Suche nach Fachgebiet

1851 - 1860 von 16.897Seitengröße: 10
  1. Umweltschutz – nachhaltige Entwicklung: Was ist das „Mehr“?

    Adomßent, M. (Sprecher*in)

    17.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  2. Umweltprüfungen und Bürgerbeteiligung bei der Planung des Ausbaus des deutschen Energieversorgungsnetzes

    Schomerus, T. (Dozent*in)

    19.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Umweltpolitische/rechtliche Fachtagung an der Ev. Akademie Hofgeismar - 2011

    Schomerus, T. (Sprecher*in)

    11.04.201112.04.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Umweltpolitik im demokratischen Verfassungsstaat. Legitimität und die Rolle von Partizipation in umweltpolitischen Problembearbeitungsprozessen

    Saretzki, T. (Dozent*in)

    11.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  5. Umweltmanagement für Krankenhäuser - Leitfaden zur Anwendung der EG-Öko-Audit-Verordnung.

    Daschner, F. D. (Gutachter/-in), Dettenkofer, M. (Gutachter/-in), Kümmerer, K. (Gutachter/-in), Mühlich, M. (Gutachter/-in), Muller, W. (Gutachter/-in), Scherrer, M. (Gutachter/-in) & Schuster, A. (Gutachter/-in)

    1996

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  6. Umweltkommunikation im Themenpark der EXPO 2000 (mit Christoph Behnke)

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    18.05.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  7. Umweltinformationsrecht

    Schomerus, T. (Dozent*in)

    16.07.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  8. Umweltgerechte Steuerung durch kommunale Abfall- und Abwassergebühren in Schleswig – Holstein: Juristisches Kurzgutachen, zusammen mit Ulf-Henning Möker.

    Chantelau, F. (Gutachter/-in)

    08.1989

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  9. Umweltbewusstsein und Medien: Können Filme unser Alltagshandeln verändern?

    Lüdecke, G. (Dozent*in)

    01.12.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  10. Umsetzung von Leistungsdiagnostik und Leistungsrückmeldung im inklusiven Mathematikunterricht

    Töllner, F. (Sprecher*in), Renftel, K. (Ko-Autor*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Besser, M. (Ko-Autor*in)

    02.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Carbon Management Accounting
  2. Wer spricht den Satz „Wir sind das Volk“?
  3. Forschendes Lernen implementieren durch Design-Based-Research
  4. Tree species richness promotes an early increase of stand structural complexity in young subtropical plantations
  5. Effects of human resources strategies on success of small-scale businesses
  6. Die Regierungssysteme der neuen EU-Staaten: institutionelle Konfigurationen und Entwicklungspfade
  7. Die Gesellschaft und ihre Funktionssysteme
  8. Case study
  9. Site use of grazing cattle and sheep in a large-scale pasture landscape
  10. Measuring Variation in Gaze Following Across Communities, Ages, and Individuals
  11. Sampling
  12. Pauschalverträge
  13. Voices, Bodies and Organization
  14. Kunst im Nationalsozialismus
  15. Gewalt
  16. Engaging with entrepreneurial diversity
  17. Widening global variability in grassland biomass since the 1980s
  18. Kosten-Nutzen-Analyse und Human Resources (HR)
  19. The role of self-evaluation in predicting attitudes toward supporters of COVID-19-related conspiracy theories
  20. Thermal Analysis and Cooling Strategies of High-Efficiency Three-Phase Squirrel-Cage Induction Motors—A Review
  21. Saproxylic beetle assemblages in the Mediterranean region
  22. Wissenschaftliches Schreiben und Forschen fördern. Ein Schreibtutorium für StudienanfängerInnen des Faches Deutsch
  23. Corrigendum to “Flexible electricity generation, grid exchange and storage for the transition to a 100% renewable energy system in Europe” [Renew. Energy 139 (2019) 80-101]
  24. Cabinets and Decision-Making Processes
  25. Linking Tourism and Conservation on Privately Owned Natural Areas