Weimarer Beiträge, ‎0043-2199

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2024
  2. Erschienen

    "ein Registrieren von Impulsen, Aussagen, Erinnerungsbildern". Chronistische Schreibverfahren in Peter Weiss’ "Die Ästhetik des Widerstands"

    Drews, K., 09.10.2024, in: Weimarer Beiträge. 70, 2, S. 218-238 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. 2023
  4. Erschienen

    Der Wahnsinn des Abdias: Zur Hiob-Rezeption in Adalbert Stifters „Abdias“ und Joseph Roths „Hiob“

    Gann, T., 08.2023, in: Weimarer Beiträge. 69, 2, S. 229-254 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2022
  6. Gewaltgesehichte: Eine unmogliche Notwendigkeit Zu Iris Darmanns »Undienlichkeit« arid » Wiclerstaride

    Precht, O., 2022, in: Weimarer Beiträge. 68, 1, S. 142-149 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  7. 2021
  8. Erschienen

    „Abschluß des Menschlichen“: Zur Eschatologie von Stifters „Nachsommer“ mit Blick auf Bolzano und Herder

    Gann, T., 06.2021, in: Weimarer Beiträge. 67, 2, S. 196-222 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. 2018
  10. Erschienen

    Zur Krise des „poeta vates“ im Biedermeier. Adalbert Stifters „Das Haidedorf“ (1840/44)

    Gann, T., 08.2018, in: Weimarer Beiträge. 64, 2, S. 185-201 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. 2015
  12. Walter Benjamins Auseinandersetzung mit der Kunstwissenschaft seiner Zeit

    Costa, M. T., 07.2015, in: Weimarer Beiträge. 2015, 3, S. 364-380 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. 2005
  14. Erschienen

    〉Welcome home, darling!〈 - John Fords »Rio Grande« und der geschlechterkampf an der frontier des Kalten Krieges

    Glasenapp, J., 2005, in: Weimarer Beiträge. 51, 3, S. 363-375 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Souveränität und Hypertrophie
  2. Lebendiges Lernen als Wegweiser zu einer humanen Ökonomie und nachhaltigen Entwicklung
  3. Maintenance-(Art)Work und die Arbeit am eigenen Bild
  4. Food Tourists' Travel Behavior and Well-Being Effects
  5. Auslegung und Schicksal des Bieterangebots im Vergabeverfahren
  6. Sulfonylureas and glinides exhibit peroxisome proliferator-activated receptor γ activity
  7. PoNa als inter- und transdisziplinäres Experiment in der Sozial-ökologischen Forschung
  8. Good Vibrations
  9. Editorial for the special issue “Scopes of the Social Imaginary in Sociology” in the ÖZS
  10. Hypothekentilgung
  11. Schwarz, N. (2008): Umweltinnovationen und Lebensstile.Eine raumbezogene empirisch fundierte Mulit-Agenten-Simulation.
  12. Mehr Gender-Strategie tut gut
  13. Permeable reactive barriers for manufactured gas plants and related sites
  14. Not Just Riot Grrrls! Punk Rock Feminism in the Philippines
  15. Later Life Workplace Index: Validation of an English Version
  16. Schöner leben
  17. Revealing the coastal event-history of the Andaman Islands (Bay of Bengal) during the Holocene using radiocarbon and OSL dating
  18. Gene tests and employees in an international comparison.
  19. Graphische Variation im Rahmen emotionaler Online-Praktiken
  20. Einflußstrukturen und ihre Bedeutung für die Entscheidungsfindung in Problemlösungsgruppen
  21. Arts Management: A Sociological Inquiry
  22. Kollektive Entscheidungsprozesse
  23. Verändern: Zielklärung, Planung und Ressourcenprüfung im persönlichen Entwicklungsplan
  24. Musiklernen am Computer
  25. Spielwelt
  26. Systemsplitter I
  27. "Zu Spät"
  28. Bildungsplanreform 2015?
  29. Organizational identity and firm growth