Suche nach Fachgebiet

  1. Lehrern Lehren lehren! Entwicklung und Evaluation von Lehrerfortbildungen zu formativem Assessment

    Besser, M. (Sprecher*in), Tropper, N. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)

    2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Mathematik und Sprache. Kommunizieren im Mathematikunterricht. Analyse von Schulbüchern für den Mathematikunterricht in der Schweiz und in Deutschland

    Besser, M. (Sprecher*in), Richard, A. (Sprecher*in), Leiß, D. (Sprecher*in) & Linneweber-Lammerskitten, H. (Sprecher*in)

    2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  3. Modellieren und Problemlösen – Kompetenzorientierter Mathematikunterricht in der Sekundarstufe I (Teil I)

    Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)

    2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  4. Modellieren und Problemlösen – Kompetenzorientierter Mathematikunterricht in der Sekundarstufe I (Teil II)

    Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)

    2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  5. Wie kann man Schülerleistungen im Mathematikunterricht diagnostizieren und lernförderlich rückmelden? Ergebnisse aus dem Projekt COCA

    Besser, M. (Sprecher*in) & Blum, W. (Sprecher*in)

    2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  6. Lehrerfortbildung 2012

    Leiss, D. (Sprecher*in)

    21.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  7. Lehrerfortbildung 2012

    Leiss, D. (Sprecher*in)

    07.11.201209.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  8. Lehrerfortbildung am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung 2012

    Leiss, D. (Sprecher*in)

    03.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  9. Mathematiktagung des LI Hamburg 2012

    Leiss, D. (Präsentator*in)

    02.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. A Note on the Granular Nature of Imports in German Manufacturing Industries
  2. Alex Callinicos, The Resources of Critique, Polity Press, Cambridge, 2006
  3. At the Limit
  4. What influences environmental entrepreneurship? A multilevel analysis of the determinants of entrepreneurs’ environmental orientation
  5. Demand Chain Management
  6. SOME IMPEDIMENTS WITH DISTINCT MENTALITY IN SOZIALPADAGOGIK AND CHILD AND ADOLESCENT-PSYCHIATRY
  7. "Strukturen aufbrechen"
  8. Relating to water, spaces, and other agents. On the journey behind Juliane Tübke’s project Weathering
  9. "Glück malt man mit Punkten, Unglück mit Strichen"
  10. Tactical Media
  11. Die Johannesapokalypse
  12. Lesen im Wandel
  13. A "Studium generale" for German speaking Europe
  14. Sustainable chemistry and food systems lessons-the same procedure as every year?
  15. Wirtschaftsinformatik in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen an Fachhochschulen
  16. Interiors and Interiority
  17. Hydration and dehydration of salt hydrates and hydroxides for thermal energy storage – kinetics and energy release
  18. Justifying Theatre in Organizational Analysis
  19. Situative bewegungssimulation des zweibeinigen, parallelkinematischen schreitroboters centaurob
  20. Reciprocal Relationship Between Proactive Personality and Work Characteristics
  21. Beschreibung zentraler mathematischer Kompetenzen
  22. Das Programm MindMatters. Aspekte salutogener und inklusiver Unterrichtsaspekte
  23. Institutional entrepreneurship for responsible digital innovation
  24. Bad Practices in deutschen Unternehmen
  25. Analyzing the social factors that influence willingness to pay for invasive alien species management under two different strategies
  26. Defeminizing Sustainability
  27. Sprache im Kunstunterricht