Suche nach Fachgebiet

  1. Language use and identity construction: Irish English and Irish Studies (EFACIS 2021, Prague)

    Barron, A. (Sprecher*in) & Amador-Moreno, C. P. (Sprecher*in)

    01.09.202104.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Externe Gutachterin Disputation (MIC College, University of Limerick)

    Barron, A. (Gutachter/-in)

    30.06.2021

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  3. 'Speaking of talking, what if I went silent?’: Irish English and Irish Studies (19th International AEDEI Conference)

    Barron, A. (Sprecher*in) & Amador-Moreno, C. P. (Sprecher*in)

    27.05.202128.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Methodological innovations in the study of pluricentric languages: A variational pragmatics perspective (DFG, "New Englishes, New Methods")

    Barron, A. (Keynote Sprecher*in) & Schneider, K. P. (Keynote Sprecher*in)

    21.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Universität Erfurt (Externe Organisation)

    Barron, A. (Mitglied)

    15.04.202131.12.2022

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  6. Die diskursive Konstruktion von Grenzen durch fehlgeschlagenen Humor – Eine ethnographische Studie einer deutschen Profi-Fußballmannschaft

    Wolfers, S. (Sprecher*in)

    23.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Exploring Team Cohesion Through Humour. An Ethnographic Study of a Professional Football Team

    Wolfers, S. (Sprecher*in)

    01.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Research Foundation Flanders (FWO) (Externe Organisation)

    Barron, A. (Mitglied)

    20212023

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  9. Virtuell ins Ausland? Potentiale und Grenzen digitaler Auslandserfahrungen für Studierende

    Barron, A. (Panel-Teilnehmer*in)

    04.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  10. Gender violence in sport: What is it and how do we tackle it?

    Wolfers, S. (Plenar-Sprecher*in)

    21.10.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  11. Conference on Centres of Irish Studies 2020

    Barron, A. (Teilnehmer*in)

    09.10.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht (Zeitschrift)

    Knorr, D. (Herausgeber*in)

    04.2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenLehre

  13. 5th International Conference of the American Pragmatics Association (Veranstaltung)

    Barron, A. (Gutachter*in)

    03.2020 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  14. Teaching Human-Animal Studies - 2020

    Barron, A. (Sprecher*in)

    23.01.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. English World-Wide (Zeitschrift)

    Barron, A. (Herausgeber*in)

    2020 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  16. International Journal of Society, Culture and Language (Fachzeitschrift)

    Barron, A. (Beirat)

    2020 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  17. John Benjamins Publishing Company (Verlag)

    Barron, A. (Gutachter*in)

    2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  18. Universität von Melbourne (Externe Organisation)

    Barron, A. (Mitglied)

    2020 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  19. Learning the limits of appropriateness: Failed humour among members of a professional football team and its impact on group membership

    Wolfers, S. (Sprecher*in)

    23.10.201925.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. Schreibkompetenzen im Studium durch den Einsatz von digitalen Medien fördern

    Knorr, D. (Sprecher*in)

    21.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  21. Die Komplexität der Einfachheit (SIKJM-Jahrestagung 2019, Zürich)

    O'Sullivan, E. (Plenar-Sprecher*in)

    25.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  22. GAL-Sektionentagung -2019

    Knorr, D. (Organisator*in) & Heine, C. (Organisator*in)

    18.09.201920.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  23. Gesellschaft für Angewandte Linguistik e.V. (Externe Organisation)

    Knorr, D. (Mitglied)

    18.09.2019

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  24. Team cohesion & sports teams: How team members negotiate cohesion through humour

    Wolfers, S. (Sprecher*in)

    18.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  25. 'Your're welcome', 'alright', 'okay': Analysing pragmatic variation across the Englishes (Universität Bielefeld, invited talk)

    Barron, A. (Gastredner*in)

    19.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  26. Schreiben, Mehrsprachigkeit, Schreibzentrumsarbeit und Schreibwissenschaft

    Knorr, D. (Keynote Sprecher*in)

    31.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  27. Treffen der SIG Qualität und Professionsentwicklung der Gesellschaft für Schreibforschung und Schreibdidaktik - 2019

    Knorr, D. (Sprecher*in)

    30.05.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  28. Gesellschaft für Schreibdidaktik und Schreibforschung e.V. (Externe Organisation)

    Knorr, D. (Vorstand)

    29.05.2019

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  29. Mehrsprachigkeit und Schreibberatung. Mehrdimensionale Herausforderungen für Beratende, Schreibende und Hochschulen

    Knorr, D. (Keynote Sprecher*in)

    28.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  30. Vorstandstreffen der Gesellschaft für Schreibdidaktik und Schreibforschung - gefsus 2019 (Veranstaltung)

    Knorr, D. (Mitglied)

    15.02.2019

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  31. Promovierendenstammtisch

    Knorr, D. (Sprecher*in)

    14.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  32. Leseförderung im Schul- und Unterrichtsalltag der Sekundarstufe I implementieren – Erste Erkenntnisse aus dem BiSS-Evaluationsprojekt EILe

    Schmitz, A. (Präsentator*in), Zeuch, N. (Präsentator*in), Karstens, F. (Präsentator*in), Jost, J. (Ko-Autor*in), Souvignier, E. (Ko-Autor*in) & Meudt, S.-I. (Ko-Autor*in)

    02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  33. Selbstreguliertes Lesen im Deutschunterricht in fünften Klassen aus der Sicht von Lernenden und Lehrkräften

    Schmitz, A. (Präsentator*in) & Karstens, F. (Ko-Autor*in)

    02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  34. Treffen der SIG Forschung und SIG Qualität und Professionsentwicklung der Gesellschaft für Schreibdidaktik und Schreibforschung - 2019

    Knorr, D. (Sprecher*in)

    18.01.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  35. Contrastive Pragmatics: A Cross-Disciplinary Journal (Zeitschrift)

    Barron, A. (Beirat)

    2019 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  36. Förderung selbstregulierten Lesens im Unterricht. Eine Untersuchung in BiSS-Schulen

    Schmitz, A. (Präsentator*in), Jost, J. (Präsentator*in) & Souvignier, E. (Ko-Autor*in)

    2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  37. Peter Lang Verlag (Verlag)

    Knorr, D. (Herausgeber*in) & Heine, C. (Herausgeber*in)

    20192021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Forschung

  38. Challenging the status quo - the positioning of female researchers in the footballing world

    Wolfers, S. (Keynote Sprecher*in)

    29.11.201830.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  39. "Listen I‘m sorry. I didn‘t mean to offend you.": Conventions of language use across the Englishes (Universität Erfurt)

    Barron, A. (Gastredner*in)

    27.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  40. 14. Workshop Deutsch als Zweitsprache, Migration und Mehrsprachigkeit

    Dobutowitsch, F. (Sprecher*in)

    24.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  41. About 'Blacks who can't dance' and 'being something pleasing to the eye' - Racialised and gendered discourse in a German professional football team

    Wolfers, S. (Sprecher*in)

    19.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  42. Female researchers in masculine dominated contexts. A case study of German professional football

    Wolfers, S. (Sprecher*in)

    01.10.201807.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  43. Gesellschaft für Angewandte Linguistik e.V. (Externe Organisation)

    Knorr, D. (Mitglied)

    11.09.2018

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  44. Gesellschaft für Angewandte Linguistik e.V. (Externe Organisation)

    Knorr, D. (Mitglied)

    10.09.2018

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  45. “Are you the Black who can’t dance?” – Identity construction and racial humour in German professional and elite football

    Wolfers, S. (Sprecher*in)

    07.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Social perceptions of carnivores across the globe – a literature review
  2. Qualität der Bindung von Führungskräften an die AWO
  3. Schönheit und Ästhetizität
  4. Strukturen von erzählenden Texten
  5. Therapeutic Drug Monitoring of Antifungal Agents in Hematological Patients
  6. New Social Movements and Smaller Parties
  7. Treasuries variance decomposition and the impact of monetary policy
  8. Mapping the Links of Corporate Sustainability
  9. Interieur
  10. Studienwahlmotive und Beliefs zu Beginn des Mathematikstudiums.
  11. Zur Abnutzbarkeit des derivativen Geschäfts- oder Firmenwerts
  12. The Stability of Factor Sensitivities of German Stock Market Sector Indices
  13. The elephant in the room
  14. The Flüchtlingskrise in Germany
  15. Relationships between COVID-related health literacy, mental health and workload of school leaders
  16. Controllinggerechtes Geschäftsprozessmanagement
  17. Management in der informellen Umweltbildung
  18. Begriffsbestimmung und Bedeutung von Tarifverträgen
  19. Bye Bye
  20. L'Antihumanisme
  21. § 352 Aufrechnung nach Nichterfüllung
  22. Mainstreaming von Klimarisiken und -chancen im Finanzsektor
  23. Social Work and Society
  24. Art and Sustainability
  25. ‘Kollegah the Boss’
  26. Herausforderung - Akteur - Reaktion
  27. Theater und Technikgeschichte
  28. Natur schreiben
  29. Present generation’s negotiators realize their interests at the cost of future generations
  30. Übersetzung: Gerbert of Aurillac von Igna Marion Kramp
  31. Swissness als Erfolgsfaktor
  32. Tree neighbourhood diversity increases community productivity and growth stability under contrasting climatic regimes
  33. Das Kunstfeld