Suche nach Fachgebiet

  1. Interdisziplinären Graduiertenkonferenz der Institute für Germanistik und Geschichte der Brown University 2011

    Dettmer, K. (Organisator*in)

    22.04.201123.04.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. Kunst und öffentliches Engagement, über Kunst an ihren Grenzen

    Grögel, K. (Panel-Teilnehmer*in)

    12.04.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  3. Atelier Art, Ecologie & Développement Durable - MNHN 2011

    Kagan, S. (Sprecher*in)

    30.03.201131.03.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  4. Zu groß für Einen. Zum An- und Verkauf großer Privatsammlungen durch Konsortien am Beispiel Figdor

    Rother, L. (Sprecher*in)

    25.03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. University of Salamanca (Externe Organisation)

    Linde, A. (Mitglied)

    2011 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  6. 5th International Barcelona Conference on Higher Education - 2010

    Holz, V. (Sprecher*in)

    23.11.201025.11.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Laboratorium Mensch - 2010

    Hosseini, A. (Sprecher*in)

    22.10.201023.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  8. 4th Connecting Civil Societies of Asia and Europe Conference - 2010

    Kagan, S. (Organisator*in)

    02.10.201003.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  9. Wie arbeiten Künstler/innen im 21. Jahrhundert?

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    01.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Doktorandenseminar am Lehrstuhl für Soziologie der Universität St. Gallen 2010

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    22.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Arts Management: A Sociological Inquiry
  2. Polizei und Gewalt: Editoral
  3. Innovationen in der Hochschule
  4. Learning from African entrepreneurship—on the psychological function of entrepreneurial preparedness
  5. Imagination und Erfahrung
  6. »Als ob ich stürbe. Fragmente einer negativen Hermeneutik des Todes«
  7. Die Stadt als Perspektive
  8. Interdisziplinär und international
  9. Fraenkel versus Agnoli?
  10. (Re)Produktivität im Dialog mit der Praxis
  11. Ethik geht uns alle an
  12. Pursuing Sustainability with the Balanced Scorecard
  13. The Struggle for EU Legitimacy: Public Contestation, 1950-2005, by Claudia Schrag Sternberg
  14. Gesprochene Schulsprache in der Primarstufe
  15. Die Rolle der Lehrerpersönlichkeit angesichts der Möglichkeiten digitaler Technik
  16. Die „drohende Gefahr“ als Schlüsselbegriff einer Sekuritisierung des Rechts
  17. Rationale Irrationalität oder „Warum lehnen die Intellektuellen den Kapitalismus ab?“
  18. Selbstgestaltete Rituale in der Gruppenarbeit mit Kindern
  19. The Importance of School Leaders’ Attitudes and Health Literacy to the Implementation of a Health-Promoting Schools Approach
  20. Magnesium alloys for biomedical applications
  21. Organizational Ethical Cultures and Social Embeddedness – A Research Framework for Investigating Externally Anchored Organizational Worldviews
  22. European COMPARative Effectiveness research on blended Depression treatment versus treatment-as-usual (E-COMPARED): Study protocol for a randomized controlled, non-inferiority trial in eight European countries
  23. Simulating the fate and release of metazachlor and its transformation products metazachlor oxalic acid and sulfonic acid in a small-scale agricultural catchment
  24. Assessing Collaborative Conservation
  25. Tracking the early stages of child and adult comprehension of L2 morphosyntax
  26. Birth