Fakultät Kulturwissenschaften
Organisation: Fakultät
Organisationsprofil
Das Profil der Lüneburger Kulturwissenschaften ist von der Überzeugung getragen, dass gegenwärtige wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen nur in der Überschreitung des durch traditionelle akademische Disziplinen vorgegebenen Rahmens bearbeitet werden können. An der Fakultät lehren und forschen in fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft innerhalb eines integrierten Fächerverbundes. Die Kulturwissenschaften in Lüneburg blicken diesbezüglich auf eine fast vierzigjährige erfolgreiche Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zurück.
Forschungsschwerpunkte
Die Kulturwissenschaften an der Leuphana
An der Fakultät Kulturwissenschaften der Leuphana sind über 100 Wissenschaftler*innen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften tätig. Sie verfolgen das geteilte Ziel einer Weiterentwicklung der kulturwissenschaftlichen Aufgabe im Kontext sich wandelnder soziokultureller Bedingungen. Infrage steht dabei – im Sinne von Kulturwissenschaften im Plural – nicht die Auflösung geistes- und sozialwissenschaftlicher Einzeldisziplinen, sondern die Etablierung einer spezifischen kulturwissenschaftlichen Programmatik, die auf eine Kritik der Gegenwart abzielt und in drei Forschungseinheiten vorangetrieben wird. In diesen werden verschiedene Paradigmen, methodische und theoretische Zugänge der human- und sozialwissenschaftlichen Forschung im Dialog fruchtbar gemacht.
Forschungsschwerpunkte
Übergreifende kulturwissenschaftliche Fragestellungen mit hoher Relevanz für die Grundlagenforschung und Ausstrahlungskraft hinsichtlich gesellschaftlicher Belange werden an der Fakultät vor allem in drei verschiedenen Forschungszusammenhängen vorangetrieben: den zwei Forschungsschwerpunkten „Digitale Kulturen“ und „Kulturen der Kritik“ sowie der Forschungsinitative „Kulturen des Konflikts“. Sie bilden einen Rahmen für innovative, kulturwissenschaftlich avancierte Forschung. Die Forschungszusammenhänge zeichnen sich durch eine Vielzahl kollaborativer Formate wie Kolloquien, Konferenzen und Summer Schools sowie durch die Zusammenarbeit in einer Vielzahl von Drittmittelprojekten aus.
- 2014
Societal conflicts and the strategic governance of energy transitions. Presentation on the Panel “Energy controversies and technology conflicts”
Bornemann, B. (Präsentator*in) & Saretzki, T. (Ko-Autor*in)
18.09.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Poetik der Assimilation. Vermittlung bei Hermann Bahr
Schnödl, G. (Sprecher*in)
17.09.2014 → 20.09.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Autorenkonferenz des Forschungsnetzwerkes Verfassungspolitik in den post-sozialistischen Staaten Mittel und Osteuropas 2014
Seha, E. M. (Teilnehmer*in)
16.09.2014 → 19.09.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Autorenkonferenz des Forschungsnetzwerkes Verfassungspolitik in den post-sozialistischen Staaten Mittel und Osteuropas 2014
Osterberg-Kaufmann, N. (Präsentator*in)
16.09.2014 → 19.09.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
11th International Conference on Cooperative Design, Visualization & Engineering - CDVE 2014
Kirschner, U. (Präsentator*in)
14.09.2014 → 17.09.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Perception of Space and Time in a Created Environment
Kirschner, U. (Sprecher*in)
14.09.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
P/ART Producers Artfair
Kagan, S. (Teilnehmer*in)
13.09.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Messen und Ausstellungen › Transfer
Cities, culture & sustainability
Kagan, S. (Sprecher*in)
12.09.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Cities, culture & sustainability
Kagan, S. (Sprecher*in)
12.09.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
XXVIII Annual Conference of the Italian Political Science Association - SISP 2014
Vercesi, M. (Präsentator*in)
11.09.2014 → 13.09.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
24th PhD Summer School on Political Parties in New Democracies
Müller-Rommel, F. (Organisator*in), Seha, E. M. (Organisator*in) & Kubbe, I. (Organisator*in)
07.09.2014 → 13.09.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Lehre
The city as anthropo-scene? Art and urban spaces of possibility in the Anthropocene
Kagan, S. (Präsentator*in)
04.09.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
8th Conference of the Sociology of the Arts Research Network of the European Sociological Association 2014
Kagan, S. (Organisator*in)
03.09.2014 → 06.09.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Constitutional Reform in Semipresidential Systems: Armenia, Croatia, Russia and Ukraine Compared
Seha, E. M. (Präsentator*in)
03.09.2014 → 06.09.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Krankheit als Metapher
Wulff, N. (Organisator*in)
01.09.2014 → 30.11.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Künstlerische Veranstaltungen › Transfer
35th Annual Conference of the German Studies Association - GSA 2011
Dettmer, K. (Sprecher*in)
09.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
8th International Conference on Cultural Policy Research – ICCPR2014
Gaupp, L. (Sprecher*in)
09.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Empowerment oder Responsibilisierung? Die Sorge um die Zukunft als individualisiertes Problem: Eröffnungsvortrag
Henkel, A. (Dozent*in)
09.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
European University, Florenz
Müller-Rommel, F. (Gastwissenschaftler*in)
09.2014 → 12.2014Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
Kolloquium "Politik von unten" - Arbeitskreis soziale Bewegung der DVPW
Wienkoop, N.-K. (Teilnehmer*in)
09.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Objects between Craft, Science and Art: The Blaschka Models at Harvard
Huber, F. (Dozent*in)
09.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
110th American Political Science Association Annual Meeting and Exhibition - APSA 2014
Elischer, S. (Teilnehmer*in)
29.08.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
110th American Political Science Association Annual Meeting and Exhibition - APSA 2014
Welzel, C. (Präsentator*in)
16.08.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
3rd World Children's Literature Convention/12th Asian Children's Literature Convention
O'Sullivan, E. (Keynote Sprecher*in)
10.08.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Teaching Game Studies at DiGRA 2014
Ruffino, P. (Sprecher*in)
03.08.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
The Digital Games Research Association - DiGRA 2014
Ruffino, P. (Sprecher*in)
03.08.2014 → 06.08.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Urban struggles, frontiers of capital, and migration in the current global crisis: A perspective from Berlin
Bojadžijev, M. (Sprecher*in)
30.07.2014 → 03.08.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Emotions as Causes and Effects of Creative Urban Artist Areas
Kirchberg, V. (Gastredner*in)
23.07.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Scene & DIY vs. current social developments: updating concepts for future research?
Kuchar, R. (Sprecher*in)
16.07.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Hypotheticality. Der Schnelle Brüter SNR-300 und das Ende der Planbarkeit
Vehlken, S. (Dozent*in)
15.07.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Emotions as Rationale in Urban Artist Districts and Artist Housing Complexes: Examples from Phoenix AZ, Baltimore MD, and Hamburg GER
Kirchberg, V. (Gastredner*in)
14.07.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Tagung Medien, Krieg, Raum 2014
Vehlken, S. (Sprecher*in)
11.07.2014 → 13.07.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
- Keep it simple make it fast
Kuchar, R. (Präsentator*in)
08.07.2014 → 11.07.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Karl Leipold - Heimat und Ferne 2014
Berents-Kemp, C. (Kurator*in)
06.07.2014 → 15.02.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Messen und Ausstellungen › Transfer
Tagung am Zentrum für Zeithistorische Forschung: "Geschichte als Erlebnis: Performative Praktiken in der Geschichtskultur"
Wöhler, K. (Sprecher*in)
05.07.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Interpretation and contestation of fracking in a changing context: The case of Germany and its proclaimed energy transition
Saretzki, T. (Sprecher*in) & Bornemann, B. (Sprecher*in)
04.07.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Interpreting integrative political strategies as boundary objects
Saretzki, T. (Sprecher*in) & Bornemann, B. (Sprecher*in)
04.07.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Begriffsdefinitionen in der Interkulturellen Arbeit
Gaupp, L. (Dozent*in)
07.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Soziologische Perspektiven auf Verantwortung in der modernen Gesellschaft
Henkel, A. (Dozent*in)
07.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
2. KdW-Fest (Kultur des Wandels) 2014
Kagan, S. (Teilnehmer*in)
29.06.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Digitale Kunstgeschichte: Herausforderungen und Perspektiven
Warnke, M. (Moderator*in)
26.06.2014 → 27.06.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Affordances of the Aesthetic
Beyes, T. (Ko-Autor*in)
25.06.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
From Systems Engineering (SE) to Smart Infrastructures
Kaldrack, I. (Organisator*in)
25.06.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
The botherder's lure and the figure of the pirate: trespassing enclosures and tweaking affordances
Leistert, O. (Sprecher*in)
25.06.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Mehr Strategie wagen? - Wie der Klimawandel demokratische Regierungen herausfordert
Ebermann, V. (Gastredner*in)
20.06.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Queer_Un_Konferenz "Women Know Your Limits"
Conrad, L. (Sprecher*in)
20.06.2014 → 21.06.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Doktorandinnen- und Doktorandenworkshop der Sektion Vergleichende Politikwissenschaft
Kubbe, I. (Organisator*in)
19.06.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Kolonialismus und Erinnerung
Hobuß, S. (Dozent*in)
18.06.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Die Maschinen des BCL und Heinz von Foersters Kybernetik zweiter Ordnung
Müggenburg, J. (Sprecher*in)
17.06.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Zootechnologies. A Media History of Swarm Intelligence
Vehlken, S. (Dozent*in)
17.06.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung