Fakultät Kulturwissenschaften
Organisation: Fakultät
Organisationsprofil
Das Profil der Lüneburger Kulturwissenschaften ist von der Überzeugung getragen, dass gegenwärtige wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen nur in der Überschreitung des durch traditionelle akademische Disziplinen vorgegebenen Rahmens bearbeitet werden können. An der Fakultät lehren und forschen in fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft innerhalb eines integrierten Fächerverbundes. Die Kulturwissenschaften in Lüneburg blicken diesbezüglich auf eine fast vierzigjährige erfolgreiche Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zurück.
Forschungsschwerpunkte
Die Kulturwissenschaften an der Leuphana
An der Fakultät Kulturwissenschaften der Leuphana sind über 100 Wissenschaftler*innen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften tätig. Sie verfolgen das geteilte Ziel einer Weiterentwicklung der kulturwissenschaftlichen Aufgabe im Kontext sich wandelnder soziokultureller Bedingungen. Infrage steht dabei – im Sinne von Kulturwissenschaften im Plural – nicht die Auflösung geistes- und sozialwissenschaftlicher Einzeldisziplinen, sondern die Etablierung einer spezifischen kulturwissenschaftlichen Programmatik, die auf eine Kritik der Gegenwart abzielt und in drei Forschungseinheiten vorangetrieben wird. In diesen werden verschiedene Paradigmen, methodische und theoretische Zugänge der human- und sozialwissenschaftlichen Forschung im Dialog fruchtbar gemacht.
Forschungsschwerpunkte
Übergreifende kulturwissenschaftliche Fragestellungen mit hoher Relevanz für die Grundlagenforschung und Ausstrahlungskraft hinsichtlich gesellschaftlicher Belange werden an der Fakultät vor allem in drei verschiedenen Forschungszusammenhängen vorangetrieben: den zwei Forschungsschwerpunkten „Digitale Kulturen“ und „Kulturen der Kritik“ sowie der Forschungsinitative „Kulturen des Konflikts“. Sie bilden einen Rahmen für innovative, kulturwissenschaftlich avancierte Forschung. Die Forschungszusammenhänge zeichnen sich durch eine Vielzahl kollaborativer Formate wie Kolloquien, Konferenzen und Summer Schools sowie durch die Zusammenarbeit in einer Vielzahl von Drittmittelprojekten aus.
- 2012
Mediating Atmospheres: Apprehending the Intersections of Data, Memory and Space
Beyes, T. (Ko-Autor*in)
26.11.2012 → 28.11.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Die Kunst in der Ökonomie der Aufmerksamkeit und die ‚Krise der Kunstkritik’
Wuggenig, U. (Sprecher*in)
24.11.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Menschenströme und Kapitalströme 2012
Vehlken, S. (Sprecher*in)
23.11.2012 → 24.11.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
RESEARCHING BWPWAP
Figiel, J. (Sprecher*in)
23.11.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
4th Department for Business and Politics Paper Seminar 2012
Hufnagl, M. (Sprecher*in)
22.11.2012 → 23.11.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
6. Workshop des Netzwerks Sozialwissenschaftliche Klimaanpassungsforschung 2012
Ebermann, V. (Teilnehmer*in)
22.11.2012 → 23.11.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Kreativität, Valorisierung und das Phänomen der Schwarzen Schwäne
Wuggenig, U. (Sprecher*in)
22.11.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Entwicklung von Klimaanpassungsstrategien auf Länderebene: ein Fallstudienvergleich
Ebermann, V. (Gastredner*in)
21.11.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Workshop Relevanz regionaler Aktivitäten für Hochschulen und das Wissenschaftssystem 2012
Hufnagl, M. (Sprecher*in)
20.11.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Humanismus und Kulturkritik. Ernst Cassirers amerikanisches Werk als philosophischer Denkraum
Jürgens, A. (Sprecher*in)
17.11.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Verfassungsreform in Kenia
Elischer, S. (Dozent*in)
17.11.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Interdisziplinäre Workshop-Tagung im Rahmen des 29. KasselerDokumentarfilm- und Videofests 2012
Warnke, M. (Sprecher*in)
16.11.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppen Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht und Soziologie der Medienkommunikation 2012
Grittmann, E. (Sprecher*in)
16.11.2012 → 17.11.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Performance Saga: Transformationen und Multiplikationen von Performancegeschichte
Grögel, K. (Sprecher*in)
16.11.2012 → 18.11.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Internationale Tagung „Strahlen sehen. Zu einer Ästhetik des Emanativen“ 2012
Berz, P. (Sprecher*in)
15.11.2012 → 17.11.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
International Workshop "Expanding the TA landscape in Europe" - PACITA 2012
Saretzki, T. (Sprecher*in)
15.11.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Morphogenetische Felder, mitogenetische Strahlen.: Die mythogene Biologie des Aleksandr Gavrilovic Gurvic
Berz, P. (Sprecher*in)
15.11.2012 → 17.11.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Spaces of Co-creation: Cities and Creativity
Beyes, T. (Sprecher*in)
13.11.2012 → 14.11.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Austellung "Zwiebelfische"
Berents-Kemp, C. (Kurator*in)
11.11.2012 → 01.09.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Messen und Ausstellungen › Transfer
"Gesellschaft macht geschlecht"-Aktionswoche 2012
Hobuß, S. (Sprecher*in)
08.11.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Humanities, Cultural Sciences and Management Education
Beyes, T. (Organisator*in)
08.11.2012 → 10.11.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
The ignorant educators: Teaching “Cities and Creativity”
Beyes, T. (Ko-Autor*in)
08.11.2012 → 10.11.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Wirtschaftsfaktor Hochschule: Endbericht zur Metastudie
Hufnagl, M. (Gutachter/-in), Schubert, T. (Gutachter/-in), Baier, E. (Gutachter/-in), Meyer, N. (Gutachter/-in), Schricke, E. (Gutachter/-in) & Stahlecker, T. (Gutachter/-in)
07.11.2012Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Transfer
Die Dresdner Bank und ihre Kunstgeschäfte
Rother, L. (Sprecher*in)
06.11.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Wie Paul Baran einmal wild spekulierte und dabei das Internet erfand
Warnke, M. (Sprecher*in)
02.11.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Werkstattgespräch "Globalisierte Familie: mobil - vielfältig .ambivalent" 2012
Burkart, G. (Sprecher*in)
31.10.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Was war Facebook? Versuch einer theoretischen Einordnung
Leistert, O. (Sprecher*in)
30.10.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
“I’m not like a big feminist and stuff.” – (Post-)Feminism in the reception of televised modeling contests in Germany and the USA
Stehling, M. (Sprecher*in)
27.10.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Aesthetics of Existence
Nigro, R. (Dozent*in)
26.10.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
eMotion: A transdisciplinary study of visitor experiences at a modern art exhibition
Kirchberg, V. (Sprecher*in)
26.10.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Metaphern des unbeschreiblichen Gefühls in christlichen Kontexten heute
Herbrik, R. (Dozent*in)
26.10.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Navigating Art Space: A short overview about results from the eMotion study
Kirchberg, V. (Panel-Teilnehmer*in)
26.10.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Rethinking the Museum Experience: Museum as Journey Through the Senses: eMotion - A transdisciplinary study of visitor experiences at a modern art exhibition
Kirchberg, V. (Sprecher*in)
26.10.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Standing on the shoulders of giants -Joining voices of audience researchers in the UK and Germany
Stehling, M. (Sprecher*in)
26.10.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Towards a New Aesthetic Paradigm
Nigro, R. (Dozent*in)
25.10.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Pop, post, pseudo? An analysis of pop feminist magazines as arenas of (re-)articulating feminist critique
Thomas, T. (Sprecher*in) & Kruse, M.-M. (Sprecher*in)
24.10.2012 → 27.10.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Foucault lecteur de Bataill et de Blanchot
Nigro, R. (Dozent*in)
22.10.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Große Sammlungen als Phänomen des internationalen Kunstmarktes der 1920er und 1930er Jahre
Rother, L. (Sprecher*in)
20.10.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Götter und Schriften rund ums Mittelmeer: Einführungs-Referat
Berz, P. (Sprecher*in)
19.10.2012 → 20.10.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Öffentlichen Symposium und Workshop “New Technologies – New Sound Practices” im Rahmen des internationalen DFG-Forschungsnetzwerks “Sound in Media Culture”
Hardjowirogo, S. (Organisator*in)
19.10.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Symposium "Götter und Schriften rund ums Mittelmeer. In memoriam Friedrich Kittler 2012
Berz, P. (Organisator*in)
19.10.2012 → 20.10.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
(Film-)kunst als Affe der Natur in Buster Keatons 'Cameraman'
Kuhn, H. (Sprecher*in)
18.10.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Generation Facebook
Leistert, O. (Sprecher*in)
18.10.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Lehre
NNA-Forum "Klimaschutz in Niedersachsen (II)" 2012
Ebermann, V. (Teilnehmer*in)
18.10.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Teilnahme Sitzung DFG-Fachkollegium Politikwissenschaft
Müller-Rommel, F. (Gutachter/-in)
18.10.2012Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › Begutachtung von Projektanträgen › Forschung
Goldbergs Apparate: Optische Experimente und die Erfahrung des Sehens um 1900
Brons, F. (Dozent*in)
13.10.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Logik des Imaginären. Diagonale Wissenschaft nach Roger Caillois 2012
Berz, P. (Sprecher*in)
13.10.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Art and Sustainability: Aesthetics of Complexity
Kagan, S. (Dozent*in)
12.10.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Tier Blatt Flügel Herbst
Berz, P. (Sprecher*in)
12.10.2012 → 13.10.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Ernst Cassirers Göteborger Vernunftkritik und ihre kulturkritischen Konsequenzen
Jürgens, A. (Sprecher*in)
06.10.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Wie Paul Baran einmal wild spekulierte und dabei das Internet erfand
Warnke, M. (Sprecher*in)
06.10.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
36. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - DSG 2012
Kirchberg, V. (Sprecher*in)
05.10.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
36. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - DSG 2012
Spreen, D. (Teilnehmer*in)
03.10.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Der Tag an dem wir uns zu Tode quetschen. Über das Verhältnis von Eskalation und Spekulation am Beispiel von Heinz von Foersters Doomsday-Equation (Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft 2012)
Müggenburg, J. (Sprecher*in)
03.10.2012 → 06.10.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Neue Naturverhältnisse in der Gegenwartsliteratur? Eine Bestandsaufnahme 2012
Hobuß, S. (Sprecher*in)
03.10.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Schneller Brüten, oder: Das Atom-Ei des Columbus. Simulation und Kernkaft 1970-1980
Vehlken, S. (Sprecher*in)
02.10.2012 → 05.10.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
36. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - DSG 2012
Schrage, D. (Organisator*in)
01.10.2012 → 05.10.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Fakultät Bildung (Organisation)
O'Sullivan, E. (Vorsitzender)
01.10.2012 → 30.09.2015Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
London School of Economics and Political Science
Kunert, J. S. (Gastwissenschaftler*in)
01.10.2012 → 31.03.2013Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
36. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - DSG 2012
Henkel, A. (Sprecher*in)
10.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
European Cooperation in Science and Technology Association (Externe Organisation)
Hobuß, S. (Mitglied)
10.2012Aktivität: Mitgliedschaft › Netzwerke und Partnerschaften › Forschung
Integrierte Produkte. Von traditionellen Ernährungsregeln zu produktorientierten Ernährungsformen
Henkel, A. (Dozent*in)
10.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Interdisziplinäre Forschungstagung 2012
Henkel, A. (Sprecher*in)
10.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Professionalität zwischen Sein und Schein? Zur Bewahrung, Imitation und Erneuerung des Professionellen
Henkel, A. (Sprecher*in)
10.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Workshop: Representative Democracy in the 21st Century 2012
Friedrich, D. (Sprecher*in)
10.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
10th IFIP TC 9 International Conference on Human Choice and Computers - HCC10 2012
Warnke, M. (Vorsitzende/r)
28.09.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
10th IFIP TC 9 International Conference on Human Choice and Computers - HCC10 2012
Warnke, M. (Organisator*in)
27.09.2012 → 28.09.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Gewalt und Sicherheit in der Weltgesellschaft
Spreen, D. (Gastredner*in)
27.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Lively Artifacts. BCL-Engineers and their Self-Organizing Machines (The 26th Annual Meeting of the Society for Literature, Science and the Arts [SLSA])
Müggenburg, J. (Sprecher*in)
27.09.2012 → 30.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Towards a Research Program in Design, Inovation and Aesthetics
Beyes, T. (Sprecher*in)
27.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Politikfelder als Strategie? Genese, Grenze und Dynamik der Klima- und Nachhaltigkeitspolitik
Saretzki, T. (Sprecher*in) & Tils, R. (Sprecher*in)
26.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Tagung "Echt inszeniert: Interviews in Literatur und Literaturbetrieb" 2012
Dettmer, K. (Sprecher*in)
26.09.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
25. Wissenschaftlicher Kongress der DVPW 2012
Kubbe, I. (Moderator*in)
24.09.2012 → 28.09.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Repräsentation und innerparteiliche Kandidatenaufstellung. Repräsentationsvorstellungen und Selektionskriterien bei der Aufstellung der Direktkandidaten
Reiser, M. (Sprecher*in)
24.09.2012 → 28.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
25. Wissenschaftlicher Kongress der DVPW 2012
Müller-Rommel, F. (Teilnehmer*in)
23.09.2012 → 27.09.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Existentielle Territorien, Ritornell, Dispositive. Was heißt Wohnen?
Nigro, R. (Dozent*in)
23.09.2012 → 26.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Forum Erdkunde 2012
Pries, M. (Sprecher*in)
22.09.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Lehre
Sideways Symposium: Moving On 2012
Kagan, S. (Sprecher*in)
15.09.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
6th Pan-European Conference of the ECPR's Standing Group on the European Union 2012
Friedrich, D. (Sprecher*in)
13.09.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
6th Pan-European Conference of the ECPR's Standing Group on the European Union 2012
Friedrich, D. (Sprecher*in)
13.09.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
XXVI Annual Conference of the Italian Political Science Association - SISP 2012
Vercesi, M. (Präsentator*in)
13.09.2012 → 15.09.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
ESF Exploratory Workshop on Re-inventions of Early-European Performing Arts and the Creative City, Civic Regeneration and Cultural Tourism - REPACC 2012
Kirchberg, V. (Sprecher*in)
11.09.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
The Functions of Museums in the Creative City
Kirchberg, V. (Sprecher*in)
11.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
7th Mid-Term Conference of the European Sociological Association - Sociology of the Arts Research Network 2012
Kirchberg, V. (Organisator*in)
08.09.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Governing Communities through Music?: Governmentality Insights and Illustrations from Baltimore
Kirchberg, V. (Sprecher*in)
08.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Evaluating conditions of musical production in urban areas: Musicians´ needs, neoliberal city management and cultural policy concepts.
Kuchar, R. (Sprecher*in)
05.09.2012 → 08.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
The practice of ecological art
Kagan, S. (Präsentator*in)
05.09.2012 → 08.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Hammershøi und Europa 2012
Hemkendreis, A. (Sprecher*in)
04.09.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Democratic Representation by Transnational Citizens' Forums
Friedrich, D. (Sprecher*in)
09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Quo Vadis European Transparancy Initiative?
Friedrich, D. (Sprecher*in)
09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Annual Meeting of the American Political Science Association's - APSA 2012
Alexander, A. (Sprecher*in)
30.08.2012 → 02.09.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Neighborhood Technologies 2012
Vehlken, S. (Organisator*in)
30.08.2012 → 01.09.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
33rd International IBBY Congress 2012
O'Sullivan, E. (Keynote Sprecher*in)
24.08.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Challenges for the Positioning of Destinations: Destination Formation Processes and Territorial Boundaries
Wöhler, K. (Sprecher*in)
24.08.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Destination Governance – A New Management Concept for Tourism Destinations?
Saretzki, A. (Sprecher*in)
24.08.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
43. Tagung des Institus für Jugendliteratur der Universität Wien 2012
O'Sullivan, E. (Keynote Sprecher*in)
16.08.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Cultivating Commons versus Consuming Spaces: The Spatial Economy of Artists’ Quarters
Kirchberg, V. (Sprecher*in)
16.08.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Nationale Forschungsuniversität - Higher School of Economics
Welzel, C. (Gastwissenschaftler*in)
13.08.2012 → 12.11.2012Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Lehre
ECREA Doctoral Summer School 2012
Kruse, M.-M. (Präsentator*in)
12.08.2012 → 25.08.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Bundeszentrale für politische Bildung (Herausgeber (Verlag))
Lutter, A. (Herausgeber*in)
08.2012Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung