Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft, ‎1865-2646

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. Rezensionen › Forschung
  2. Erschienen
  3. Zeitschriftenaufsätze › Forschung › nicht begutachtet
  4. Erschienen
  5. Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
  6. Erschienen

    Between joint project, institutional bargaining and symbolic politics: initiatives for federalism reform in Germany, Austria and Switzerland

    Grotz, F. & Poier, K., 01.11.2012, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. 6, 2, Supplement, S. 77-101 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Corruption and Trust: A model design

    Kubbe, I., 01.12.2013, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. 7, 1 Supplement Issue, S. 117-135 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Definitions and Measures of Party Institutionalization in New Personal Politics: The Case of the 5 Star Movement

    Musella, F. & Vercesi, M., 01.06.2019, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. 13, 2, S. 225-247 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Die Wahrnehmung zur Legitimität in der EU: Kongruenz oder Inkongruenz der politischen Kultur von Eliten und Bürgern?

    Osterberg-Kaufmann, N., 01.11.2014, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. 8, 2, Supplement, S. 143-176 34 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Integrationsdiskurse in Deutschland und Großbritannien zwischen Dichotomisierung und Super-Diversität

    Münch, S., 01.03.2018, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. 12, 1, S. 173 - 188 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Meanings of democracy: mapping lay perceptions on scholarly norms

    Welzel, C., 12.03.2021, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. 15, 1, S. 107-118 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Rechtspopulistische Parteien und diskursive Möglichkeiten während Covid-19. Populistische Schuldzuweisungen in Zeiten der Krise

    Schwörer, J. & Fernández-García, B., 11.2022, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. 16, 3, S. 545-570 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Vertreibt Privatisierung den Ressourcenfluch? Eine theorievergleichende Fallstudie zum Institutionenaufbau in Russland

    Heeß, K., 01.10.2010, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. 4, 2, S. 295-317 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Sharing economy
  2. Renewable Energy Resources
  3. Positioning member states in EU-NATO security cooperation
  4. La-Ni-H metal hydride system aging effects identification
  5. Developing Responsible and Sustainable Innovations in Entrepreneurship Education – Introducing the Sandbox Approach
  6. A Case for Media Infrastructures
  7. Schulsystem, Selektion und Schulzufriedenheit in Frankreich
  8. Digitale Exzellenz
  9. Neue Formate transdisziplinärer Forschung
  10. Toward Sustainable Water Governance? Taking Stock of Paradigms, Practices, and Sustainability Outcomes
  11. § 30 Windenergie Repowering
  12. From hashtag to cashback
  13. A multi-level assessment of changes in stakeholder constellations, interest and influence on ecosystem services under different landscape scenarios in southwestern Ethiopia
  14. Ebstorfer Weltkarte
  15. Sprachliche Muster als Indikator für die Angemessenheit eines Textes
  16. Vielfältige Partizipation oder Repräsentation von Vielfalt in der Occupy-Bewegung?
  17. Unravelling deep roots in drylands
  18. Simulationsbasierte Optimierung der Reihenfolgeplanung am Beispiel eines Liniensorters in der Automobilindustrie
  19. Sources and pathways of biocides and their transformation products in urban storm water infrastructure of a 2 ha urban district
  20. Defining the goal and scope for life cycle sustainability assessment
  21. Zur Diagnose zweitsprachlicher Kompetenzen in der Primarstufe
  22. Screening criteria for long-range transport potential of organic substances in water
  23. When Catholic and Polish Identity Goals Meet
  24. Do personal traits, creativity and organizational trust influence the innovative skills of technical students evidence from a private university?
  25. In der Zone der nächsten Entwicklung
  26. Landscape dynamics and chronological refinement of the Middle Pleistocene Reinsdorf Sequence of Schöningen, NW Germany
  27. Razzismo e specismo: un intreccio eugenetico