Suche nach Fachgebiet

  1. Gastvortrag "Kulturmanagement in der Praxis" (Vorlesung Kulturmanagement)

    Jakob, L. (Sprecher*in)

    03.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  2. Panel Musikökosysteme: Aktuelles aus der Forschung - Voraussetzungen – Perspektiven – Herausforderungen

    Kuchar, R. (Sprecher*in)

    21.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  3. Challenging Music Scenes - from cool capitalism to urban micro-scenes

    Kuchar, R. (Sprecher*in)

    05.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  4. Panel Moderation “Decolonizing Classical Music?! Musicians from the Global South on the European Stage”

    Jakob, L. (Präsentator*in)

    17.02.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  5. Unrelating

    Wieghorst, C. (Organisator*in)

    18.11.202109.12.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Artistic Utopian Spaces and the Promise of Urban Development

    Niemann, K. (Sprecher*in) & Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    02.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Roundtable Popular music and education

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    18.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Arlene Raven and the Feminist Studio Workshop

    Lochner, O. (Gastredner*in)

    18.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  9. From Where I Stand meets Pact of Silence – How to break it? Institutional critique & instituting otherwise from a feminist perspective

    Ahldag, A. (Sprecher*in), Thirukode, M. (Sprecher*in), John, R. H. (Organisator*in), Lochner, O. (Organisator*in), Mehl, I. (Organisator*in) & Wulff, N. (Organisator*in)

    16.04.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  10. Critical Artistic Interventions in Urban Contexts – The Intrinsic Logic or Spirit of Cities and Its Influence on Critical Artists

    Kirchberg, V. (Sprecher*in) & Hoop, M. (Sprecher*in)

    11.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Lehmanns Media (Verlag)
  2. Cities in the Industrial Revolution
  3. Gutachten: Deppe, Daniel: Bewerbung zu einem Lektorenprogramm der Robert Bosch Stiftung in Osteuropa
  4. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
  5. Sozialmagazin (Fachzeitschrift)
  6. Educational and Occupational Biographies of Company's Founders – An Analysis of Personal Longitudinal Data with GSOEP
  7. Summer School 2016 - Multilingualism and Diversity Education
  8. Institut für Protest- und Bewegungsforschung (Externe Organisation)
  9. Narrations and documentations - the emigration and adoption of Afro-German children to Scandinavia after World II
  10. The Great Caribbean Divergence: Colonial Economic Structure and the Emergence of Tax Havens in the British West Indies
  11. Workshop, Universität Witten/Herdecke
  12. Location Based Dataveillance
  13. Die Stadt und ihre Polizei; die Polizei und ihre Stadt? Stadtspezifische Polizeipraxis im Umgang mit Flucht und Migration
  14. International Conference on Intercultural Pragmatics and Communication - INPRA 2016 (Veranstaltung)
  15. „Künstliche Intelligenz im Alltag“ – Heute, Morgen und danach? @ Landfrauen Kirchgellersen
  16. Producing Roma Feminist Art
  17. BMC Medical Education (Zeitschrift)
  18. Translation
  19. Rangeland Ecology and Management (Fachzeitschrift)
  20. Kolloquium "Das Herz Thesaurieren"
  21. Forschungsethik in der Kindheitsforschung: Problematisierungen, Standards und Strategien
  22. 55. Tagung Experimentell Arbeitender Psychologen - TEAP 2013
  23. Herstellerneutrale Repräsentationsformen 2010
  24. Kann moderne Umweltforschung zeitlos sein?
  25. Inter- und transdisziplinäre Forschung: zwischen den Stühlen oder über den Wolken?
  26. 4. Treffen der AG Leseverstehen (SDD)
  27. Die Kunstreligion: Hegels Phänomenologie des Geistes als Ursprung seiner Ästhetik
  28. Leuphana auf dem Weg – Nachhaltigkeit als Schlüsselprinzip eines umfassend konzipierten Studien- und Universitätsmodells
  29. Tagung ,,Performativität und Medialität populärer Kulturen'' - 2010
  30. Interdisziplinäre Tagung Kompetenz zum Widerstand: Eine vernachlässigte Bildungsaufgabe - 2015