Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

14951 - 15000 von 15.509Seitengröße: 50
  1. Wissenschaftliche Beratung der Joachim Herz Stiftung (Projekt "Teach Economy")

    Mario Mechtel (Berater*in)

    01.06.2017 → …

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  2. Wissenschaftliche Beratung des Vereins Frauen helfen Frauen e.V.

    Angelika Henschel (Berater*in)

    1978 → …

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  3. Wissenschaftliche Fachtagung für Angewandte Wirtschaftspsychologie in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Angewandte Wirtschaftspsychologie - 2007

    Jürgen Deller (Sprecher*in)

    02.02.200703.02.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Wissenschaftliche Gesellschaft für Arbeits- und Betriebsorganisation (Externe Organisation)

    Matthias Schmidt (Mitglied)

    2020 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  5. Wissenschaftliche Gesellschaft für Theologie e.V. (Externe Organisation)

    Hanna Roose (Mitglied)

    01.01.2004

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  6. Wissenschaftliche Gesellschaft für Theologie e.V. (Externe Organisation)

    Vera Uppenkamp (Mitglied)

    2023 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  7. Wissenschaftliche Kommission Organisation Workshop 2017

    Christoph Seckler (Sprecher*in)

    2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. „Wissenschaftliche Methoden- Unterschiedliche Wege zum Wissen“ - 2019/20

    Miira Hill (Sprecher*in)

    12.09.201913.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  9. Wissenschaftliche Plenarsitzung der Akademie für Raumforschung und Landesplanung - 2010

    Sabine Hofmeister (Teilnehmer*in)

    03.06.201004.06.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Wissenschaftliche Popmusikanalyse.: Ein Workshop.

    Michael Ahlers (Dozent*in)

    10.12.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Wissenschaftliches Kolloquium Universität Heidelberg - 2005

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    17.02.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. Wissenschaftliches Symposium: Die Metapher als 'Medium' des Musikverstehens - 2011

    Rolf Großmann (Sprecher*in)

    17.06.201119.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. Wissenschaftliche Tagung „Das neue Recht der Kreislaufwirtschaft“ 2012

    Thomas Schomerus (Sprecher*in)

    09.07.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. Wissenschaftliche Vereinigung für Internationales Verfahrensrecht e.V. (Externe Organisation)

    Axel Halfmeier (Mitglied)

    2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  15. Wissenschaftskolleg zu Berlin e. V.

    Claus Pias (Gastwissenschaftler*in)

    20092010

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungTransfer

  16. Wissenschaftskongress der Pluralen Ökonomik - 2013

    Stefan Baumgärtner (Präsentator*in)

    01.11.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. Wissenschaftstheorie

    Daniel Schmidt (Teilnehmer*in)

    19.06.201026.06.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  18. Wissenschaftszentrum für Sozialforschung Berlin (WZB)

    Ingrid Leonie Severin (Gastwissenschaftler*in)

    08.199209.1993

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  19. Wissenschaftszentrum für Sozialforschung Berlin (WZB)

    Ingrid Leonie Severin (Gastwissenschaftler*in)

    1994 → …

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  20. Wissenschaftszentrum für Sozialforschung Berlin (WZB)

    Ingrid Leonie Severin (Gastwissenschaftler*in)

    1995

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  21. Wissenschaft, Technik und Demokratie: Wechselwirkungen im Wandel

    Thomas Saretzki (Sprecher*in)

    09.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  22. „Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel“ - 2018/19

    Miira Hill (Sprecher*in)

    10.09.201811.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  23. Wissenschaft und Gesellschaft. Macht-, diskurs- und feldanalytische Perspektiven

    Jeremias Herberg (Präsentator*in)

    30.07.201631.07.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  24. Wissenschaft und Öffentlichkeit

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    07.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  25. Wissensintegration und Wissenstransfer in der transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung: Das Beispiel Global TraPs

    Ulrike Vilsmaier (Sprecher*in)

    08.07.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  26. Wissensintegration und Wissenstransfer in der transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung: Das Beispiel Global TraPs.

    Ulli Vilsmaier (Dozent*in)

    08.07.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  27. Wissenskultur. Potential und Problematik eines Begriffs

    Andreas Jürgens (Dozent*in)

    10.01.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  28. Wissensnetze statt Verwaltungsgrenzen - Kooperationen mit Zukunft

    Sascha Spoun (Sprecher*in)

    01.12.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  29. „Wissensproduktion und Wissensvermittlung“

    Miira Hill (Sprecher*in)

    05.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  30. Wissenssoziologische Perspektiven auf Theorie und Praxis der Nachhal-tigkeit

    Anna Henkel (Dozent*in)

    11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  31. Wissenssoziologische Wissenschaftssoziologie in Zeiten des kommunikativen Konstruktivismus

    Miira Barbara Hill (Sprecher*in)

    14.11.201415.11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  32. Wissenstransfer interdisziplinär – Netzwerkarbeit in der inklusionsorientierten Lehrer_innenbildung. Betrachtungen am Beispiel des Projektes DoProfil

    Anke Karber (Sprecher*in) & Janieta Bartz (Sprecher*in)

    29.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  33. Wissens-und Forschungspolitiken in den Künsten –Die Institutionalisierung von künstlerischer Forschung im deutschsprachigen Raum

    Marie Hoop (Sprecher*in)

    30.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  34. Wissens- und textbezogene Modellbildungen schwacher und starker Leserinnen und Leser beim Lösen komplexer Leseaufgaben

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    03.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  35. Wissens- und textbezogene Modellbildungen schwacher und starker Leserinnen und Leser beim Lösen komplexer Leseaufgaben.

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    03.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  36. Wissen und kulturelle Praxis: Audioarchive im Wandel

    Rolf Großmann (Sprecher*in)

    2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  37. “Wither the side-effects of Digital ID: Citizenship was never meant to be convenient”

    Salah El-Kahil (Sprecher*in) & Stephan Scheel (Sprecher*in)

    26.10.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  38. WK ORG Workshop - WK ORG 2019

    Thomas Gegenhuber (Sprecher*in)

    13.02.201915.02.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  39. Wo arbeiten wir in Zukunft

    Martin Pries (Sprecher*in)

    23.01.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  40. Wo Biber Burgen bauen und ein Fürst ein Gartenreich schaffte - Landschaften im Biosphärenreservat Mittelelbe

    Tanja Mölders (Sprecher*in)

    12.05.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  41. Wo bleibt die Fachlichkeit? Zum Stellenwert der Fachlichkeit bei der rekonstruktiven Analyse naturwissenschaftlichen Unterrichts

    Simone Abels (Sprecher*in)

    09.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  42. Woche der Umwelt 2016

    Daniel Fischer (Sprecher*in)

    07.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  43. Wochenschau-Verlag (Verlag)

    Tonio Oeftering (Herausgeber*in)

    2018

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenLehre

  44. Wo das Land zu Ende ist

    Catharina Berents-Kemp (Kurator*in)

    15.11.200931.01.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  45. 'Wo das Sprechen aufhört, hört die Politik auf' (Hannah Arendt) - zur politischen Rhetorik in Zeiten der AfD, Pegidas & Co.

    Tonio Oeftering (Dozent*in)

    25.04.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  46. Wo die Füchse Prinzen zähmen…Sind Biosphärenreservate „Meilensteine“ auf dem Weg zur Nachhaltigkeit?

    Sabine Hofmeister (Sprecher*in)

    19.06.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  47. Wo geht es hin mit der Erholungsforschung?

    Laura Venz (Keynote Sprecher*in)

    28.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  48. Wohin steuert die Abschlussprüfung? EU-Audit-Reform, Nachhaltigkeit und Digitalisierung

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    17.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  49. „Wohlstand aus feministischer Perspektive: Anforderungen an linke Politik“

    Daniela Gottschlich (Sprecher*in)

    10.04.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer