Suche nach Fachgebiet

  1. Das tiefe 19. Jahrhundert in Bildern am Beispiel des Naturhistorischen Museum Wiens

    Stoffel, P. (Sprecher*in)

    17.12.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. PEAR - Provenance Event and Archives Reconciliation

    Rother, L. (Sprecher*in), Mariani, F. (Sprecher*in) & van Ginhoven, S. (Sprecher*in)

    14.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  3. Internationale Perspektiven an der Schnittstelle von Provenienzforschung, Data Science und Vermittlung

    Rother, L. (Sprecher*in)

    05.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  4. Webtalk Reihe: Kulturerbe und Gerechtigkeit: Die Herausforderung der Restitution

    Rother, L. (Sprecher*in), Assmann, A. (Sprecher*in) & Lupfer, G. (Sprecher*in)

    05.11.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  5. Environmental history: a history to end all history?

    Stoffel, P. (Sprecher*in)

    21.08.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  6. Exkursion nach Masuren.

    Kück, T. (Organisator*in)

    12.07.202422.07.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  7. Kriegslandschaften verdichten: Joseph Roths ‚Hotel Savoy‘ (1924)

    Steierwald, U. (Sprecher*in)

    04.07.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  8. Duke University - Leuphana University Gender, Queer and Transgender Studies workshop for doctoral candidates

    Trott, B. (Organisator*in) & Rosenberg, G. (Organisator*in)

    25.06.202429.06.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenForschung

  9. Interdisziplinärer Workshop Postmoderne Prähistorie

    Stoffel, P. (Organisator*in)

    21.06.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Tiefenzeit als Schaubühne und auf der Schaubühne. Die „Geschichte der Urwelt“ (1889) in der Urania Berlin

    Stoffel, P. (Sprecher*in)

    14.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Beyond Jefferson's Futures

    Leeb, S. (Vorsitzende/r)

    08.06.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  12. Towards Wikidata: How to Transform Provenance with AI

    Mariani, F. (Sprecher*in) & Rother, L. (Sprecher*in)

    13.01.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. »Cultural Aspects of National Socialism«. Reconsidering an unfinished project of the International Institute of Social Research

    Betzler, L. (Sprecher*in)

    06.10.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. Ulrike Draesner: "Gesang der gezwungenen Kinder"

    Steierwald, U. (Sprecher*in)

    31.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  15. Networks, Transcultural Entanglements, and the Power of Aesthetic Choices: Artistic Encounters in the Medieval Afro-Eurasian World

    Schulz, V.-S. (Sprecher*in)

    06.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  16. Prekäre Natur. Der Reiseschriftsteller J. G. Kohl über „Die Haidschnucken im Lüneburgischen“

    Stoffel, P. (Sprecher*in)

    27.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. New Work in Queer Studies

    Trott, B. (Sprecher*in), Rodríguez, J. M. (Sprecher*in), Rosenberg, G. (Sprecher*in), Trott, B. (Organisator*in), Kasmani, O. (Sprecher*in), Probst, U. (Sprecher*in) & Schnepf, M. (Sprecher*in)

    04.07.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  18. Die Kolonialisierung der Vergangenheit

    Stoffel, P. (Organisator*in) & Shah, M. (Organisator*in)

    17.03.202218.03.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. „Vor der Sündfluth!“ – Zur Gestaltung der Urwelt-Jetztwelt-Grenze in Oscar Fraas’ gleichnamiger „Geschichte der Urwelt“ (1866)

    Stoffel, P. (Sprecher*in)

    03.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. Planetary PatchworkA Perpetual Seminar on Artistic Practices, Heritage, and Epistemologies

    Rikkert, E. O. (Organisator*in), Remus, N. (Organisator*in) & Schulz, V.-S. (Organisator*in)

    2022 → …

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  21. Archaeology, Colonialism, and the History of Tourism

    Schulz, V.-S. (Organisator*in) & Wolf, G. (Organisator*in)

    01.12.202113.12.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  22. Kritische Philosophiegeschichte

    Hahn, T. (Organisator*in) & Szasz, C. (Organisator*in)

    28.10.202129.10.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  23. Plants in African and Planetary Entanglements: Multi-Species Materialities, Ecologies, and Aesthetics (MMEA)

    Schulz, V.-S. (Organisator*in) & Babalola, A. B. (Sprecher*in)

    10.2021 → …

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  24. Entangled Identities and Transcultural Dynamics of Cloth Introduced by Nadzeya Kalbaska

    Schulz, V.-S. (Sprecher*in)

    02.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  25. Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften (Externe Organisation)

    Wessely, C. (Mitglied)

    09.2021 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  26. Arbeitskreis Provenienzforschung e. V. (Externe Organisation)

    Felicitas Sabel, L. (Sprecher/in) & Felicitas Sabel, L. (Mitglied)

    06.2021 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  27. Studientag: Kunstgeschichte und Geopoetik

    Schulz, V.-S. (Organisator*in) & Wolf, G. (Organisator*in)

    09.01.202110.01.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  28. Schätze- Sammlungen und ihre (Re-)Präsentation zwischen Weltentwurf und Fetischisierung

    Steierwald, U. (Dozent*in)

    14.10.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  29. Debattenkulturen - Mit Rechten reden - 2020

    Jung, S. (Sprecher*in)

    26.02.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  30. Modeling the Pacific - 2019

    Vehlken, S. (Sprecher*in)

    10.10.201912.10.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  31. Zeitdimensionen der Nachhaltigkeit - 2019

    Schrickel, I. (Organisator*in) & Schmieg, G. (Organisator*in)

    26.02.201927.02.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  32. Heiner Müller: Gespräch mit Horaz

    Jürgens, A. (Sprecher*in)

    21.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  33. Wisława Szymborska: Koniec i poczatek [Ende und Anfang]

    Jürgens, A. (Sprecher*in)

    13.12.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  34. Gastvorlesung: Welt im Grid. Zur Poetologie der meteorologischen Simulation

    Schrickel, I. (Dozent*in)

    04.07.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  35. Die 110. Infanterie-Division und das regionale kulturelle Gedächtnis

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    14.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  36. Eröffnung von "Hinterbühne III" der Ausstellung des Kunstraums

    Wuggenig, U. (Vorsitzende/r)

    14.06.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  37. Aspekte der Militärgeschichte der Stadt Lüneburg

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    20.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  38. Durs Grünbein: Unbekümmert, anderntags, Verse

    Jürgens, A. (Sprecher*in)

    03.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  39. Gernica 1937–2017

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    26.04.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  40. Komplizenschaft: Der Veteranenverband der 110. Infanteriedivision und die Willkommenskultur der Stadt Lüneburg

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    26.04.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  41. Das Flüchtige - Das Erinnern - Das Verschwinden

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    10.04.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  42. Drei Fragen, drei Orte: Das Erinnern

    Wuggenig, U. (Teilnehmer*in)

    10.04.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  43. Hinterbühne I: »Ozarichi, März 1944«, »Megalothymia«, »Die Archive der Großeltern«

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    08.03.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  44. MECS Summer School 2016

    Kasprowicz, D. (Sprecher*in)

    25.09.201630.09.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  45. Radikale Relationen – Hermann Bahrs Kritik der Kritik

    Schnödl, G. (Sprecher*in)

    09.06.201610.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  46. How Education Made Computers Personal

    Herberg, J. (Organisator*in)

    07.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  47. Communist Nostalgia Conference - 2015

    Gerhardt, U. (Sprecher*in)

    11.09.201513.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  48. Keyßlers Welt. Europa auf Grand Tour - 2015

    Steierwald, U. (Sprecher*in)

    11.06.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  49. Kunsthistorisches Institut in Florenz der Max-Planck-Gesellschaft

    Huber, F. (Gastwissenschaftler*in)

    03.201504.2015

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

Vorherige 1 2 Nächste