How could this success model of the Agro-Eco-Viscri farming association (experience and knowledge) could be consolidated and transferred/adapted to Alma Vii?

Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

Andra Ioana Horcea-Milcu - Organisator*in

Daniel Johannes Lang - Sprecher*in

Jörn Fischer - Organisator*in

Daniela Peukert - Sprecher*in

David Lam - Organisator*in

Phase B - Co-production of knowledge workshops in Alma Vii as sub-case
21.09.2016
How could this success model of the Agro-Eco-Viscri farming association (experience and knowledge) could be consolidated and transferred/adapted to Alma Vii?

Veranstaltung

How could this success model of the Agro-Eco-Viscri farming association (experience and knowledge) could be consolidated and transferred/adapted to Alma Vii?

21.09.16 → …

Alma Vii, Rumänien

Veranstaltung: Workshop

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Dekonstruktion mathematischer Modellierungsfähigkeit – Welche Aspekte gilt es bei der mathematischen Auseinandersetzung mit realen Kontexten zu beachten?
  2. Impulsreferat „Was folgt aus den Rio+20-Ergebnissen inhaltlich und strategisch für die frauen- und genderpolitische Arbeit auf zivilgesellschaftlicher Ebene"
  3. Workshop des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft zur „Umsetzung eines Effizienzmarktes – Wie muss ein optimales Anreizsystem ausgestaltet werden?“ - FÖS 2013
  4. Zum Verhältnis von Gender, Green Economy und Finanzmärkten: Warum nachhaltiges, geschlechter_gerechtes Wirtschaften eine andere Gestaltung der Finanzmärkte braucht
  5. Conference presentation: Impact of Corporate Social Responsibility Assurance (CSRA) on the markt, organizational and individual/group decision making level. A literature review
  6. 5th International Conference of the Sustainable Consumption Research and Action Initiative (SCORAI), 21st European Roundtable on Sustainable Consumption and Production (ERSCP)
  7. Competency-oriented written feedback in every-day mathematics teaching: How to report on students’ solutions of modelling tasks and how to assess the quality of these reports
  8. Does participatory governance help address long-term environmental problems? Conceptual framework and empirical evidence from public decision-making processes in 23 democracies
  9. Ländliche Entwicklung als Politiken der Naturgestaltung: Eine Analyse der europäischen, deutschen und polnischen Politik zur Entwicklung ländlicher Räume in der Förderperiode 2007-2013
  10. Workshop: Wie kann Nachhaltigkeitsforschung an deutschen Hochschulen identifiziert und charakterisiert werden? Wie lässt sich aus bisherigen Erfahrungen und Beispielen für die Zukunft lernen?
  11. 5th Producto Lifetimes and the Environment Conference (PLATE 2023): Gender roles as barriers to sustainable fashion lifetimes. How a deconstruction of norms can exted the use phase of garments.
  12. Wenn aus der Mad Tea Party ein deutsches Kaffeekränzchen wird. Zielkulturelle Adaptionen in Übersetzungen von Kinderliteratur als Mittel zur Bewusstmachung interkulturellen Transfers in der Lehrerbildung.