Zeitschrift für Pädagogik, ‎0044-3247

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2011
  2. 2008
  3. Das Schülerexperiment im naturwissenschaftlichen Unterricht: Bedingungen der Lernförderlichkeit einer verbreiteten Lehrmethode aus instruktionspsychologischer Sicht

    Wirth, J., Thillmann, H., Künsting, J., Fischer, H. E. & Leutner, D., 05.2008, in: Zeitschrift für Pädagogik. 54, 3, S. 361-375 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. 2007
  5. Lernkonzepte im frühen Management: Die motion studies von Frank Bunker und Lillian Moller Gilbreth

    Althans, B., 06.2007, in: Zeitschrift für Pädagogik. 52. Beiheft, S. 78-95 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. 2006
  7. 2004
  8. Erschienen

    Der historische Pygmalioneffekt der Lehrergenerationen im Bildungswachstum von 1884 bis 1993

    Nath, A., Dartenne, C. M. & Oelerich, C., 01.07.2004, in: Zeitschrift für Pädagogik. 50, 4, S. 539-564 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. 2003
  10. Erschienen

    Bildungssystem im Wandel - Zwischen eigendynamik, politik und pädagogik. Zur einleitung in den themenschwerpunkt

    Link, J.-W., Nath, A. & Tenorth, H.-E., 01.01.2003, in: Zeitschrift für Pädagogik. 49, 1, S. 1-7 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Bildungswachstum und äußere Schulreform im 19. und 20. Jahrhundert: Individualisierung der Bildungsentscheidung und Integration der Schulstruktur

    Nath, A., 01.2003, in: Zeitschrift für Pädagogik. 49, 1, S. 8-25 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Welche Fragen können aus einer gemeinsamen Interpretation der Befunde aus PISA und IGLU fundiert beantwortet werden?

    Bos, W., Lankes, E.-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Walther, G., Valtin, R. & Voss, A., 2003, in: Zeitschrift für Pädagogik. 49, 2, S. 198-212 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  13. 2002
  14. Erschienen

    Ein Klassiker der Pädagogik in evolutionärer Perspektive: Eduard Sprangers "Lebensformen" im Lichte der modernen Biologie

    Neumann, D., 01.09.2002, in: Zeitschrift für Pädagogik. 48, 5, S. 720-740 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Deepika Joon

Publikationen

  1. Das Gebot der eindeutigen Leistungsbeschreibung zwischen Vergaberecht und Allgemeiner Rechtsgeschäftslehre
  2. Der Grundsatz der Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde auf dem Prüfstand des Unionsrechts
  3. Über Hinterbühnen und Fauxpas
  4. Sustainability Entrepreneurship in the Context of Emissions Trading
  5. Transport of perfluoroalkyl acids in a water-saturated sediment column investigated under near-natural conditions
  6. "Hello, we're from the internet" - Zur digitalen Transformation des Kulturbetriebs
  7. Ein Beitrag durch wertorientiertes Umweltmanagement
  8. Selbständige Arbeitnehmer oder abhängige Selbständige?
  9. Familie im Zentrum?
  10. Sustainability as a Fundamental Challenge for Management Accountants
  11. Goebbels's Voice
  12. Nutzen und Nutzung der Schulinspektion. Befunde der Hamburger Schulleitungsbefragung.
  13. Vorüberlegungen zu strategischen Betrieblichen Umweltinformationssystemen
  14. Ökonomisierung der Freizeit
  15. Die Rolle der Lehrerpersönlichkeit angesichts der Möglichkeiten digitaler Technik
  16. Als Musiker unterwegs an Bord der Hansekogge
  17. Vierzig Jahre "Überwachen und Strafen"
  18. Renewable energy cooperatives as gatekeepers or facilitators?
  19. Krieg und Zivilgesellschaft
  20. Global Consciousness Predicts Behavioral Responses to the COVID-19 Pandemic
  21. Verlustverrechnung nach § 8c KStG
  22. Berücksichtigung statutsfremder Sicherheits- und Verhaltensregeln
  23. Sustainable human resource management and job satisfaction—Unlocking the power of organizational identification
  24. Samenbanken, Leihmütter, Retortenbabies
  25. Gesundheitsförderung in kleinen und mittleren Unternehmen
  26. Der ‚Sympathisanten’-Diskurs im Deutschen Herbst
  27. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  28. Bonitätsklassifikation kleiner Unternehmen mit multivariater linearer Diskriminanzanalyse und neuronalen Netzen
  29. Professionalisierung der Mitarbeiter in der außerschulischen Umweltbildung