Organisationsprofil

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung.

Themen

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

3691 - 3700 von 3.880Seitengröße: 10
  1. Konferenzen
  2. Tagung 2019 "WITH A LITTLE HELP FROM – WHOM?"

    Daniela Böhringer (Organisator*in), Sarah Hitzler (Organisator*in) & Martina Richter (Organisator*in)

    07.11.201908.11.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Tagung an der Europa-Universität Flensburg - 2015

    Anke Köhler (Organisator*in)

    11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Tagung auf dem Theaterfestival "Maximierung Mensch" - 2013

    Birgit Althans (Organisator*in)

    17.06.201323.06.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Tagung ,,Bewegung in die berufliche Bildung" - 2010

    Andreas Fischer (Organisator*in)

    22.10.201023.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Tagung "Bundesweites Netzwerktreffen der Hochschuldidaktik" - 2015

    Anke Köhler (Organisator*in)

    09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Tagung ‘Children’s Literature and Language Education’ - 2005

    Emer O'Sullivan (Keynote Sprecher*in)

    02.04.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Tagung 'Cultural Studies: German Perspectives' - 1999

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    10.12.1999

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Tagung der Aufgabenwentwickler für die Vergleicharbeiten in Klasse 6 - 2011

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    17.03.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Tagung der DGfE-Kommission Organisationspädagogik 2014

    Birgit Althans (Präsentator*in)

    20.02.201421.02.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Tagung der Fachgruppe Arbeits- und Organisationspsychologie in der DGPs - 2007

    Corinna Peifer (Ko-Autor*in)

    19.09.200721.09.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung