forschungsschwerpunkte
Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.
Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.
Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.
KISS: Künstliche Intelligenz zum Einfachen und Übertragbaren Schutz Kritischer Infrastrukturen, Teilvorhaben: Entwicklung zentraler und dezentraler KI-basierter Methoden zur Angriffserkennung
Brefeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Paulsen, T. (Projektmitarbeiter*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.08.20 → 31.08.24
Projekt: Forschung
LLWI: Later Life Workplace Index: Evaluation der betrieblichen Anwendung und Weiterentwicklung
Deller, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)
10.01.23 → 31.03.26
Projekt: Forschung
Leadership Garage
Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.19 → 31.12.30
Projekt: Transfer (Weiterbildung)
LeadershipGarage Lounge 24.01.2019
Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
24.01.19 → 24.01.19
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Leadership Garage_Online-TN
Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.05.20 → 31.12.20
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Lehrforschungsprojekt im BSc. M.Sc.
Loschelder, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
01.01.20 → 31.12.21
Projekt: Anderes
Leistungselektronik für Anwendungen im Automobilbereich
Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Oberrath, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schmidt, S. (Projektmitarbeiter*in)
01.11.16 → 31.12.21
Projekt: Forschung
"Leitbild Mensch"
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Jochims, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.09.19 → 31.12.19
Projekt: Anderes
Lenkungsinstrumente zur Kapazitätserweiterung der Grenzkuppelstellen für leistungsgebundene Energie - Eine Analyse des Spannungsfeldes von nationalem und europäischen Energierecht
Barchewitz, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
07.02.08 → 27.06.11
Projekt: Dissertationsprojekt
Lernen aus Fehlern und Fehlermanagement in Organisationen: Bedingungen, Prozesse und Folgen
Frese, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Keith, N. (Projektmitarbeiter*in) & Klamar, A. (Projektmitarbeiter*in)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.03.16 → 30.01.21
Projekt: Forschung
LeuFIT
Wenzel, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.24 → 31.01.25
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Leuphana auf dem Weg! Aufbau eines Netzwerks für strategisches Qualitätsmanagement (II)
Reihlen, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.09.16 → 31.03.21
Projekt: Anderes
Leuphana Concert Lab
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Jakob, L. (Koordinator*in)
01.07.23 → 30.06.26
Projekt: Praxisprojekt
Leuphana Concert Lab - Teilprojekt
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.02.24 → 30.09.24
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Leuphana Gründungsidee des Jahres
Schulte, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tegtmeier, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.05.09 → …
Projekt: Praxisprojekt
Leuphana Lernfabrik
Wagner, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Heger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Voß, T. (Projektmitarbeiter*in)
01.04.17 → 30.09.17
Projekt: Lehre und Studium
Leuphana-Rossmann Logistics Lab
Koch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Knauer, F. (Praxispartner*in)
01.06.16 → 31.07.18
Projekt: Praxisprojekt
Leuphana Service Roboter "Leuserv"
Georgiadis, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.06.10 → 31.12.10
Projekt: Lehre und Studium
LIAS x LOST: Exploring the Organization of Societal Polarization
Kostuj, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)
19.03.24 → 19.03.24
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
LLLIGHT´IN´EUROPE: Lifelong Learning, Innovation, Growth and Human Capital Tracks in Europe
Kahle, E. (Koordinator*in) & Ederer, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.09.14 → 30.09.15
Projekt: Forschung