Suche nach Fachgebiet

2611 - 2620 von 16.919Seitengröße: 10
  1. Cogent Education (Fachzeitschrift)

    Beckmann, T. (Gutachter*in)

    2022 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  2. Conceptual and procedural mathematical knowledge of beginning mathematics majors and preservice teachers

    Göller, R. (Sprecher*in), Gildehaus, L. (Sprecher*in), Liebendörfer, M. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Corporate Climate Reporting of European Banks: Are these institutions compliant with the TCFD Recommendations?

    Velte, P. (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Dekanat Fakultät Kultur (Organisation)

    Karakayali, S. (Vorsitzender)

    20222024

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  5. Detection of tactical patterns using semi-supervised graph neural networks

    Anzer, G. (Sprecher*in), Bauer, P. (Sprecher*in), Brefeld, U. (Sprecher*in) & Faßmeyer, D. (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE) (Externe Organisation)

    Bielski-Wüsthoff, P. (Mitglied)

    2022

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  7. Diagnosekompetenz von Mathematiklehrkräften zur Erfassung und Bewertung mathematischer Basiskompetenzen

    Hagena, M. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Die Forschung zu mathematischen Wanderpfaden — Standortbestimmung und Ausblick auf zukünftige Forschung

    Ludwig, M. (Sprecher*in), Buchholtz, N. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. “Divert When It Does Not Hurt: The Initiation of Economic Sanctions by US Presidents from 1989 to 2015”

    Attia, H. (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. DIY, Alternative Cultures & Society (Fachzeitschrift)

    Kuchar, R. (Beirat)

    2022 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  2. Organized Creativity, Co-Presence and Temporality The Role of Uncertainty
  3. Team Performance Management: An International Journal (Zeitschrift)
  4. Electronics (Switzerland) (Fachzeitschrift)
  5. HyperKult X - Computer als Medium: Spiel-Welten 2001
  6. College (Organisation)
  7. Gender Differences in Grip-Strength Depending on Arousal and Valence of Emotions
  8. Research Development Workshop for Transdisciplinary Sustainability Research - RIHN 2013
  9. Rijksuniversiteit Groningen
  10. Forschungsservice (Organisation)
  11. Kulturkritik – ein westliches Phänomen?
  12. International Workshop on Virtuality and Society - 2007
  13. “Divert When It Does Not Hurt: The Initiation of Economic Sanctions by US Presidents from 1989 to 2015”
  14. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  15. Shifts in Institutional Infrastructure Configurations: The Case of Integrated Care in Germany
  16. SASE 2023 Annual Conference
  17. Lobby Today – Ungreifbar & Angreifbar? bei Policy Lab e.V.
  18. Can a University-wide Freshmen’s Kick-off Week about Starting a Business Enhance Students’ Entrepreneurial Self-efficacy and Attitude Towards Venturing? – A Pilot Study
  19. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  20. Homo oeconomicus and its racialized Other
  21. Challenging the functionality of audits: Examining the bureaucratization of risks of industrial accidents through the eyes of Franz Kafka, novelist and insurance lawyer
  22. The debate on the future of small individual farms in Poland
  23. 17th General Meeting of the European Association of Social Psychology in Amsterdam, the Netherlands - EASP 2014