Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

15311 - 15320 von 16.851Seitengröße: 10
  1. Vorträge in anderen Veranstaltungen
  2. Auf der Suche nach einem antipopulistischen Sound der Macht

    Séville, A. (Sprecher*in)

    02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  3. Auftaktvortrag 9th GERN Summer School: "Crime and Responses to Crime: Consensus or Conflict?“

    Kretschmann, A. (Sprecher*in)

    03.04.202405.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  4. Aus der Vergangenheit lernen - Europa vollenden. Laudatio anlässlich der Verleihung des Dr. h.c. an SE Staatspräsident Egils Levits

    Terhechte, J. (Sprecher*in)

    2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  5. Außeruniversitäre Forschung: Bedrohung oder Bereicherung?

    Spoun, S. (Sprecher*in)

    26.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  6. Auswahl von Bewerber*innen auf ein (Mathematik-)Lehramtsstudium

    Besser, M. (Sprecher*in) & Göller, R. (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  7. Auswirkungen unterschiedlicher Leistungsrückmeldungen auf Kognitionen, Emotionen und Leistungen von Lernenden

    Besser, M. (Sprecher*in)

    2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  8. Auswirkungen von Nachhaltigkeitsregulierungen auf Aufsichtsrat, Interne Revision und Wirtschaftsprüfer

    Velte, P. (Sprecher*in)

    13.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  9. Authentische Erfahrungen in der Lehrkräftebildung durch Virtual Reality und Videos

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in) & Richter, D. (Sprecher*in)

    11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  10. „Beati pauperes spiritu“ - vom kulturellen Heidentum zur Entdeckung der Predigten von Meister Eckhart

    Mercorelli, P. (Keynote Sprecher*in)

    16.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bioconversion of agri-food residues into lactic acid
  2. Shifting Competency Requirements for IT Professionals in the Digital Transformation: A Competency Transformation Process Model
  3. Optical flow fields and visual attention in car driving
  4. Using structure biodegradability relationships for environmentally benign design of organosilicons – An experimental comparison of organosilicons and their carbon analogues
  5. Empirische Erfassung eines „messy constructs“
  6. Integration of Material Flow Management into Company Processes within the Automotive Industry
  7. Elevated temperature and varied load response of AS41 at bolted joint
  8. Interactive effects among ecosystem services and management practices on crop production
  9. The Altmark Trans judgment: consequences for the hospital sector
  10. Photochemistry of 2,2', 4,4', %,5'-hexabde (BDE-153) in THF and adsorbed on SiO2
  11. Primary source regions of polychlorinated biphenyls (PCBs) measured in the Arctic
  12. Transindividuelle Affizierung
  13. Evidence-Based Management and Organizational Reality
  14. Moderators of intergroup evaluation in disadvantaged groups
  15. Bierbrausieb
  16. Sustainability learnings from the COVID-19 crisis
  17. Cancan
  18. Anpassung oder Widerstand?
  19. Interaction Computer Dance
  20. The recent double paradigm shift in restoration ecology
  21. Evaluierung medizinischer Volumenrendering-Algorithmen durch empirische Studien
  22. Pragmatic Function of Twitter Handlers' Perspectives on Children Discourse in Nigeria.
  23. § 18
  24. Utilization of phenolic compounds by microalgae
  25. Petrus
  26. Value Creation Architectures for the Circular Economy
  27. Gender in die Bildung !
  28. Zielablösezyklus
  29. Playing by Their Rules
  30. Collisionless damping in the spectra of active plasma resonance spectroscopic probes
  31. Nachhaltigkeit 2.0
  32. The “distinctiveness of cities” and distinctions in cities
  33. Adaptation strategies for reducing vulnerability to future environmental change
  34. Is the reverse J-shaped diameter distribution universally applicable in European virgin beech forests?
  35. Current Status of CSR in the Realm of Supply Management
  36. Hohe Einkommen