Fakultät Kulturwissenschaften

Organisation: Fakultät

Organisationsprofil

Das Profil der Lüneburger Kulturwissenschaften ist von der Überzeugung getragen, dass gegenwärtige wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen nur in der Überschreitung des durch traditionelle akademische Disziplinen vorgegebenen Rahmens bearbeitet werden können. An der Fakultät lehren und forschen in fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft innerhalb eines integrierten Fächerverbundes. Die Kulturwissenschaften in Lüneburg blicken diesbezüglich auf eine fast vierzigjährige erfolgreiche Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zurück.

Forschungsschwerpunkte

 

Die Kulturwissenschaften an der Leuphana

An der Fakultät Kulturwissenschaften der Leuphana sind über 100 Wissenschaftler*innen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften tätig. Sie verfolgen das geteilte Ziel einer Weiterentwicklung der kulturwissenschaftlichen Aufgabe im Kontext sich wandelnder soziokultureller Bedingungen. Infrage steht dabei – im Sinne von Kulturwissenschaften im Plural – nicht die Auflösung geistes- und sozialwissenschaftlicher Einzeldisziplinen, sondern die Etablierung einer spezifischen kulturwissenschaftlichen Programmatik, die auf eine Kritik der Gegenwart abzielt und in drei Forschungseinheiten vorangetrieben wird. In diesen werden verschiedene Paradigmen, methodische und theoretische Zugänge der human- und sozialwissenschaftlichen Forschung im Dialog fruchtbar gemacht.

Forschungsschwerpunkte

Übergreifende kulturwissenschaftliche Fragestellungen mit hoher Relevanz für die Grundlagenforschung und Ausstrahlungskraft hinsichtlich gesellschaftlicher Belange werden an der Fakultät vor allem in drei verschiedenen Forschungszusammenhängen vorangetrieben: den zwei Forschungsschwerpunkten „Digitale Kulturen“ und „Kulturen der Kritik“ sowie der Forschungsinitative „Kulturen des Konflikts“. Sie bilden einen Rahmen für innovative, kulturwissenschaftlich avancierte Forschung. Die Forschungszusammenhänge zeichnen sich durch eine Vielzahl kollaborativer Formate wie Kolloquien, Konferenzen und Summer Schools sowie durch die Zusammenarbeit in einer Vielzahl von Drittmittelprojekten aus.

 

2501 - 2600 von 4.723Seitengröße: 100
  1. 2014
  2. 25. Treffen des Netzwerks Externe Demokratisierungspolitik 2014

    van Hüllen, V. (Organisator*in)

    12.06.201413.06.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Kulturschlösser oder Freigeister?: Möglichkeiten und Grenzen der Teilhabe von Bürgern an Kulturentwicklungsprozessen in Hamburg

    Kirchberg, V. (Panel-Teilnehmer*in)

    11.06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Internationaler deutsch-arabischer Workshop 2014

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    09.06.201411.06.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Malattia e Salute.: Prospettive Filosofiche

    Jamme, C. (Dozent*in)

    06.06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Lecture of Praeter Naturam: Beyond Nature

    Kagan, S. (Organisator*in)

    03.06.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  7. Das Atom-Ei des Columbus: Schnelle Brüter, Computersimulation und das Zeitalter der Hypothetizität

    Vehlken, S. (Dozent*in)

    02.06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Habitus, Geschmack und die Macht der Struktur: Das Gefühl für das Spiel der Kunst, Codes der Inklusion und die «Zensur» des Feldes

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    02.06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  9. "Tradition and Innovation: Liberal Arts Education Through Core Texts" - Workshop 2014

    Jürgens, A. (Teilnehmer*in)

    02.06.201414.06.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  10. spheres - Journal for Digital Cultures (Zeitschrift)

    Beverungen, A. (Herausgeber*in)

    01.06.2014 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  11. 6. Kolloquium des Nachwuchsnetzwerkes Politische Kommunikation - NaPoKo 2014

    Kunert, J. S. (Organisator*in)

    06.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. 7. Doktoranden-Workshop des Norddeutsches Netzwerk der Demokratieforschung

    Welzel, C. (Sprecher*in)

    06.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  13. Bodies in Between: Corporeality and Visuality from Historical Avant-garde to Social Media

    Gerhardt, U. (Sprecher*in)

    29.05.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. Gespielte Medien und 'phonographische Arbeit‘

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    29.05.201431.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. 3D und die Kino-Höhle. Werner Herzog's Cave of Forgotten Dreams.

    Kuhn, E. (Sprecher*in)

    28.05.201401.06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  16. Die Kunst in der „decade of greed II“: Zur relativen Autonomie des Symbolwerts gegenüber dem Marktwert der Kunst

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    28.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  17. Reden über Generationen

    Saretzki, T. (Sprecher*in)

    27.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  18. Sound in der Musik

    Großmann, R. (Dozent*in)

    27.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  19. What makes sense and what can be sensed: reconsidering the question of organization

    Beyes, T. (Sprecher*in)

    27.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  20. Die Dresdner Bank als Marchand-Amateur im Kunstmarkt der 1930er Jahre?

    Rother, L. (Sprecher*in)

    23.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  21. Tagung, Oldenburg

    Henkel, A. (Sprecher*in)

    22.05.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  22. Towards organizational geographies of resisting: Refugee camps as (un)safe havens

    Beyes, T. (Ko-Autor*in)

    22.05.201424.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  23. Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation

    Welzel, C. (Keynote Sprecher*in)

    21.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  24. Companion to the Humanities and Social Sciences Writing Workshop - 2014

    Beyes, T. (Organisator*in)

    19.05.201421.05.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  25. Rethinking Management Education? The Role of the Humanities

    Beyes, T. (Organisator*in)

    15.05.201416.05.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  26. Public Lecture Series "Global Politics" 2015

    van Hüllen, V. (Organisator*in)

    14.05.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  27. Theorie des Staatsstreichs

    Nigro, R. (Dozent*in)

    14.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  28. Cultures of Sustainability in the Age of Climate Crisis 2014

    Kagan, S. (Keynote Sprecher*in)

    13.05.201415.05.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  29. Social atmospherics and the question of organization

    Beyes, T. (Ko-Autor*in)

    10.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  30. Dialog zur reflexiven Medienpraxis: Von A nach B

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    09.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  31. Mobilising Memes: The Contagious Socio-Aesthetics of Participation

    Simons, S. (Sprecher*in)

    08.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  32. Aktivität und Passivität der visuellen Wahrnehmung bei Platon und Aristoteles

    Hobuß, S. (Dozent*in)

    07.05.201412.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  33. ReClaiming Participation. Technology, Mediation & Collectivity

    Vehlken, S. (Sprecher*in)

    07.05.201409.05.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  34. Violence et pratiques de pouvoir

    Nigro, R. (Dozent*in)

    07.05.201410.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  35. Decision-Making and Responsibilisation

    Henkel, A. (Dozent*in)

    05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  36. Marine Biological Laboratory

    Huber, F. (Gastwissenschaftler*in)

    05.201407.2014

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungTransfer

  37. Summer Retreat of the BIGSSS 2014

    Welzel, C. (Sprecher*in)

    05.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  38. Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation

    Welzel, C. (Gastredner*in)

    28.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  39. Symposium Data and Technics

    Kaldrack, I. (Sprecher*in)

    24.04.201425.04.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  40. „Cultural Turn“ in der Peripherie. Die Anfänge der Kulturwissenschaften an der Hochschule Lüneburg

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    23.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  41. Eine kleine Philosophie des Zitats

    Jürgens, A. (Sprecher*in)

    22.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  42. Kolonialisierungen des Ästhetischen (Colonializations of the Aesthetic) 2014

    Breimaier, A. (Organisator*in)

    17.04.201414.07.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  43. Unsustainable Urban Development and the Arts in Hamburg

    Kirchberg, V. (Dozent*in)

    16.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  44. De la lutte des classes aux antagonismes diffus

    Nigro, R. (Dozent*in)

    11.04.201412.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  45. 42nd Joint Sessions of Workshops - ECPR 2014

    Vercesi, M. (Präsentator*in)

    10.04.201415.04.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  46. 42nd Joint Sessions of Workshops - ECPR 2014

    Vercesi, M. (Opponent)

    10.04.201415.04.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  47. Global security and spatial revolution

    Spreen, D. (Gastredner*in)

    10.04.201412.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  48. Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation

    Welzel, C. (Gastredner*in)

    09.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  49. Meeting des Management Committee und der Arbeitsgruppen der COST-Aktion IS1203 "In Search of Transcultural memory in Europe"

    Hobuß, S. (Teilnehmer*in)

    09.04.201412.04.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  50. 42nd Joint Sessions of Workshops of the European Consortium for Political Research - ECPRJS 2014

    Müller-Rommel, F. (Präsentator*in)

    08.04.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  51. Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation

    Welzel, C. (Dozent*in)

    07.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  52. Frühjahrstagung der Sektion Methoden der empirischen Sozialforschung der DGS

    Osterberg-Kaufmann, N. (Präsentator*in)

    04.04.201405.04.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  53. 9th Conference of the Foundations of Digital Games - FDG 2014

    Ruffino, P. (Sprecher*in)

    03.04.201406.04.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  54. Autocratic Adaptation, Autocratic Legacies and Fundamentalist Islam in Niger

    Elischer, S. (Dozent*in)

    03.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  55. Boom und Bust: Die Dynamik im Feld und Markt der zeitgenössischen Kunst

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    03.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  56. Facing the camp: Refugee settlements and the spatial politics of organizing

    Beyes, T. (Ko-Autor*in)

    02.04.201405.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  57. Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation

    Welzel, C. (Dozent*in)

    02.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  58. "You were not expected to do this". On the Dynamics of Production

    Kasprowicz, D. (Präsentator*in)

    02.04.201404.04.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  59. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    O'Sullivan, E. (Mitglied)

    01.04.201431.03.2016

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  60. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    O'Sullivan, E. (Mitglied)

    01.04.201431.03.2016

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  61. The Aesthetic Turn - SoSe 2014

    Beyes, T. (Organisator*in)

    01.04.201415.07.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  62. 4th Annual Research Conference of the Laboratory of Comparative Social Research - LCSR 2014

    Welzel, C. (Sprecher*in)

    04.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  63. Book Presenation: "Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation"

    Welzel, C. (Gastredner*in)

    04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  64. Book Presentation: "Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation"

    Welzel, C. (Gastredner*in)

    04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  65. Book Presentation: "Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation"

    Welzel, C. (Gastredner*in)

    04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  66. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Müller-Rommel, F. (Mitglied)

    04.201403.2016

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  67. From Sacrificing Life to Living It: Moral Evolution and the Emerging Mass Basis of Global Peace

    Welzel, C. (Gastredner*in)

    31.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  68. Die Zeit des Tourismus

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    28.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  69. Vom Schreiben und Lesen der Stadt. LiteraTouristische Erkundigungen des Urbanen

    Saretzki, A. (Sprecher*in)

    28.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  70. 1. Tagung des Interessenverbandes Digital Humanities im deutschsprachigen Raum - DHd 2014

    Warnke, M. (Moderator*in)

    25.03.201428.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  71. Projektvorstellung im Cluster "Informatik und Text": Relationen im Raum - Visualisierung topographischer Klein(st)strukturen

    Warnke, M. (Präsentator*in)

    25.03.201428.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  72. Oberflächen// Interfaces

    Kaldrack, I. (Organisator*in)

    21.03.201423.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  73. Sektionstagung der DVPW Sektion Policy-Analyse und Verwaltungswissenschaft 2014

    Saretzki, T. (Organisator*in)

    17.03.201418.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  74. Demokratietheoretische Konsequenzen

    Saretzki, T. (Sprecher*in)

    13.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  75. 3rd i Light Marina Bay Symposium 2014

    Kagan, S. (Keynote Sprecher*in)

    12.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  76. Frühjahrstagung 2014 der Sektion Wissenssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie

    Böcker, J. (Präsentator*in)

    06.03.201407.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  77. “The Bigger Picture of Corruption: A Comparative Analysis of Europe and the Rest of the World”, 03.03.2014.

    Kubbe, I. (Sprecher*in)

    03.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  78. Bi-annual General Assembly of the World Values Survey Association - WVS 2014

    Welzel, C. (Präsentator*in)

    03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  79. Book Presentation: "Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation"

    Welzel, C. (Gastredner*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  80. Keynote: "From Sacrificing Life to Living It: Moral Evolution and the Emerging Mass Basis of Global Peace"

    Welzel, C. (Sprecher*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  81. “Die Welt aus kategorialer Sicht”, Brentano-Institut für angewandte Kategorienwissenschaft e.V. Leipzig

    Osterberg-Kaufmann, N. (Sprecher*in)

    27.02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  82. Skype-Gespräch mit Prof. Dr. Thomas Pogge, Prof. Dr. Vera van Hüllen und Michael Windfuhr

    van Hüllen, V. (Sprecher*in)

    25.02.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  83. Neuroimaging und Neuroökonomie: Grundlagen, ethische Fragestellungen, soziale und rechtliche Relevanz

    Kasprowicz, D. (Präsentator*in)

    23.02.201428.02.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  84. Digitalization and the german armed forces concept of ›Inner Conduct‹

    Spreen, D. (Gastredner*in)

    21.02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  85. Experimentelle Politik?

    Saretzki, T. (Sprecher*in)

    21.02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  86. Drum-Chips und Preset-Schleudern

    Pelleter, M. (Sprecher*in)

    20.02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  87. Arbeitstagung zu Kittler Nachlass: Synthesen Lesen 2014

    Großmann, R. (Organisator*in)

    19.02.201420.02.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  88. Synthesizer und Sampler. Dispositionen der Musikproduktion in den 1980ern

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    19.02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  89. Workshop »War Games. Computer Simulation, Souvereignty, and the Military«

    Vehlken, S. (Sprecher*in)

    18.02.201419.02.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  90. Fremdheit und Gemeinschaft.: Anstöße aus Philosophie und Kulturwissenschaften

    Hobuß, S. (Dozent*in)

    14.02.201416.02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  91. Post-sozialistische Regierungssystemreform: Armenien, Kroatien, Russland und die Ukraine im Vergleich

    Seha, E. M. (Gastredner*in)

    14.02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  92. Anerkennung und Gerechtigkeit als Elemente einer kosmopolitischen medienethik

    Grittmann, E. (Sprecher*in)

    13.02.201414.02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  93. Die Geschichtlichkeit kollektiver Vorstellungen. Historische Semantik und Soziologie

    Schrage, D. (Sprecher*in)

    13.02.201415.02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  94. Gerechtigkeit und Vielfalt in und durch Bilder

    Grittmann, E. (Sprecher*in)

    13.02.201414.02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  95. Tagung der Sektion Kultursoziologie in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2014

    Schrage, D. (Sprecher*in)

    13.02.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  96. Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation

    Welzel, C. (Gastredner*in)

    12.02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  97. Das Atom-Ei des Columbus: Schnelle Brüter, Computersimulation und das Zeitalter der Hypothetizität

    Vehlken, S. (Dozent*in)

    11.02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  98. International Workshop of the Regional Studies Association/Rovira i Virgili University, Catalonia

    Saretzki, A. (Sprecher*in)

    10.02.201413.02.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung