Suche nach Fachgebiet

901 - 910 von 16.890Seitengröße: 10
  1. 4. Jahrestagung der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft - KWG 2018

    Gaupp, L. (Organisator*in)

    11.10.201813.10.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. 4. Jahrestagung Fachverband für Kulturmanagement 2011

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    13.01.201115.01.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. 4. Konferenz des Netzwerks Fluchtforschung

    Kakar, H. (Teilnehmer*in)

    28.09.202230.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  4. 4. Lüneburger Salongespräch zur Nachhaltigkeit 2012

    Friedrich, B. (Moderator*in), Mölders, T. (Moderator*in), Gottschlich, D. (Moderator*in), Mölders, T. (Organisator*in), Gottschlich, D. (Organisator*in) & Friedrich, B. (Organisator*in)

    24.10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  5. 4. Robotics Kongress 2014

    Meier, N. (Teilnehmer*in)

    09.12.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. 4. Salzburger Tourismusforum - 2001

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    13.10.2001

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. 4S/EASST Conference 2012

    Sulmowski, J. A. (Teilnehmer*in)

    17.10.201221.10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. 4. Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF) 2016

    Pietsch, M. (Präsentator*in)

    09.03.201611.03.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. 4. Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF) 2016

    Kleinknecht, M. (Organisator*in)

    03.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. 4. Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF) 2016

    Müller, K. (Teilnehmer*in)

    03.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Computersimulation
  2. Identifying business opportunities for sustainable development
  3. "Echte Kerle lesen doch!?"
  4. Being perceived as a knowledge sender or knowledge receiver
  5. Call for Participation
  6. Primary source regions of polychlorinated biphenyls (PCBs) measured in the Arctic
  7. A strategy for an initial assessment of the ecotoxicological effects of transformation products of pesticides in aquatic systems following a tiered approach
  8. Managing increasing environmental risks through agro-biodiversity and agri-environmental policies
  9. Transformations of pesticides in the atmosphere
  10. Psychological intervention in individuals with subthreshold depression
  11. Article 1 Scope
  12. Authentizität mathematischer Modellierungsaufgaben in standardisierten Testsituationen
  13. Managing invasive species amidst high uncertainty and novelty
  14. Assessing impact of varied social and ecological conditions on inherent vulnerability of Himalayan agriculture communities
  15. Unintended Consequences of Field Experiments in Poverty Settings
  16. Socio-technical change linking expectations and representations
  17. Discovering cooperation
  18. A System for Clearance Measurement of Bearings before and after Assembling
  19. Lesen unter Gleichen
  20. Driving factors for the regional implementation of renewable energy
  21. Was heisst Ontologie unserer selbst?
  22. Emotional states of drivers and the impact on speed, acceleration and traffic violations - A simulator study
  23. Sozio-Controlling im Unternehmen
  24. Meta-analysis as a tool for developing entrepreneurship research and theory
  25. Exploring plant community assembly for its potential for grassland restoration
  26. Appendix
  27. Strategic Spatial Planning
  28. Response of a shrubland mammal and reptile community to a history of landscape-scale wildfire
  29. The cognitive representation of genetic engineering
  30. A Social Network Perspective on International Assignments:
  31. Can the business model of Handelsbanken be an archetype for small and medium sized banks?