Lernkonzepte im frühen Management: Die motion studies von Frank Bunker und Lillian Moller Gilbreth

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Authors

Die Autorin untersucht die managementbezogenen Lernkonzepte amerikanischer Industrie des frühen 20. Jahrhunderts am Beispiel des Ehepaars Frank Bunker und Lillian Moller Gilbreth. In einem ersten Schritt wird [Frank Bunker] Gilbreths Methode der motion studies in Differenz zu [Frederick Winslow] Taylors time studies präsentiert und verdeutlicht, warum die Praxis der Gilbreths die Einbeziehung und (Um-)Erziehung des Arbeiters verlangte. Zweitens wird gezeigt, wie diese Praxis in den Schriften Lillian Gilbreths auf zeitgenössische Erziehungstheorien bezogen und später durch eine erzwungene „Maskerade der Weiblichkeit“ banalisiert wurde. In einem dritten Schritt [wird] der Bezug der Gilbreths zur pädagogischen Anthropologie Maria Montessoris und ihrer reformpädagogischen Methode rekonstruiert.
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftZeitschrift für Pädagogik
Ausgabenummer52. Beiheft
Seiten (von - bis)78-95
Anzahl der Seiten18
ISSN0044-3247
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 06.2007
Extern publiziertJa

Links

DOI

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Fabio Mariani

Publikationen

  1. Einleitung
  2. Calculating the True Profitability of Pollution Prevention
  3. Is there a need for an ICSID appellate structure?
  4. Towards a cross-paradigmatic framework of the social acceptance of energy systems
  5. Model-based potential analysis of the distribution logistics:
  6. Steering for sustainable development
  7. Effect of minor additions of Al and Si on the mechanical properties of cast Mg-3Sn-2Ca alloys in low temperature range
  8. Design of finger joint implants based on triply periodic minimal surfaces
  9. CD Reloaded
  10. Effects of budget constraints on conservation network design for biodiversity and ecosystem services
  11. Embodying relationality through immersive sustainability solutions with Indigenous communities in the Ecuadorian Amazon
  12. Probing turbulent superstructures in Rayleigh-Bénard convection by Lagrangian trajectory clusters
  13. Reframing the possible
  14. Modulation of T-effector function by imatinib at the level of cytokine secretion
  15. Midlevel analysis of monophonic jazz solos
  16. Associations between the financial and industry expertise of audit committee members and Key Audit Matters within related audit reports
  17. Spaces of intensity - urban entrepreneurship as redistribution of the sensible
  18. Hierarchy and respect
  19. Schreiben
  20. Symmetry-aided computation of the detour matrix and the detour index
  21. Orientierung im Realraum
  22. Mathematik als Fremdsprache?
  23. On the geometric control of internal forces in power grasps
  24. Welteis
  25. The Bumpy Road from Investigation to Knowledge
  26. The utility of macroecological rules for microbial biogeography
  27. Conclusion
  28. Carabids.org – a dynamic online database of ground beetle species traits (Coleoptera, Carabidae)
  29. Mobilität