Suche nach Fachgebiet

17121 - 17130 von 17.147Seitengröße: 10
  1. Zwischen diskriminierungskritischem Anspruch und der Norm der Nicht-Normativität: Reflexionen zur Forschung im Kontext von Schule und Flucht/Migration

    Kollender, E. (Sprecher*in)

    15.01.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  2. Zwischen Disruption und Integration: Governance von digitalen Plattformen im Personentransportsektor aus feldtheoretischer Perspektive

    Schüßler, E. (Sprecher*in)

    09.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Zwischen elektronischer Musik und populärer Avantgarde. Das Studienkonzept des Lüneburger Schwerpunktbereichs ((audio))

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    22.06.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  4. “Zwischenereignisse. Installationen und Spectators”

    Kargin, F. (Sprecher*in)

    02.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Zwischenevaluation Projekt interStudies (Bereich Lehramt)

    Beckmann, T. (Gutachter/-in)

    05.2014

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenLehre

  6. Zwischen gesellschaftlicher Selbstsuche und Selbstverteidigung: Liberaldemokratischer Antipopulismus

    Séville, A. (Sprecher*in)

    12.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Zwischen globalem Umweltgipfel und lokaler Nachhaltigkeit

    Mölders, T. (Sprecher*in)

    25.01.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  8. Zwischen Groß- und Kleingruppenlogik: Social Franchising aus einer Hayekianischen Perspektive

    Zeyen, A. (Sprecher*in) & Beckmann, M. (Sprecher*in)

    07.09.201109.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Zwischen Kalifat und Nationalstaat: Die syrisch-islamistische Miliz Aḥrār aš-Šām im Rahmen

    Heidrich, B. (Sprecher*in)

    07.02.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  10. Zwischen kindlicher Zeitversunkenheit und institutionellen Zeitrealitäten: Die Kindertagesbetreuung zeitdiagnostisch betrachtet

    Wahne, T. (Dozent*in)

    15.07.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. University of Arts and Industrial Design Linz
  2. Forum 14: Datengestützte Schul- und Unterrichtsentwicklung: Wo stehen wir?
  3. Universität Hamburg (Externe Organisation)
  4. German Institute for Global and Area Studies (Externe Organisation)
  5. Precarious employment as boundary violation.
  6. Can holistic landscape restoration drive regenerative social-ecological change?
  7. Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) (Externe Organisation)
  8. German Institute for Global and Area Studies (Externe Organisation)
  9. Forschungszentrum Jülich
  10. Return intentions of Spanish migrant nurses: The impact of individual, social and job factors.
  11. Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
  12. Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) (Externe Organisation)
  13. Lachen am Rand der Zeit. Walter Benjamin und der Humor in der Zwischenkriegszeit
  14. Reichsuniversität Groningen
  15. Blinde Flecken der Occupational Health Psychology [The blind spots of occupational health psychology].
  16. 53rd Annual Conference of the German Ecological Society
  17. Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) (Externe Organisation)
  18. Volkswagen Group (Germany) (Externe Organisation)
  19. Europarechtsdialog im Auswärtigen Amt – Umgang der EU mit Blockaden im Rat
  20. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (Externe Organisation)
  21. Gangarten des Lesens. Intersektionale Perspektiven auf eine elementare Kulturtechnik
  22. Eine kleine Reise durch die faszinierende Welt der Ameisen
  23. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (Externe Organisation)
  24. Juniorprofessur für Psychologie, insbesondere Transformation der Arbeitswelt (Organisation)
  25. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (Externe Organisation)
  26. Juniorprofessur für Psychologie, insbesondere Transformation der Arbeitswelt (Organisation)
  27. Vertrauen und Interaktion – Ausgewählte Perspektiven für den gemeinsamen Auftakt des Symposiums.
  28. Landschaft im Wandel– Vergangenheit verstehen, Zukunft gestalten
  29. Zeitbedürfnisse und schulische Praxis - ein lösbares Spannungsfeld? Bildungs-Zeiten und Zeit-Pädagogik im Ganztag