Empirical Research on Language and Education (ERLE)
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Forschungszentrum ERLE (Empirical Research on Language and Education) bietet als Ort innovativer Forschung ein innovaties Umfeld für den interdisziplinären Austausch über das Themengebiet „Language and Education“ zwischen Wissenschaftler*innen verschiedener Disziplinen. Inhaltlich fokussiert ERLE auf Grundlagenforschung im Bereich „Sprache und Bildung“ in unterrichtlichen Kontexten und geht hierbei insbesondere Fragen nach, wie Lernprozesse im Unterricht durch sprachliche Faktoren determiniert und erklärt werden können. Professor*innen, Postdocs und Promovierende der Leuphana Universität Lüneburg verfolgen in ERLE den Aufbau eines strukturierten empirischen Forschungsprogramms in diesem Themenfeld.
- 2022
- Angenommen/Im Druck
Das Anfertigen von Notizen als Lernstrategie beim mathematischen Modellieren
Wienecke, L-M., Leiss, D. & Ehmke, T., 2022, (Angenommen/Im Druck) Beiträge zum Mathematikunterricht 2022: Vorträge auf der 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 29.08.2022 bis 02.09.2022 in Frankfurt am Main. WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und MedienPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Entwicklung und Ausgestaltung des Profilstudiums Inklusion und Diversität in der Lehrkräftebildung an der Leuphana Universität Lüneburg
Troll, B., Süßenbach, J., Kuhl, P., Jastrow, F., Schmidt, T. & Blume, C., 2022, Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung. Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 82-101 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ergebnisse und Herausforderungen der Arbeit in Theorie-Praxis-Netzwerken
Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S., 2022, Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung. Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 328-336 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Inklusionsorientierte Lehrkräftebildung an der Leuphana Universität Lüneburg: Entwicklung und Implementation von Basisqualifikation und Profilstudium
Kuhl, P., Troll, B. & Süßenbach, J., 2022, Inklusion in der Lehramtsausbildung : Lerngegenstände, Interaktionen und Prozesse. Schröter, A., Kortmann, M., Schulze, S., Kempfer, K., Anderson, S., Sevdiren, G., Bartz, J. & Kreutchen, C. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 245-256Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung
Ehmke, T. (Hrsg.), Fischer-Schöneborn, S. (Hrsg.), Reusser, K. (Hrsg.), Leiss, D. (Hrsg.), Schmidt, T. (Hrsg.) & Weinhold, S. (Hrsg.), 2022, 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 342 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Language Development in Diverse Settings: Interdisziplinäre Ergebnisse aus dem Projekt "Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf“ (MEZ). Editorial.
Brandt, H., Krause, M. & Usanova, I., 2022, Language Development in Diverse Settings: Interdisziplinäre Ergebnisse aus dem Projekt "Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf“ (MEZ). Brandt, H., Krause, M. & Usanova, I. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, Band 2021. (Edition ZfE; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
- Angenommen/Im Druck
Modelling tasks—The relation between linguistic skills, intra-mathematical skills, and context-related prior knowledge
Knabbe, A., Leiss, D. & Ehmke, T., 2022, (Angenommen/Im Druck) Beiträge zum Mathematikunterricht 2022: Vorträge auf der 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 29.08.2022 bis 02.09.2022 in Frankfurt am Main.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Socioeconomic status and word problem solving in PISA: The role of mathematical content areas
Strohmaier, A. R., Knabbe, A. & Dümig, P., 2022, Proceedings of the 45th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education: Alicante, Spain July 18 – 23, 2022; Vol. 4: Research Reports (Si-Z), Oral Communications, Poster Presentations. Fernández, C., Llinares, S., Gutiérrez, Á. & Planas, N. (Hrsg.). Alicante: International Group for the Psychology of Mathematics Education, S. 59-66 8 S. (Proceedings of the ... International Conference for the Psychology of Mathematical Education; Band 45, Nr. 4).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Angenommen/Im Druck
The Making of MEZ - Multilingual Development: A Longitudinal Perspective. Study Design and Methods
Klinger, T., Brandt, H. & Dittmers, T., 2022, (Angenommen/Im Druck) in: Edition ZfE.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2021
- Erschienen
Foreign language learning in multilingual Germany
Gogolin, I., Gabriel, C., Brandt, H. & Dünkel, N., 01.11.2021, in: Multilingua. 40, 6, S. 735-743 9 S., 20210112.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung