Suche nach Fachgebiet

  1. European Conference on Educational Research

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    22.08.202325.08.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik e.V. (Externe Organisation)

    List, F. (Mitglied)

    2023 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  3. Forschendes Lernen im inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht

    Hofer, E. (Sprecher*in)

    21.11.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  4. AG-Tagung Chemie an AHS 2022

    Hofer, E. (Sprecher*in)

    20.10.202221.10.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  5. Kontexte zur Professionalisierung für inklusiven Nawi-Unterricht

    Abels, S. (Sprecher*in)

    14.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Einfluss der Erstsprache von Lernenden auf ihre Vorstellungen

    Sowinski, R. (Präsentator*in) & Abels, S. (Ko-Autor*in)

    13.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  7. Inklusiver Nawi-Unterricht im Spannungsfeld von Theorie und Praxis

    Hofer, E. (Sprecher*in)

    13.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Naturwissenschaftliche Fragen stellen beim Forschenden Lernen

    Hofer, E. (Präsentator*in) & Abels, S. (Ko-Autor*in)

    13.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  9. Workshop für lehrkräftebildende Hochschulen Niedersachsens im Rahmen der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“

    Ahlers, M. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Sprecher*in) & Herzog, C. (Sprecher*in)

    13.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Einfluss der Erstsprache von Lernenden auf ihre Vorstellungen im Fach Biologie

    Sowinski, R. (Sprecher*in) & Abels, S. (Sprecher*in)

    12.09.202215.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Governance of Professional Service Firms
  2. Der Ekel als Privileg?
  3. Hegels Konzeption der Individualität in den Jugendschriften
  4. 'Freiwurf Hamburg': Qualitative Evaluation of an Inclusive Sports Project
  5. Some studies on Mg alloy reinforced with ceramic discontinuous phases
  6. Balloons, Sweat and Technologies
  7. Literature Review zu konzeptionellem Lernen in Open Inquiry Settings
  8. Impulse für eine stadtverträgliche Mobilität
  9. Zur Bestandesentwicklung von Crassula helmsii in den Holmer Teichen (Lüneburger Heide)
  10. Das Unwort erklärt die Untat
  11. Rezension Chris Porter, 2019, Supporter Ownership in English Football
  12. Hoffnungsträger Green Economy?
  13. „L’Internationale des Gouines et des Pédales“
  14. Positive intercropping effects on biomass production are species-specific and involve rhizosphere enzyme activities
  15. Artful Legitimacy
  16. 'So tun als ob' 2.0
  17. Transdiagnostic internet intervention for indonesian university students with depression and anxiety
  18. The health consequences of child mental health problems and parenting styles
  19. Wege zur Kooperation
  20. The legal dimensions of rule of law promotion in EU foreign policy
  21. The Necessity and Challenges of Researching Sexual Abuse in Amish Communities
  22. Implementing Sustainability in Higher Education
  23. Komik
  24. Measurement and modelling of NH3 emissions from field-applied biogas residues in North German energy crop rotations
  25. Opening up and closing down citizen participation in the development of a sustainable neighborhood energy system
  26. Geld und Zeit verstehen
  27. Herbert Marcuse and the West German Student Movement
  28. Partizipation und Selbstexklusion
  29. Die Rückkehr der Plantafel
  30. Stenotypy and eurytopy - Distribution models as a tool for estimating niche overlap in two spider species, Trochosa terricola and Eresus kollari (Araneae: Lycosidae/Eresidae).
  31. World in Transition: Sustainability Perspectives for Higher Education