Fakultät Kulturwissenschaften
Organisation: Fakultät
Organisationsprofil
Das Profil der Lüneburger Kulturwissenschaften ist von der Überzeugung getragen, dass gegenwärtige wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen nur in der Überschreitung des durch traditionelle akademische Disziplinen vorgegebenen Rahmens bearbeitet werden können. An der Fakultät lehren und forschen in fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft innerhalb eines integrierten Fächerverbundes. Die Kulturwissenschaften in Lüneburg blicken diesbezüglich auf eine fast vierzigjährige erfolgreiche Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zurück.
Forschungsschwerpunkte
Die Kulturwissenschaften an der Leuphana
An der Fakultät Kulturwissenschaften der Leuphana sind über 100 Wissenschaftler*innen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften tätig. Sie verfolgen das geteilte Ziel einer Weiterentwicklung der kulturwissenschaftlichen Aufgabe im Kontext sich wandelnder soziokultureller Bedingungen. Infrage steht dabei – im Sinne von Kulturwissenschaften im Plural – nicht die Auflösung geistes- und sozialwissenschaftlicher Einzeldisziplinen, sondern die Etablierung einer spezifischen kulturwissenschaftlichen Programmatik, die auf eine Kritik der Gegenwart abzielt und in drei Forschungseinheiten vorangetrieben wird. In diesen werden verschiedene Paradigmen, methodische und theoretische Zugänge der human- und sozialwissenschaftlichen Forschung im Dialog fruchtbar gemacht.
Forschungsschwerpunkte
Übergreifende kulturwissenschaftliche Fragestellungen mit hoher Relevanz für die Grundlagenforschung und Ausstrahlungskraft hinsichtlich gesellschaftlicher Belange werden an der Fakultät vor allem in drei verschiedenen Forschungszusammenhängen vorangetrieben: den zwei Forschungsschwerpunkten „Digitale Kulturen“ und „Kulturen der Kritik“ sowie der Forschungsinitative „Kulturen des Konflikts“. Sie bilden einen Rahmen für innovative, kulturwissenschaftlich avancierte Forschung. Die Forschungszusammenhänge zeichnen sich durch eine Vielzahl kollaborativer Formate wie Kolloquien, Konferenzen und Summer Schools sowie durch die Zusammenarbeit in einer Vielzahl von Drittmittelprojekten aus.
- 2025
- Angenommen/Im Druck
“Come on, we’ll look at it now”: professionals’ work on fetal viewability following spontaneous and induced loss.
Böcker, J. & Siegl, V., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Feminist Studies.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- In Vorbereitung
Cosmopolitanism in the Wake of Forced Migration. Entangled Histories of Conviviality in Latin America (Flusser, Rosenfeld)
Meyzaud, M., 2025, (In Vorbereitung) Maria sibylla merian centre conviviality-inequality in latin america (Mecila), (Mecila Working Paper Serie).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Eingereicht
Depicting Women in Brazilian Social Realism: A Transnational and Computational Analysis
Romero Ferrón, B. & Medina Fortes, L., 2025, (Eingereicht) in: Journal of Cultural Analytics.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Exponate in der Ausstellung Les Immatériaux
Broeckmann, A., 2025, Eigensinnige Objekte: Virtuelle Möglichkeitsräume zwischen Aufforderung und Entzug. Breil, P. & Kronberger, A. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 289-308 20 S. (Virtuelle Lebenswelten; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Kolonie im Jenseits. Einige Anmerkungen zum Zusammenhang zwischen sozialistischen Siedlungen, Kolonialismus und Urkommunismus
Meyzaud, M., 2025, Jenseits der Ordnung: Transzendenzbezüge im Politischen. Tübingen: Mohr Siebeck VerlagPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Drafts in Action: Concepts and Practices of Artistic Intervention
Kipke, A. (Herausgeber*in), Woisnitza, M. (Herausgeber*in), Kovalenko, I. (Herausgeber*in), Rogalski, L. (Herausgeber*in) & Teune, S. (Herausgeber*in), 2025, 1 Aufl. Zurich: Diaphanes Verlag. 268 S. (Intervening Arts)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Ein ‚geologisches Bild‘ vom Urmenschen: Franz Unger in Zusammenarbeit mit Joseph Kuwasseg und Joseph Selleny, 1845–1868
Stoffel, P., 2025, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht. 76, 1/2, S. 27-41 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Enjeux de la question anthropologique: Foucault en dialogue avec Kant, Nietzsche et Heidegger
Nigro, R., 2025, in: Archives de Philosophie. 88, 1, S. 27-44 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Fehlgeburt, Stille Geburt und die unwiederbringliche Jetztzeit
Böcker, J., 2025, Handbuch Medizin und Lebenszeit: Gutes Leben im Kontext neuer Chancen und Herausforderungen. Deppe, S., Clausen, A., Marcinski-Michel, I., Schweda, M. & Wiesemann, C. (Hrsg.). Springer Nature Switzerland AG, S. 1-9 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- In Vorbereitung
Haiti als Heimat der Heimatlosen. Anna Seghers‘ lateinamerikanische Utopie
Meyzaud, M., 2026, Krisenhaftes Europa, Utopie Lateinamerika. : Positionen jüdischen Schreibens zwischen „Alter“ und „Neuer" Welt. Acle-Kreysing, A., Feierstein, L. R. & Maeding, L. (Hrsg.). Berlin: Walter de GruyterPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Impuls – Wandel kritisch-konstruktiv gestalten lernen: Das neue Modul „Transformation“ im Leuphana Semester
Picht-Wiggering, L., Bürgener, L., Fischer, D. & Nigro, R., 2025, Interdisziplinäre Bildung für nachhaltige Entwicklung (I-BNE): Beiträge zur zweiten Fachkonferenz 2024 an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm. Humburg, D., Dernbach, B. & Klages, M. (Hrsg.). S. 5-14 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Lehre
- Erschienen
La rivoluzione inquieta. Nicola Massimo de Feo vent'anni dopo
Nigro, R. (Herausgeber*in) & Spagnuolo, M. (Herausgeber*in), 2025, ManifestoLibri. (Critica e Società)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Manifestation, Collectiveness, Documentation: Thinking About Intervening Arts in Terms of Concept and Practice
Kipke, A. & Woisnitza, M., 2025, Drafts in Action : Concepts and Practices of Artistic Intervention. Kipke, A., Kovalenko, I., Rogalski, L. & Teune, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Zurich: Diaphanes Verlag, S. 9–33 25 S. (Intervening Arts).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Mapping Amazon's logistical footprint on the Ruhr: How a tech company is influencing cities, cluster politics and climates
Voigt, M.-L., 2025, in: Platforms & Society. 2, 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- In Vorbereitung
Medienwissenschaft und ‚Behinderung‘. Zu Ursprüngen und Bewusstwerdung eines epistemologischen Hindernisses
Wiechern, A.-L., 2025, (In Vorbereitung) Dis/Ability und digitale Medien: Interdisziplinäre Perspektiven auf Technologien, Praktiken und Zugänglichkeiten. Stock, R., Meier zu Verl, C., Şahinol, M., Spöhrer, M., Wagenknecht, A. & Wiechern, A.-L. (Hrsg.). Springer Nature, (Technikzukünfte, Wissenschaft und Gesellschaft).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
On Puppets, Dolls, and Harlequins: Textile Constellations between Emma Kunz and Eva Aeppli
Kipke, A., 2025, Drafts in Action: Concepts and Practices of Artistic Intervention. Kipke, A., Kovalenko, I., Rogalski, L., Teune, S. & Woisnitza, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Zurich: Diaphanes Verlag, S. 235–246 12 S. (Intervening Arts ).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Playing dirty: The shady governance and reproduction of migrant illegality
Scheel, S., 2025, in: Journal of Ethnic and Migration Studies. 51, 2, S. 464-482 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Premiering a Mediaopera. On-Site. Online.
von Xylander, C., 2025, in: Technology and Language. 6, 1, S. 1-9 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Angenommen/Im Druck
Radical Desires: French Gay Liberation and Anticolonial Critique
Volz, J. (Herausgeber*in) & Branding, J.-H. (Herausgeber*in), 2025, (Angenommen/Im Druck) Diaphanes Verlag. 192 S. (Critical Stances)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Angenommen/Im Druck
Searching for New Languages, Searching for Minor Voices in the Archive: Notes on Sido Lansari’s Artistic Practice
Volz, J., 2025, (Angenommen/Im Druck) Radical Desires: French Gay Liberation and Anticolonial Critique. Volz, J. & Branding, H. (Hrsg.). Diaphanes Verlag, S. 145–172 (Critical Stances).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Social cohesion and the inclination towards conspiracy mentality: comparing Germany and the Visegrad countries
Hartz, C., Deutsch, F., Boehnke, K., Klicperova-Baker, M., Brezina, I., Šrol, J., Čavojová, V. K., Jakab, Z., Przybylski, W., Maftean, M. R. & Turska-Kawa, A., 2025, in: Journal of Contemporary Central and Eastern Europe. 33, 2, S. 375-401 27 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Teleological Judgment between Racism and its Critique: On the Status of Race in Kant's Work
Stubenrauch, H. & Martinez Mateo, M., 2025, in: Rivista di Estetica. 2024, 3, S. 81-98Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Angenommen/Im Druck
The common ground is epistemic violence: towards a social epistemology-based lens on the neoliberal-fascist nexus
Kather, C. J., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Distinktion. 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Making of Les Immatériaux
Broeckmann, A., 2025, Lüneburg: meson press. 352 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- 2024
- Erschienen
Beyond decolonial African philosophy: Africanity, Afrotopia, and transcolonial perspectives
Agbakoba, J. C. A. (Herausgeber*in) & Rainsborough, M. (Herausgeber*in), 30.12.2024, Taylor and Francis Inc. 303 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Reappraisal and conclusion
Rainsborough, M., 30.12.2024, Beyond Decolonial African Philosophy: Africanity, Afrotopia, and Transcolonial Perspectives. Agbakoba, J. C. A. & Rainsborough, M. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 271-292 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Der Homo alpinus: Eine kurze Notiz zu Willy Hellpachs Versuch, die Existenz von Bergmenschen auf ein umweltpsychologisches Fundament zu stellen
Stoffel, P., 23.12.2024, in: Góry, Literatura, Kultura. 17, S. 221-225 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Depths of Illusion: Knowing Reality Through Computer Simulation
Dippel, A. & Warnke, M., 16.12.2024, 1 Aufl. Berlin: transcript Verlag. 138 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
People Information in Provenance Data: Biographical Entity Linking with Wikidata and ULAN
Mariani, F., Koss, M. & Rother, L., 13.12.2024, in: Zivot Umjetnosti. 114, 1, S. 148-161 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Verknüpfte Daten: Die Zukunft der Provenienzforschung
Rother, L., Koss, M. & Mariani, F., 05.12.2024, in: Museumskunde. 89, 1/2, S. 26-31 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Komik: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2024
Benner, J. (Herausgeber*in), von Glasenapp, G. (Herausgeber*in), Lötscher, C. (Herausgeber*in), O'Sullivan, E. (Herausgeber*in) & Stemmann, A. (Herausgeber*in), 01.12.2024, Frankfurt: Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung. 170 S. (Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Band 2024)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Maintenance-(Art)Work und die Arbeit am eigenen Bild
Kuhn, E., 01.12.2024, in: Zeitschrift für Kunstgeschichte. 87, 4, S. 452-472 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
OpenCitations Meta
Massari, A., Mariani, F., Heibi, I., Peroni, S. & Shotton, D., 01.12.2024, in: Quantitative Science Studies. 5, 1, S. 50-75 26 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Collectivizing Convenience? From Delivery to Logisticality
Beverungen, A., 12.2024, In/Convenience: Inhabiting the Logistical Surround. Neves, J. & Steinberg, M. (Hrsg.). Amsterdam: Institute of Network Cultures, S. 66-81 16 S. (Theory on Demand; Band 54).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Contested future-making in containment: temporalities, infrastructures and agency
Scharrer, T., Lambert, L., Millar, S., Pekşen, M. & Laakkonen, V., 12.2024, in: Comparative Migration Studies. 12, 1, 16 S., 54.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Engaging with Three Predicaments of Transnational Migration Research in the Postcolonial Condition
Mustonen, L. & Scheel, S., 12.2024, in: Nordic Journal of Migration Research. 14, 4, 11 S., njmr.940.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Grausamer Optimismus
Berlant, L., Inan, Ç. (Herausgeber*in), Karakayali, S. (Herausgeber*in) & Theodor, J. (Übersetzer*in), 12.2024, 1 Aufl. Berlin: b-books. 440 S. (re fuse; Nr. 01)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Transfer
- Erschienen
Organizing Counterpublics: Scenes from Contemporary Russia
Kalinina, A. & Beyes, T., 12.2024, in: Theory, Culture & Society. 41, 7-8, S. 57-71 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Unseating Mastery: The University and the Promise of the New
Hörl, E. & Lalu, P., 12.2024, in: Theory, Culture & Society. 41, 7-8, S. 219-238 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Radverkehrsförderung 3.0 – eine Zwischenbilanz
Pez, P. & Seidel, A., 25.11.2024, in: Internationales Verkehrswesen. 76, 4, S. 14-21 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Anxious Awakening of the Dormant...
Hargyono, S., 20.11.2024, in: Roadsides. 12, S. 8-15 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Future of Provenance: Digital Cataloguing as Reparative Practice
Rother, L., Koss, M. & Mariani, F., 13.11.2024, American Alliance of Museums, S. 1-14, 14 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Allg. Forschungsberichte › Transfer
- Erschienen
“IF I BROKE DOWN THE WALL OF FLESH”: Blurring the Human/Animal Distinction in the Slaughterhouse through Ivano Ferrari’s Poetry
Stefanoni, C., 12.11.2024, Violence and Harm in the Animal Industrial Complex: Human-Animal Entanglements. Hunnicutt, G., Twine, R. & Mentor, K. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 236-248 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
THE POLITICS OF SMELL AND THE MORALITY OF SIGHT: Challenging “Slaughterhouses with Glass Walls” in Animal Advocacy
Stefanoni, C., 12.11.2024, Violence and Harm in the Animal Industrial Complex: Human-Animal Entanglements. Hunnicutt, G., Twine, R. & Mentor, K. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 71-83 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Luftrummets organisering - på arbejde med Sloterdijk
Jorgensen, L., 07.11.2024, Perspektiver på Sloterdijk: en antologi. Sporen Fiedler, E. & Rasmussen, U. H. (Hrsg.). Copenhagen: Eksistensen, S. 23-48 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Introduction: On the use of place
Schneider, N. & Palmusaari, J., 31.10.2024, Possibilities of Place in Continental Thought: Critique, Politics, Philosophy. Palmusaari, J. & Schneider, N. (Hrsg.). 1. Aufl. London: Bloomsbury Publishing Plc., S. 1-17 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Topologies of judgement: Arendt, Schürmann, and Shell on the Politics of Kantian sensus communis
Schneider, N., 31.10.2024, Possibilities of Place in Continental Thought: Critique, Politics, Philosophy. Palmusaari, J. & Schneider, N. (Hrsg.). London: Bloomsbury Publishing Plc., S. 81-104 24 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Herbert Marcuse and the West German Student Movement
Gerber, M., Kapfinger, E. & Volz, J., 29.10.2024, The Marcusean Mind. Altheman C. Santos, E., Fast, J., Mayberry, N. K. & Simpson, S. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 162-175 14 S. (Routledge Philosophical Minds).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Simulation als affektive Ordnung: Zur Regulierung von Protesten durch die Polizei
Kretschmann, A., 21.10.2024, Katastrophenwissen – Wissenskatastrophen: Zur Affektdynamik des Katastrophischen. Bogner, O., Hofmann, T. & Leimgruber, D. (Hrsg.). Brill | Fink, S. 129-139 11 S. (Poetik und Ästhetik des Staunens; Band 10).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
Dangerous memories and entangled temporalities: Irish republicanism and the postcolonial politics of time
Farrell, L. & Hussey, G., 18.10.2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Cultural Studies. 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet