Suche nach Fachgebiet

  1. Martin Repohl

    Hantke, H. (Gastgeber*in)

    2024

    Aktivität: Aufnahme von akademischen Gästen

  2. Zentrum für Demokratieforschung (Organisation)

    Hantke, H. (Vorsitzender)

    2024 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  3. Webinar: Technik & Nachhaltigkeit? Die Ingenieure ohne Grenzen Challenge

    Frye, S. (Sprecher*in), Wyss, M. (Sprecher*in) & Möller, S. (Moderator*in)

    07.12.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  4. Landesfachtag Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung - BBNE 2023

    Heitzhausen, S. (Moderator*in)

    28.11.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  5. Bilder sagen mehr als Worte: Transformationsprozesse ästhetisch visualisieren

    Hantke, H. (Moderator*in) & Wittau, F. (Sprecher*in)

    04.11.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  6. IDG Summit 2023

    Möller, S. (Teilnehmer*in)

    11.10.202313.10.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Creating curricula for competence: Findings from a comparison of three sustainability graduate programs

    Birdman, J. (Sprecher*in) & Lang, D. J. (Ko-Autor*in)

    04.10.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Learning Change: Studentische Reallabore für BNE nutzen

    Schmitt, M. (Präsentator*in), Wyss, M. (Sprecher*in) & Möller, S. (Moderator*in)

    04.10.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  9. Widersprüche und Zielkonflikte als Lernanlässe im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Hantke, H. (Sprecher*in)

    06.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The defence of necessity
  2. The mimicry of dialogue
  3. What is the ‘problem’ of gender inequality represented to be in the Swedish forest sector?
  4. Conflict strength:
  5. Possible future space debris mitigation and removal legal, regulatory and technical scenarios
  6. Digital health literacy and information-seeking on the internet in relation to COVID-19 among university students in Greece
  7. New incremental methods for springback compensation by stress superposition
  8. Grain Structure Evolution Ahead of the Die During Friction Extrusion of AA2024
  9. Was hat ein Aral-Plakat mit Kunst zu tun?
  10. Sustainability assessments designed for multiple functions
  11. Interactions of CaO with pure Mg and Mg-Ca alloys—an in situ synchrotron radiation diffraction study
  12. Consequences, morality, and time in environmental risk evaluation
  13. Le container et l’algorithme: la logistique dans le capitalisme global
  14. Physico-chemical characteristics affect the spatial distribution of pesticide and transformation product loss to an agricultural brook
  15. Managing increasing environmental risks through agrobiodiversity and agrienvironmental policies
  16. Business model patterns of sustainability pioneers - Analyzing cases across the smartphone life cycle
  17. Digital Natives - eine Generation des Übergangs
  18. Versuch, Vollendung, Beendigung und Verjährung
  19. Selbstbestimmung und Classroom-Management
  20. Impacts of software and its engineering on the carbon footprint of ICT
  21. Reduction of Atmospheric Transboundary Fluxes of Heavy Metals in Europe