Suche nach Fachgebiet

  1. Praktiker Panel-Diskussion: How organizations change successfully: Sustainabile and Digital Transformation

    Trittin-Ulbrich, H. (Organisator*in)

    22.06.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  2. Abschluss des Promotionsverfahrens: Dr. Maurice Stenzel (Drittgutachter)

    Ahlers, M. (Gutachter/-in)

    22.03.2023

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  3. Organisation des Symposiums "Phasen digital-gestützten individualisierten Übens im Fokus: Erkenntnisse aus dem CODIP-Projekt"

    Kuhl, P. (Sprecher*in) & Hase, A. K. (Sprecher*in)

    28.02.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. "Wer hat's gemacht?" - Eine qualitative Studie zur Nutzung digitaler Lerndaten durch Grundschullehrkräfte

    Hase, A. K. (Sprecher*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)

    28.02.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Kollaborative Kreativität zwischen Fließband und Kunst

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    21.02.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  6. Schreiben digital = Schreiben ohne Regeln?

    Frick, K. (Sprecher*in)

    07.02.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  7. Posterpräsentation: Teilprojekt 3: Dialogische & kooperative Praktiken im E-Portfolio stärken

    Paesche, M. (Sprecher*in)

    23.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  8. Zukunftswerkstatt E-Portfolio

    Paesche, M. (Sprecher*in)

    23.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Zukunftsmusik: The Future of Digital Musik Making & Education

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    05.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  10. The Roughness of the Voice – Neuronal Networks, Failure Aesthetics and Musical AI

    Claußen, J. T. (Sprecher*in)

    09.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Differential effect of grassland mowing on arthropod taxa
  2. Industrielle Arbeitsbedingungen
  3. Was zählt die Stimme einer Lehrkraft ?
  4. Nitrogen deposition and drought events have non-additive effects on plant growth – Evidence from greenhouse experiments
  5. Beyond budgeting
  6. Organizational public value and employee life satisfaction
  7. Toleranzedikt des Fetischismus
  8. Imagination and organization studies
  9. Freie Berufe im Wandel der Märkte
  10. Modern Property Valuation Methods for Masonry Houses in Germany
  11. Organic farming promotes bee abundance in vineyards in Italy but not in South Africa
  12. Ansatz- und Bewertungsstetigkeit
  13. Der Kunde als Innovationsquelle
  14. Vertrauen
  15. Transitions to plant-based diets
  16. Article 80 CISG
  17. Article 78 CISG
  18. Vorwort
  19. A New Climate for Europe
  20. Weltölmärkte
  21. Dritte Dimension fehlt
  22. Determinanten der Busnutzungsbereitschaft
  23. Krieg in der Zivilgesellschaft
  24. Structural forces driving local responsiveness
  25. § 289d Nutzung von Rahmenwerken
  26. „Und das nenn' ich Nehmermentalität."
  27. Personalstrategien in kleinen und mittleren Unternehmen
  28. Social Desirability and its Impact on Audience Research
  29. The pencil of cheap nature
  30. Vertrauensbasiert kooperieren
  31. Trends Towards Pure Leisure
  32. Vervielfachen von Längen - Kompetenzen und Schwierigkeiten von Drittklässlern in zwei Sachkontexten
  33. Form ever follows function: Jane Addams Sozialreform und die Architektur Louis Sullivans and Frank Lloyd Wrights
  34. 10 Jahre Forschungsinstitut Freie Berufe (FFB) der Universität Lüneburg
  35. Trügerische Sicherheit
  36. The impact of climate change on aquatic risk from agricultural pesticides in the US
  37. Fernsehen und Molekulare Medizin
  38. Freie Berufe im Wandel der Arbeitsmärkte
  39. Die Verschuldungskapazität
  40. Super Trouper
  41. Gender management, popular culture, and the military
  42. § 48 Solare Strahlungsenergie
  43. Wer berichtet, wird besser
  44. § 289f Erklärung zur Unternehmensführung
  45. Gender equality and democracy