Suche nach Fachgebiet

  1. Korpora Deutsch als Fremdsprache (KorDaF) (Fachzeitschrift)

    Frick, K. (Gutachter*in)

    2023

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  2. ÖDaF-Mitteilungen (Fachzeitschrift)

    Frick, K. (Gutachter*in)

    2023

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  3. Lehrer:innenbildung im Fach Deutsch: Weiterentwicklung von sprachbildendem Engagement durch Partizipation

    Samland, S. (Präsentator*in) & Neumann, A. (Ko-Autor*in)

    23.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  4. Workshop für lehrkräftebildende Hochschulen Niedersachsens im Rahmen der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“

    Ahlers, M. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Sprecher*in) & Herzog, C. (Sprecher*in)

    13.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Fachwissen = Fachdidaktisches sprachliches Wissen? Eine quantitative Studie zum Verhältnis von schriftstrukturellem Fachwissen und Pedagogical Language Knowledge zukünftiger Lehrkräfte.

    Neumann, A. (Präsentator*in), Menzel, K. (Präsentator*in), Brandt, H. (Ko-Autor*in) & Weinhold, S. (Ko-Autor*in)

    15.08.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Bewertung studentischer Textproduktion mit Lernziel-Erwartungen von Lehrende verbinden. Erste Ergebnisse über die Nutzung eines Bewertungsrasters

    Knorr, D. (Sprecher*in)

    10.06.202211.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Diskussionsbeitrag zur Tagung "Fachliche Lehr-Lernprozesse und ihre Sprachlichkeit"

    Schmitz, A. (Präsentator*in)

    10.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Jede:r lernt gemeinsam schreiben- Reflexionssuren in universitären Denk- und Schreibräumen

    Buhrfeind, I. (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Inclusive transdisciplinarity: Embracing diverse ways of being and knowing through inner work
  2. Detection of up to 65% of precancerous lesions of the human colon and rectum by mutation analysis of APC, K-Ras, B-Raf and CTNNB1.
  3. Farmers' perceptions of climate change and adaptation strategies in South Africa's Western Cape
  4. Praxisorientierung, staatliche Anerkennung, Berufspraktikum
  5. E-textile technology
  6. Later Life Workplace Index: Validation of an English Version
  7. Property/Eigentum. Vorwort
  8. Mentale Modelle und Effekte der Präsentations- und Abrufkodalität beim Lernen mit Multimedia
  9. Do Women on board of directors have an impact on corporate governance quality and firm performance?
  10. Normative Balance and Electoral Reform
  11. Empirical Implications for Promoting Students "Entrepreneurial Intentions"
  12. The Question of the Subject in the Trajectory of the Death of God as Veritable Critique of the Anthropological Illusion
  13. Panta Rhei
  14. Quo vadis Berufsvorbereitung ?
  15. Das Prinzip des Integrativen Gendering und Diversity - Ausgangspunkt und Entwicklungspfade
  16. L'insubordination radicale de l'autonomie italienne
  17. Transactions of the Digital Games Research Association
  18. Der ‚Laura‘-Zyklus in Schillers ‚Anthologie auf das Jahr 1782‘
  19. Carbon labelling of grocery products
  20. Enhancement of Capsid Gene Expression
  21. Determinants and interactions of sustainability and risk management of commercial cattle farmers in Namibia
  22. Ungleiche Partizipationschancen in heterogenen Lerngruppen
  23. Editoral: Theoretische Autonomie oder Kritik der Kriminologie?
  24. Growth of Iron-Oxidizing Bacteria Gallionella ferruginea and Leptothrix cholodnii in Oligotrophic Environments
  25. Personalarbeit in jungen Unternehmen - (k)ein Thema?