Suche nach Fachgebiet

9521 - 9530 von 16.859Seitengröße: 10
  1. Ästhetik und Geschlecht

    Althans, B. (Präsentator*in)

    21.09.201622.09.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. Gesellschaft für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung e.V. (Externe Organisation)

    Ahlers, M. (Vorstand)

    21.09.2016

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  3. How could this success model of the Agro-Eco-Viscri farming association (experience and knowledge) could be consolidated and transferred/adapted to Alma Vii?

    Horcea-Milcu, A. I. (Organisator*in), Lang, D. J. (Sprecher*in), Fischer, J. (Organisator*in), Peukert, D. (Sprecher*in) & Lam, D. (Organisator*in)

    21.09.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  4. Laudatio für Eric Hattan

    Kuhn, E. (Sprecher*in)

    21.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  5. Methoden der (Kultur-)Landschaftsforschung

    Vilsmaier, U. (Sprecher*in)

    21.09.201623.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Münster Skulptur Projekte. Writing an oral history of contemporary art

    Schneider, T. (Sprecher*in)

    21.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  7. 2. Tagung der Arbeitsgemeinschaft für die interdisziplinäre Erforschung der Kinder- und Jugendliteratur (AIDEFF) 2016

    O'Sullivan, E. (Organisator*in)

    22.09.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. CITIES CAN FLY

    Brunner, C. (Sprecher*in)

    22.09.201623.09.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  9. Conference of the Environmental and Sustainability Management Accounting Network - EMAN 2016

    Hetze, K. (Sprecher*in), Bögel, P. M. (Sprecher*in) & Bekmeier-Feuerhahn, S. (Ko-Autor*in)

    22.09.201623.09.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Conference presentation: Integrated Reporting: Current state of empirical research, limitations and future research implications

    Velte, P. (Gastredner*in)

    22.09.201623.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. An empirical agent-based model of consumer co-adoption of low-carbon technologies to inform energy policy
  2. Challenges and opportunities in linking carbon sequestration, livelihoods and ecosystem service provision in drylands
  3. Contagious Agents
  4. The new US horizontal merger guidelines
  5. TRADITION OF EDUCATION AND INTROSPECTION OF THE MODERN ERA
  6. Materials by design
  7. Editorial
  8. Integrativ forschen
  9. Are you sure about what you mean by ‘uncertainty’?
  10. Sacred Channels
  11. Ecosystem Services
  12. Mildes Luthertum?
  13. Leben
  14. Kleinknecht, Alfred and Bain, Donald (eds.): New concepts in innovation output measurement, Basingstoke/London: Macmillan, 1993.204 pp. f 45.00. ISBN 0-333-58818-5
  15. CASE via MS
  16. Profilierte Ökumene
  17. Performativität und Diskurs
  18. Ich heiße Jutta
  19. Handball in Angriff nehmen
  20. Das Interface der Selbstverborgenheit
  21. Mehrsprachigkeit in der Grundschule
  22. Biodiversität
  23. When status differences are illegitimate, groups' needs diverge
  24. Internationaler Masterstudiengang 'Sustainable Development and Management'
  25. Mitarbeiter, freier
  26. Multiplikatives Verständnis in Sachkontexten
  27. Behavioural activation for depression
  28. Is Endurantism really more plausible than Perdurantism form a commonsense perspective?
  29. Subjektivierung durch Normalisierung
  30. From Basic Ecology to the Challenges of Modern Society
  31. Ultrafast cognition
  32. Pharmaceuticals in the Environment
  33. Interferences and Events
  34. The failed implementation of the electronic prescription in Germany
  35. Anton Schnack: Werke in zwei Bänden
  36. 5. Workshop Umweltinformatik zwischen Nachhaltigkeit und Wandel (UINW 2017)
  37. "Die Lüneburger Heide goes digital"
  38. Multifunctionality and biodiversity
  39. Synapses in the Network
  40. NePAD und der African Peer Review Mechanism