Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

14431 - 14440 von 17.147Seitengröße: 10
  1. 2022
  2. Analytisch und authentisch? Förderung der Wahrnehmungs- und Feedbackkompetenz von Lehramtsstudierenden mit einem online- und videobasierten Unterrichtsfeedback Vortrag

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in), Anders, D. (Sprecher*in), Prilop, C. N. (Sprecher*in) & Weber, K. E. (Sprecher*in)

    16.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Sprachliche Ent|grenz|ung durch Migration

    Kakar, H. (Sprecher*in)

    16.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  4. Sprach-Los - Grenzen-Los

    Ganterer, J. (Sprecher*in) & Equit, C. (Sprecher*in)

    16.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  5. 4. Darmstädter Tage der Transformation - DTdT 2022

    Rose, M. (Moderator*in)

    17.03.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  6. Die Kolonialisierung der Vergangenheit

    Stoffel, P. (Organisator*in) & Shah, M. (Organisator*in)

    17.03.202218.03.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. European Strategic Sovereignty - What role for the rule of law?

    Holterhus, T. P. (Sprecher*in)

    17.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Public perceptions of 1.5 degrees

    Kause, A. (Sprecher*in)

    17.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  9. Marivi Véliz. Absentees: Some Effects of Violence in Latin American Performance Art in the 21st Century

    Jordan, U. (Organisator*in) & Eduardo, S. (Organisator*in)

    18.03.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  10. Gestaltung von inklusiven Aufgabenformaten am Beispiel des Flaschentutens

    Stinken-Rösner, L. (Ko-Autor*in) & Hofer, E. (Sprecher*in)

    21.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Translating for children : what, for whom, how, and why.

    O'Sullivan, E. (Sprecher*in)

    22.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bottom-Up Energy Transition Narratives
  2. Children with DCD show stronger automatic imitation effects accompanied by delayed early visual processing
  3. Öko-Controlling
  4. ‘Then you just have to perform better’
  5. User experience and behavior concerning digital scaffolding during EFL speaking practice
  6. Mathematikleistung in der Grundschule
  7. Symmetry-aided computation of the detour matrix and the detour index
  8. Multifractality of overlapping non-uniform self-similar measures
  9. Datenverarbeitungssystem 2
  10. Aspirational paratexts
  11. Indigenous and local knowledge in environmental management for human-nature connectedness
  12. Basic Personal Values Underlie and Give Coherence to Political Values
  13. Creep and hot working behavior of a new magnesium alloy Mg-3Sn-2Ca
  14. Multiscale process simulation of residual stress fields of laser beam welded precipitation hardened AA6082
  15. NetzKunst vs. Kunst im Netz
  16. Tree species richness modulates water supply in the local tree neighbourhood
  17. Internationaler Masterstudiengang 'Sustainable Development and Management'
  18. Hundert Jahre „transzendentale Obdachlosigkeit“
  19. Locke, John (1632-1704)
  20. Editorial message
  21. Participation and Effective Environmental Governance
  22. Sprachgebräuche jenseits des Sprechens
  23. Marktdesign für eine effiziente Netzanbindung von Offshore-Windenergie
  24. Capacity building for transformational leadership and transdisciplinarity
  25. Platon als Theoretiker des Pädagogischen
  26. Curbing alcohol use in male adults through computer generated personalized advice