Suche nach Fachgebiet

411 - 420 von 17.056Seitengröße: 10
  1. Brill Verlag (Verlag)

    Lambert, L. (Beirat)

    2025 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  2. British Journal of Educational Technology (Fachzeitschrift)

    Pietsch, M. (Gutachter*in)

    2025 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  3. Creativity and Innovation Management (Fachzeitschrift)

    Pietsch, M. (Gutachter*in)

    2025

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  4. “Don't worry, I will take care of this”: First date payment negotiation sequences and gender in Nigeria.

    Barron, A. (Sprecher*in)

    2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Emotionen bei der Studienwahl

    Göller, R. (Sprecher*in), Altenburger, L. (Sprecher*in), Schlüter, D. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. European Group for Organizational Studies (Externe Organisation)

    Bartusch, L. (Mitglied)

    2025

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  7. Evaluation Research Proposal for Israel Science Foundation

    Frick, K. (Gutachter/-in)

    2025

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  8. Figurations of non│belonging and difference in minority schools in the German-Danish border region

    Cristóbal Klenk, F. (Sprecher*in) & Perlinger, J. (Sprecher*in)

    2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. GAL-Jahrestagung 2025

    Buhrfeind, I. (Teilnehmer*in)

    2025

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Gesellschaft für Angewandte Linguistik e.V. (Externe Organisation)

    Buhrfeind, I. (Mitglied)

    2025

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Florian Hobbeling

Publikationen

  1. Gehirn und Züchtung
  2. Rassismus im Kontext rechtsextremer Ideologie
  3. Space Shuffle
  4. Vorwort von Stefan Schaltegger
  5. Vielfältige Partizipation oder Repräsentation von Vielfalt in der Occupy-Bewegung?
  6. Organophosphorus flame retardants and plasticizers in the aquatic environment
  7. Potenziale eines nachhaltigen Unterrichts und einer nachhaltigen Schulentwicklung durch ein netzwerkgestütztes kooperatives Selbstlernen Berufsbildender Schulen
  8. Multisensory Design of Retail Environments
  9. Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden sichtbar machen
  10. Formazione religiosa
  11. Economic Impacts of Climate Change
  12. Exports and Firm Characteristics in German Manufacturing Industries
  13. Organizational Downsizing
  14. Sustainable Production of the Cyanophycin Biopolymer in Tobacco in the Greenhouse and Field
  15. Anspruch und Wirklichkeit
  16. The Theatricality of Organizational Atmosphere
  17. Engagement in innovation management
  18. Kompetenzmodellierung Eine aktuelle Zwischenbilanz des DFG- Schwerpunktprogramms
  19. Editorial
  20. Long-term study of root biomass in a biodiversity experiment reveals shifts in diversity effects over time
  21. Entrepreneurial orientation and business performance – A replication study
  22. We seem to play the platonic tape backwards
  23. Using self-regulation to overcome the detrimental effects of anger in negotiations
  24. Langweiliges Verbrechen
  25. On the theoretical concept of the potential natural vegetation and proposals for an up-to-date modification
  26. Mexican school students’ perceptions of inclusion
  27. Dryudella paulinae spec. nov. (Hymenoptera, Crabronidae) from Morocco
  28. Higher productivity in importing German manufacturing firms
  29. From Conspicuous Consumption to Neo-Bohemian Life Styles
  30. Black visual culture
  31. Studentische Perspektiven auf die digitale Transformation der Hochschulen
  32. Diskurse über Bildung in der Sprache von Management-Wissenschaft
  33. The hand of God or the hand of Maradona? Believing in free will increases perceived intentionality of others’ behavior