Suche nach Fachgebiet

9181 - 9190 von 16.860Seitengröße: 10
  1. Iconic Turn: Wissen und Eigensinn der Bilder

    Brons, F. (Dozent*in)

    09.01.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  2. Iconic Turn

    Kuhn, H. (Sprecher*in) & Brons, F. (Sprecher*in)

    06.11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. I conflitti nelle coalizioni di governo e la loro gestione: l’evoluzione del caso italiano

    Vercesi, M. (Sprecher*in)

    23.06.201125.06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  4. ICME - quadrannial international conference on mathematics education 1994

    Ruwisch, S. (Teilnehmer*in)

    07.1994

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Ich trage wo ich gehe stets eine Uhr bei mir. Von der Gutenbergschen Galaxis zur Turing-Galaxis 2007

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    09.11.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Ich sehe was, was du nicht siehst. Welche sprachlichen Verstehenshürden erkennen Lehramtsstudierende in einem fachlichen Erklärtext?

    Brandt, H. (Präsentator*in), Schmitz, A. (Ko-Autor*in), Leiss, D. (Ko-Autor*in), Ehmke, T. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)

    10.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Ich sehe was, was du nicht siehst! Wahrnehmungs(in)kongruenz zwischen Führungskräften und älteren Beschäftigten

    Finsel, J. (Präsentator*in)

    15.02.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  8. Ich sehe was, was du nicht siehst! Wahrnehmungs(in)kongruenz zwischen Führungskräften und älteren Beschäftigten

    Finsel, J. (Sprecher*in)

    01.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  9. Ich sehe was, was du nicht siehst: Die Rolle der Wahrnehmung alter(n)sfreundlicher Führung und Arbeitsgestaltung durch Führungskräfte für das Wohlbefinden älterer Beschäftigter

    Venz, L. (Präsentator*in), Finsel, J. (Ko-Autor*in), Wöhrmann, A. M. (Ko-Autor*in), Wilckens, M. R. (Ko-Autor*in) & Deller, J. (Ko-Autor*in)

    22.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Governing Emotions
  2. Lessons from visualising the landscape and habitat implications of tree decline-and its remediation through tree planting-in Australia's grazing landscapes
  3. Financing the energy transition in times of financial market instability
  4. Climate Change Adaptation in Mumbai, India
  5. Bildung ohne Verfallsdatum
  6. EU Normative Power and Regionalism
  7. Property, personality rights and data protection with regard to biobanks
  8. Elliptische Strukturen in SMS
  9. Medienerziehung in der Kindertagesstätte
  10. Monitoring European wildcat Felis silvestris populations using scat surveys in central Spain
  11. Speech Acts in Corpus Pragmatics
  12. Power from the Desert
  13. Practicing Willkommenskultur
  14. Günstigkeitsprinzip
  15. Strategizing in NPOs
  16. Das Augentierchen
  17. Praxisphasen in der Lehrerausbildung
  18. Fröbels Mutter- und Koselieder und Frank Lloyd Wright
  19. Contenant Contenu
  20. A Elbphilharmonie em discussão: vozes críticas desde Hamburgo. Um breve insight sobre o atual debate local
  21. Fertilized graminoids intensify negative drought effects on grassland productivity
  22. Norbert Wiener: The Human Use of Human Beings
  23. Forecasting European interest rates in times of financial crisis – What insights do we get from international survey forecasts?
  24. Der gegenwärtige Jazzdiskurs in Deutschland
  25. Self-defence against terrorist attacks
  26. Erdkabel
  27. Atelier
  28. John Rawls
  29. Textkommentierungen
  30. "Zu den neun Teufeln"
  31. Michel Foucault: Diskurs, Macht und Subjekt
  32. No Roots
  33. Geliebtes Geheimnis, das bin ja ich selbst
  34. Verstehen bildnerischer Narrationen in Eltern-Kind-Dialogen
  35. Higher Education for sustainable development within a whole-system approach. The case oft the Leuphana University Lüneburg
  36. Sozialwirtschaft
  37. Understanding self-disclosure on social networking sites - a literature review