Suche nach Fachgebiet

  1. Science slam: a new approach of popular science communication

    Hill, M. B. (Sprecher*in)

    17.09.201419.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. From institutional contradictions to organizational transformation

    Wenzlaff, F. (Sprecher*in)

    03.07.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  3. Organizational responses to evaluations, rankings and performance indicators – evidence from French and German Universities

    Wenzlaff, F. (Präsentator*in)

    02.07.201405.07.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  4. Meine Kriterien für gute Wissenschaftskommunikation

    Spoun, S. (Dozent*in)

    30.06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  5. Senat (Organisation)

    Prien-Ribcke, S. (Mitglied)

    01.04.201431.03.2020

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  6. Wahlfreiheit am Lernort Hochschule – Die KOMFOR-Studie: Zum Wahlverhalten in fachübergreifenden Studienangeboten.

    Seifert, A. (Gastredner*in)

    17.03.201419.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. What we mean when we talk about freedom – The KOMFOR study: an analysis of students' choices of courses in interdisciplinary parts of the curriculum.

    Seifert, A. (Gastredner*in)

    10.03.201412.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Freiheit, die ich meine: Zum Wahlverhalten in fachübergreifenden Studienangeboten – Beispiel Leuphana College.

    Seifert, A. (Gastredner*in)

    28.02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Was macht das Leben gut?: Gedanken zur Eröffnung der Leuphana Konferenzwoche 2014

    Spoun, S. (Dozent*in)

    27.02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

Zuletzt angesehen