Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

14351 - 14360 von 17.147Seitengröße: 10
  1. 2009
  2. 12th Annual Conference of the Forum for Business Ethics and Business Culture - 2009

    Beckmann, M. (Sprecher*in)

    26.11.200928.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Arbeitszeitflexibilität und Zufriedenheit, The effect of transition to flesible working hous on job satisfaction in Germany

    Hanglberger, D. (Sprecher*in)

    26.11.200927.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Arbeitszeitflexibilität und Zufriedenheit, The evvect of transition to flexible working hous on job satisfaction in Germany

    Hanglberger, D. (Sprecher*in)

    26.11.200927.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Are Self-Employed Time and Money Poor? Dynamics of Interpendent Multidimensional Poverty with German Time Use Diary Data

    Merz, J. (Sprecher*in)

    26.11.200927.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Effekte einer freiwilligen Mitgliedschaft in Berufsverbänden auf das Einkommen - Eine Analyse der Einkommensdynamik bei Freiberuflern in Deutschland

    Rucha, R. (Sprecher*in)

    26.11.200927.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Contracting for Space - 2009

    Smith, L. J. (Organisator*in)

    25.11.200927.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Die Welt auf dem Papier: Wie der Grundschulatlas Hamburg zum Verstehen der räumlichen Umwelt beitragen kann

    Pries, M. (Sprecher*in)

    25.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  9. III. Polnisch-Deutsche Konferenz - 2009

    Holz, V. (Sprecher*in)

    25.11.200927.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. UNESCO Conference: Road Map Towards a Flood Resilient Urban Environment - 2009

    Evers, M. (Sprecher*in)

    25.11.200926.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  11. The everyday production of space: Snapshots from spatial configurations in Chinese bureaucracy

    Beyes, T. (Ko-Autor*in)

    24.11.200926.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Befunde eines Trainings zur strategischen Nutzung kohäsiver Textelemente – ein Ansatz für den Lese- und Schreibunterricht.
  2. media transatlantic. Media Theory in North America and German-Speaking Europe (We Cannot Bid the Ear Be Still. On Techno-Physiological Media and Bionic Ears)
  3. Some Artists' Engagement in Sustainability: a Qualitative Empirical Survey in Hamburg
  4. Arbeitsgruppe Fach und Sprache (Externe Organisation)
  5. Fußball und Diskriminierung: Einordnung und Entwicklungen
  6. Was messen universitäre Auswahlgespräche mit Bewerber*Innen auf verschiedene Studiengänge?
  7. 2. Symposium "Sprache(n) und Berufliche Bildung" 2016
  8. Organizational Socialization: How can Organizations Support Refugee Newcomers’ Adjustment?
  9. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  10. Vortrag: Social assessment and management of conflict minerals in supply chains. A systematic literature review
  11. Talking the Talk - Walking the Walk: Race, Racism and Anti-Racism in the EFL Classroom and Beyond (Virtual Teacher Seminar: Teach about the U.S.)
  12. Das Anfertigen von Notizen als Lösungsstrategie beim mathematischen Modellieren
  13. Ideology or dislike: White residents’ preference for group dominance and regional prejudice as predictors of racial disparities in life outcomes
  14. Selbstreflexion durch Videofeedback im Lehramtsstudium – Eine Intervention im Rahmen des studienbegleitenden Praktikums. Vortrag.
  15. Organization Studies (Zeitschrift)
  16. The impact of the Covid-19 pandemic on travel prestige – an experimental study