Suche nach Fachgebiet

  1. Arbeitskolloquium im Arbeitsbereich Schulpädagogik

    Perlinger, J. (Teilnehmer*in)

    20192024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  2. A study on the stability of attention in primary education. Results of a multi-perspective video analysis

    Troll, B. (Sprecher*in), Pietsch, M. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (Externe Organisation)

    Kuhl, P. (Mitglied)

    2019

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  4. Leibniz-Gemeinschaft (Externe Organisation)

    Kleinknecht, M. (Vorsitzender), Klieme, E. (Vorsitzender) & Praetorius, A.-K. (Vorsitzender)

    2019

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  5. Vereinigung der Elternvereine für Menschen mit einer geistigen Behinderung (Externe Organisation)

    Ganterer, J. (Mitglied)

    2019

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  6. 14. Workshop Deutsch als Zweitsprache, Migration und Mehrsprachigkeit

    Dobutowitsch, F. (Sprecher*in)

    24.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Sprachförderlicher Unterricht (wie) geht das?

    Brandt, H. (Sprecher*in)

    11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  8. Professionalisierung von Lehramtsstudierenden in Praxisphasen – kooperative Unterstützung von Studierenden

    Beckmann, T. (Sprecher*in)

    19.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Anleitung zum Perspektivenwechsel
  2. Camouflagen des Computers
  3. ‘A Spinozist Sort of Solidarity: From Homo-Nationalism to Queer Internationalism’, in: "Interface: a journal for and about social movements", Volume 6, Issue 2 (November 2014) pp.224-229
  4. Reisen als Möglichkeit eines Anderssein-Könnens
  5. Soziale und kulturelle Differenz
  6. Firm panel data from German official statistics
  7. A note on firm age and the margins of imports: first evidence from Germany
  8. Global functional variation in alpine vegetation
  9. Key competencies for sustainable consumption
  10. Future-Proofing Fuel Cells
  11. Advances in manufacturing processes for magnesium alloys
  12. The elephant in the room is really a cow
  13. Berechnung und Weiterentwicklung des Sozialindex für Hamburger Schulen
  14. Organizational Decline and Innovation
  15. Security and the city
  16. Do investors value the inclusion in sustainability indices? - Evidence from an event study based on the FTSE4Good Europe Index
  17. The Importance of Business Continuity for Making Business: The Case of Design Kitchen
  18. Evaluation of Magnesium Die-Casting Alloys for Elevated Temperature Applications
  19. Compensation-related institutional investor activism.
  20. Foreign Ownership and the Extensive Margins of Exports
  21. Co-Creation im Kultursektor
  22. Irritation des Alltäglichen
  23. Development and application of a simultaneous SPE-method for polycyclic aromatic hydrocarbons (PAHs), alkylated PAHs, heterocyclic PAHs (NSO-HET) and phenols in aqueous samples from German Rivers and the North Sea
  24. Charting the Emerging Financial Services Ecosystem of Fintechs and Banks