Portal durchsuchen

5801 - 5900 von 9.509Seitengröße: 100
  1. 2014
  2. Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit im Studium. Orientierungen von Studierenden

    Dobutowitsch, F. (Sprecher*in)

    28.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. „Cultural Turn“ in der Peripherie. Die Anfänge der Kulturwissenschaften an der Hochschule Lüneburg

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    23.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  4. Kolonialisierungen des Ästhetischen (Colonializations of the Aesthetic) 2014

    Breimaier, A. (Organisator*in)

    17.04.201414.07.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  5. Unsustainable Urban Development and the Arts in Hamburg

    Kirchberg, V. (Dozent*in)

    16.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. 11th European Academy of Occupational Health Psychology Conference - EAHOP 2014

    Lehr, D. (Moderator*in) & Ebert, D. D. (Moderator*in)

    15.04.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Schulte, R. (Vorsitzender)

    14.04.2014 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  8. Expert Meeting

    Schomerus, T. (Sprecher*in)

    12.04.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  9. De la lutte des classes aux antagonismes diffus

    Nigro, R. (Dozent*in)

    11.04.201412.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  10. 11th Augustin Cournot Doctoral Days - ACDD 2014

    Burmester, I. (Sprecher*in)

    10.04.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Global security and spatial revolution

    Spreen, D. (Gastredner*in)

    10.04.201412.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. Die Einheit des Unionsrechts

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    09.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  13. Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation

    Welzel, C. (Gastredner*in)

    09.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  14. 42nd Joint Sessions of Workshops of the European Consortium for Political Research - ECPRJS 2014

    Müller-Rommel, F. (Präsentator*in)

    08.04.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. Hannover Messe 2014

    Thiem, C. (Organisator*in)

    07.04.201411.04.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  16. 4. Hofgeismarer Forum für Umweltrecht und Umweltpolitik 2014

    Schomerus, T. (Sprecher*in)

    05.04.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  17. Frühjahrstagung der Sektion Methoden der empirischen Sozialforschung der DGS

    Osterberg-Kaufmann, N. (Präsentator*in)

    04.04.201405.04.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. IEEE Global Engineering Education Conference - EDUCON 2014

    Block, B.-M. (Sprecher*in)

    04.04.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. Workshop Lebensmittelverluste und Lebensmittelrecht 2014

    Schomerus, T. (Organisator*in)

    04.04.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  20. Autocratic Adaptation, Autocratic Legacies and Fundamentalist Islam in Niger

    Elischer, S. (Dozent*in)

    03.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  21. Studentisches zivilgesellschaftliches Engagement und akademisches Lernen nachhaltig verbinden: das Komplementärstudium der Leuphana Universität Lüneburg

    Adomßent, M. (Sprecher*in)

    03.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  22. Facing the camp: Refugee settlements and the spatial politics of organizing

    Beyes, T. (Ko-Autor*in)

    02.04.201405.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  23. Money or Charity?: From (women's) social intention to commercial business models

    Halberstadt, J. (Sprecher*in) & Schuster, C. L. (Sprecher*in)

    02.04.201405.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  24. 5th International Leuphana Conference on Entrepreneurship, Creativity and Innovation - LCE 2015

    Tegtmeier, S. (Organisator*in)

    01.04.201431.03.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  25. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    O'Sullivan, E. (Mitglied)

    01.04.201431.03.2016

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  26. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    O'Sullivan, E. (Mitglied)

    01.04.201431.03.2016

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  27. Senat (Organisation)

    Niemeyer, P. (Ordentliches Mitglied)

    01.04.201431.03.2016

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  28. The Aesthetic Turn - SoSe 2014

    Beyes, T. (Organisator*in)

    01.04.201415.07.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  29. 4th Annual Research Conference of the Laboratory of Comparative Social Research - LCSR 2014

    Welzel, C. (Sprecher*in)

    04.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  30. Fallbasiertes Lernen mit Videos in unterschiedlichen Domänen der Lehrerbildung.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  31. Hell Is Other People? ender and Interactions with Strangers in the Workplace Influence a Person’s Risk of Depression.

    Diedrich, L. (Sprecher*in)

    04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  32. Lebenslanges Lernen und Berufliche Selbstbeschreibungen.: Überlegungen zum Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR)

    Schütz, J. (Gastredner*in)

    04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  33. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Müller-Rommel, F. (Mitglied)

    04.201403.2016

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  34. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Vilsmaier, U. (stellv. Mitglied)

    04.201403.2016

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  35. Problem-based vs. Direct Instructional Case-based Learning In Teacher Education

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in), Bohl, T. (Sprecher*in), Schneider, J. (Sprecher*in) & Syring, M. (Sprecher*in)

    04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  36. Problem-based vs. Direct Instructional Case-based Learning In Teacher Education.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  37. Workshop für Mentorinnen und Mentoren an den TUM-Referenzschulen, TUM School of Education, TUM connect 2014

    Müller, K. (Organisator*in)

    04.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  38. From Sacrificing Life to Living It: Moral Evolution and the Emerging Mass Basis of Global Peace

    Welzel, C. (Gastredner*in)

    31.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  39. International Convention and English Language Expo - TESOL 2014

    Benitt, N. (Sprecher*in)

    29.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  40. Smartphone vs. Schulbuch

    Schmidt, T. (Dozent*in)

    29.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  41. Was bringen die digitalen Medien für den Lerngewinn im (Englisch)Unterricht?

    Schmidt, T. (Dozent*in)

    29.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  42. La Crise de la dette souveraine européenne et la Cour constitutionnelle fédérale allemande

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    28.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  43. Vom Schreiben und Lesen der Stadt. LiteraTouristische Erkundigungen des Urbanen

    Saretzki, A. (Sprecher*in)

    28.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  44. Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht

    Schomerus, T. (Dozent*in)

    28.03.201429.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  45. (Englisch-)Unterricht digital - Was bringt die Technik für den Lerngewinn?

    Schmidt, T. (Dozent*in)

    27.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  46. Fakultät Bildung (Organisation)

    Ahlers, M. (Mitglied)

    26.03.201401.04.2016

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  47. Regional Perspectives on Higher Education and Sustainable Development: European higher education practices for transformative sustainability transitions

    Mader, C. (Panel-Teilnehmer*in)

    21.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  48. Bodenschutz im Spannungsfeld von Umwelt- und Naturschutz: Flächenrecycling und Naturschutzrecht

    Sanden, J. (Sprecher*in)

    20.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  49. „Fachdidaktik der Ingenieurwissenschaften- Theorie, Praxis, Empirie“ am Beispiel des kompetenzorientierten Lehr-Lernkonzeptes „Projektmentoring

    Block, B.-M. (Sprecher*in)

    17.03.201419.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  50. Sektionstagung der DVPW Sektion Policy-Analyse und Verwaltungswissenschaft 2014

    Saretzki, T. (Organisator*in)

    17.03.201418.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  51. Wahlfreiheit am Lernort Hochschule – Die KOMFOR-Studie: Zum Wahlverhalten in fachübergreifenden Studienangeboten.

    Seifert, A. (Gastredner*in)

    17.03.201419.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  52. International Astronautical Federation (IAF) (Externe Organisation)

    Smith, L. J. (Ehrenmitglied)

    15.03.201431.10.2014

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  53. Leipziger Buchmesse 2014

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Opponent)

    14.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  54. Tagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik 2014

    Leiss, D. (Präsentator*in)

    14.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  55. 3rd i Light Marina Bay Symposium 2014

    Kagan, S. (Keynote Sprecher*in)

    12.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  56. Wirkung von Lehrerfortbildungen auf Expertise von Lehrkräften. Verschwendete Zeit oder Chance zur Unterrichtsentwicklung?

    Leiss, D. (Sprecher*in)

    12.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  57. Going Green - Teaching Sustainability in the English-as-a-Foreign-Language Classroom

    Schmidt, T. (Dozent*in)

    11.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  58. Mathematik lernen und unterrichten in der Grundschule

    Ruwisch, S. (Keynote Sprecher*in)

    11.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  59. 23. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium 2014

    Ebert, D. D. (Moderator*in)

    10.03.201412.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  60. Bildung für nachhaltige Entwicklung als Gestaltungsaufgabe – Forschungs- und Entwicklungsarbeit mit transdisziplinärer Perspektive

    Fischer, D. (Sprecher*in)

    10.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  61. CeBIT 2014

    Lehr, D. (Organisator*in) & Thiart, H. (Organisator*in)

    10.03.201413.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  62. Ein internetbasiertes Problemlösetraining zur Reduktion psychischer Beanspruchung bei belasteten Arbeitnehmern – Ergebnisse einer randomisiert kontrollierten Studie.

    Boß, L. (Präsentator*in), Lehr, D. (Präsentator*in) & Ebert, D. D. (Präsentator*in)

    10.03.201412.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  63. Globales Lernen - Von der Praxis in die Wissenschaft: Zum Forschungsstand eines interdisziplinären Bildungskonzeptes.

    Richter, S. (Dozent*in)

    10.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  64. Going Green - Teaching Sustainability in the English-as-a-Foreign-Language Classroom

    Schmidt, T. (Dozent*in)

    10.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  65. Log in and breathe out: Effektivität eines Online-Regenerationstrainings für besseren Schlaf bei Arbeitnehmern mit hoher berufsbezogener Beanspruchung.

    Thiart, H. (Präsentator*in), Lehr, D. (Ko-Autor*in) & Ebert, D. D. (Ko-Autor*in)

    10.03.201412.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  66. What we mean when we talk about freedom – The KOMFOR study: an analysis of students' choices of courses in interdisciplinary parts of the curriculum.

    Seifert, A. (Gastredner*in)

    10.03.201412.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  67. Kulturarbeit in regionalen Bildungslandschaften: ein Fallvergleich zwischen England und Deutschland

    Wischmann, A. (Dozent*in)

    09.03.201412.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  68. Die Farbe der Forschung II

    Gottschlich, D. (Teilnehmer*in) & Szumelda, A. U. (Teilnehmer*in)

    07.03.201408.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  69. Fremdsprachenlernen in Web 2.0-Projekten - Aufgaben, Prozesse, Produkte, Perspektiven

    Schmidt, T. (Dozent*in)

    07.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  70. 2. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung - GEBF 2014

    Leiss, D. (Präsentator*in)

    03.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  71. C-Tests zur Messung global-sprachlicher Voraussetzungen für die adaptive Schreibunterstützung in SILLK

    Neumann, A. (Sprecher*in)

    03.03.201405.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  72. Möglichkeiten empirischer Erfassung und Beschreibung mathematischer (Teil-)Kompetenzen durch schriftliche Leistungstests

    Leiss, D. (Präsentator*in)

    03.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  73. Professionswissen von Lehrkräften in einem kompetenzorientierten Mathematikunterricht:Lehrerfortbildungen zum formativen Assessment

    Leiss, D. (Sprecher*in)

    03.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  74. Sitzung des Ausschusses für Ökonometrie des Vereins für Sozialpolitik 2014

    Merz, J. (Organisator*in)

    01.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  75. Blogs in the Foreign Language Classroom

    Kaliampos, J. (Sprecher*in) & Schmidt, T. (Sprecher*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  76. Blogs in the Foreign Language Classroom

    Schmidt, T. (Sprecher*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  77. Fallbasiertes Lernen in der Lehrerbildung. Erhebung der Analysekompetenz anhand eines offenen Itemformates

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in), Schneider, J. (Sprecher*in), Syring, M. (Sprecher*in), Bohl, T. (Sprecher*in), Kuntze, S. (Sprecher*in) & Rehm, M. (Sprecher*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  78. From Task Interpretation to Task Performance: Sampling Procedures in Researching Learner Perceptions of Web-Supported Tasks

    Kaliampos, J. (Sprecher*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  79. Going Green – Teaching Sustainability in the English as a Foreign Language Classroom

    Kaliampos, J. (Sprecher*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  80. Keynote: "From Sacrificing Life to Living It: Moral Evolution and the Emerging Mass Basis of Global Peace"

    Welzel, C. (Sprecher*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  81. Können global kohäsive Texte das Verständnis von Sachtexten fördern? Interaktionen zwischen globaler Textkohäsion und individuellen Lernvoraussetzungen

    Schmitz, A. (Präsentator*in) & Gräsel, C. (Ko-Autor*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  82. Programm-Workshop zur Zukunft der Arbeitsforschung

    Straub, R. P. (Präsentator*in)

    03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  83. "Schulnahe Unterstützung für einen modernen Englischunterricht in Brandenburg": Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung

    Kaliampos, J. (Keynote Sprecher*in), Schmidt, T. (Keynote Sprecher*in) & Vogt, S. (Keynote Sprecher*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  84. "Schulnahe Unterstützung für einen modernen Englischunterricht in Brandenburg": Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung

    Schmidt, T. (Sprecher*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  85. Selbstreflexion durch Videofeedback im Lehramtsstudium – Eine Intervention im Rahmen des studienbegleitenden Praktikums. Vortrag.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  86. Umsetzung der inklusiven Beschulung in Deutschland

    Müller, K. (Sprecher*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  87. Wahlfreiheit am Lernort Hochschule - die KOMFOR-Studie: Zum Wahlverhalten in fachübergreifenden Studienangeboten

    Schütz, J. (Gastredner*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  88. Freiheit, die ich meine: Zum Wahlverhalten in fachübergreifenden Studienangeboten – Beispiel Leuphana College.

    Seifert, A. (Gastredner*in)

    28.02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  89. “Die Welt aus kategorialer Sicht”, Brentano-Institut für angewandte Kategorienwissenschaft e.V. Leipzig

    Osterberg-Kaufmann, N. (Sprecher*in)

    27.02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  90. Was macht das Leben gut?: Gedanken zur Eröffnung der Leuphana Konferenzwoche 2014

    Spoun, S. (Dozent*in)

    27.02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  91. 35th Hydrology and Water Resources Symposium - HWRS 2014

    Wittenberg, H. (Keynote Sprecher*in)

    25.02.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  92. Schöns "reflective practitioner" als Leitfigur einer reflexiven LehrerInnenbildung? Ein Streitgespräch

    Abels, S. (Dozent*in)

    25.02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  93. Skype-Gespräch mit Prof. Dr. Thomas Pogge, Prof. Dr. Vera van Hüllen und Michael Windfuhr

    van Hüllen, V. (Sprecher*in)

    25.02.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  94. Neuroimaging und Neuroökonomie: Grundlagen, ethische Fragestellungen, soziale und rechtliche Relevanz

    Kasprowicz, D. (Präsentator*in)

    23.02.201428.02.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  95. Plenary lecture entitled: Discrete Lyapunov Controllers for an Actuator in Camless Engines

    Mercorelli, P. (Plenar-Sprecher*in)

    22.02.201424.02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  96. 6. Konferenz für Sozial- und Wirtschaftsdaten - KSWD 2014

    Fasbender, U. (Sprecher*in)

    20.02.201421.02.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  97. Drum-Chips und Preset-Schleudern

    Pelleter, M. (Sprecher*in)

    20.02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  98. Arbeitstagung zu Kittler Nachlass: Synthesen Lesen 2014

    Großmann, R. (Organisator*in)

    19.02.201420.02.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung