Suche nach Fachgebiet

  1. EMBODYING ENLIVENMENT – Queer, SM and Eco-Sexual Perspectives

    Sacha Kagan (Organisator*in) & Sacha Kagan (Moderator*in)

    22.07.201624.07.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. Auf der Suche nach einem neuen ästhetischen Paradigma. Wahrheitsregime im Zeitalter der biopolitischen Produktion

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    16.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Aby Warburg 150. Work. Legacy. Promise.

    Martin Warnke (Teilnehmer*in)

    13.06.201615.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Die Kunst der Soziologie

    Martin Warnke (Moderator*in)

    03.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Ull Hohn

    Hannes Christoph Loichinger (Organisator*in)

    23.04.201605.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  6. Fearless Speech #2: Anschlüsse an Foucault. Die Ordnung der Kunst

    Ulf Wuggenig (Panel-Teilnehmer*in)

    17.04.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  7. Arlene Raven: Collaborative Writing as Feminist Strategy

    Oona Lochner (Sprecher*in)

    09.04.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  8. Arlene Raven: Collaborative Writing as Feminist Strategy: Session 13 – Having Words: Artist-writer relationships

    Oona Lochner (Sprecher*in)

    09.04.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Urban Spaces of Possibility

    Sacha Kagan (Organisator*in)

    02.04.201605.04.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  10. Reading Film and Performing Text: Hollis Frampton’s Poiesis

    Anne Breimaier (Gastredner*in)

    23.03.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Joseph Beuys und das Tier in der zeitgenössischen Kunst

    Maria Moss (Sprecher*in)

    10.03.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  12. Ull Hohn: Foregrounds, Distances

    Hannes Christoph Loichinger (Sprecher*in)

    10.03.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  13. Kulturpolitisches Kolloquium Loccum in Kooperation mit der Kulturpolitischen Gesellschaft

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    20.02.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. Vom Scheinen-Müssen, um sein zu können. Nachhaltigkeit - eine normative Fiktion in Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft

    Regine Herbrik (Sprecher*in)

    19.02.201620.02.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. Artistic Strategies for Building Urban Space

    Sacha Kagan (Sprecher*in)

    29.01.201630.01.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  16. Tim und Struppi – Die Mensch-Tier-Relation und das Rauschen der Rhetorik

    Holger Kuhn (Sprecher*in)

    10.12.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. L'art queer du convivialisme et la complexité comme expérience: La culture comme transformation dans les espaces de possibilité urbains

    Sacha Kagan (Keynote Sprecher*in)

    28.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  18. 11th IMPACT - 2015

    Elena Sophie Bösenberg (Teilnehmer*in)

    26.11.201529.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. Film-Diary/Diary-Film. Autobiografische Tendenzen im Experimental- und Avantgardefilm.

    Eva Kuhn (Sprecher*in)

    26.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre