Suche nach Fachgebiet

  1. Methoden empirischer Sozialforschung 2012

    Andrea Bargsten (Teilnehmer*in)

    23.03.201224.03.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  2. Messung der Kompetenz angehender Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Zweitsprache

    Timo Ehmke (Dozent*in)

    22.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Mentorinnen und Mentoren für die Beratung von Lehramtsstudierenden fortbilden.Welche Wirkung hat ein videogestütztes Training?

    Marc Kleinknecht (Präsentator*in)

    03.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  4. Mentorinnen und Mentoren für die Beratung von Lehramtsstudierenden fortbilden. Welche Wirkung hat ein videogestütztes Training?

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in) & Katharina Müller (Präsentator*in)

    03.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  5. Mentoring in schulischen Praxisphasen

    Timo Beckmann (Sprecher*in)

    04.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  6. Mensch versus Algorithmus. Überlegungen zum Verhältnis von Digitalisierung und Kreativität

    Thomas Damberger (Sprecher*in)

    08.12.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  7. Mehrsprachigkeit in der Schule – Defizit oder Ressource? Überzeugungen angehender Lehrkräfte

    Nele Fischer (Präsentator*in)

    19.09.201520.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  8. Mediale Praktiken und Repräsentation der Arbeit in formalen Bildungskontexten

    Jan Torge Claußen (Sprecher*in), Nicola Przybylka (Sprecher*in), Andreas Weich (Sprecher*in) & Johann Trupp (Sprecher*in)

    28.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Mathematisches Kolloquium - 2006

    Timo Ehmke (Sprecher*in)

    24.11.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Mathematical Literacy von Eltern in PISA 2003.

    Timo Ehmke (Sprecher*in) & Thilo Siegle (Sprecher*in)

    17.03.200519.03.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Lotta kann fast alles: Über die Negativität der Bildung und die Not-Wendigkeit der Pädagogik

    Cornelie Dietrich (Dozent*in)

    01.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. Lost in Co-operation: Challenges for Actors in Rural Community Education in Northern Germany

    Anke Wischmann (Sprecher*in)

    23.08.201626.08.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Listen and repeat: Choreografien der Homogenisierung

    Cornelie Dietrich (Dozent*in)

    04.07.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  14. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Michael Besser (Mitglied)

    01.04.201831.03.2020

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  15. Lesen, schreiben, sprechen: Konstitution und Auflösung des Subjekts in der Sprache

    Cornelie Dietrich (Sprecher*in)

    02.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  16. Leitung der Postersektion der GAL 2022

    Charlotte Wendt (Gutachter/-in) & Björn Stövesand (Gutachter/-in)

    28.09.2022

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  17. Leipziger Buchmesse 2014

    Henrike Friedrichs-Liesenkötter (Opponent)

    14.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  18. Leibniz Gemeinschaft (Externe Organisation)

    Marc Kleinknecht (Vorsitzender), Eckhard Klieme (Vorsitzender) & Anna-Katharina Praetorius (Vorsitzender)

    2019

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  19. Lehrkräftegesundheit und der Umgang mit beruflichen Belastungen am Beispiel einer Unterrichtssituation

    Elena Hohensee (Sprecher*in)

    20.01.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. Lehren und Lernen mit Unterrichtsvideos in der Lehrerbildung. Zentrale Modelle und empirische Befunde der Professionalisierungsforschung.

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    29.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung