Suche nach Fachgebiet

  1. Mysteries in Practice

    Hofer, E. (Dozent*in)

    03.201606.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  2. 70. Plus Lucis Fortbildungswoche 2016

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    22.02.201626.02.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  3. Universität Zürich (Externe Organisation)

    Abels, S. (Mitglied)

    2016 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  4. GDCP Doktorierendenkolloquium 2015

    Hofer, E. (Sprecher*in)

    23.10.201525.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  5. Interdisziplinäre DGfE-Nachwuchstagung - 2015

    Hüfner, S. (Sprecher*in)

    16.10.201517.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  6. Tag der Fachdidaktik der Universität Graz 2015

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    05.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Tag der Fachdidkatik - Chemie 2015

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    22.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  8. Mit Mysteries zu Forschendem Lernen im Chemieunterricht – das Projekt.: Vortrag auf der GDCP Tagung (mit Anja Lembens)

    Abels, S. (Dozent*in)

    15.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Inklusion und Chemiedidaktik: Eine Annäherung

    Abels, S. (Sprecher*in)

    14.09.201517.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Inklusion und Chemiedidaktik – eine Annäherung: Vortrag auf der GDCP Tagung

    Abels, S. (Dozent*in)

    14.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Mit Mysteries zu Forschendem Lernen im Chemieunterricht – das Projekt

    Abels, S. (Sprecher*in)

    14.09.201517.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Selbstkonzept von Lernenden beim Abschätzen physikalischer Größen

    Stinken-Rösner, L. (Sprecher*in)

    14.09.201517.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. TEMI: Ein Fortbildungsprogramm für NaturwissenschaftslehrerInnen

    Puddu, S. (Sprecher*in), Lembens, A. (Sprecher*in) & Abels, S. (Sprecher*in)

    14.09.201517.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. Scaffolding guided inquiry-based chemistry education at an inclusive school, mit Dominic Klika

    Abels, S. (Dozent*in)

    04.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. Focusing on enquiry-based science education within a European in-service teacher education programme, mit Anja Lembens

    Abels, S. (Dozent*in)

    03.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  16. Small Scale Video Analysis of Scaffolding Inclusive Science Education by Grounded Theory

    Abels, S. (Dozent*in)

    01.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. How do chemistry teachers implement inquiry-based learning in their classes?

    Hofer, E. (Präsentator*in) & Lembens, A. (Ko-Autor*in)

    13.07.201516.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  18. Summer School des Zentrums für Lehrer*innenbildung an der Universität Wien 2015

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    13.07.201516.07.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung