Suche nach Fachgebiet

16641 - 16650 von 17.056Seitengröße: 10
  1. Selbständige Feedbackwahl in computerbasierten Lernangeboten - Welche Faktoren haben einen Einfluss auf die Feedbackwahl?

    von Kienitz, F. (Sprecher*in), Krusekamp, S. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  2. Special Interest Group: Digital Innovation, Transformation & Entrepreneurship Mentoring Program

    Zimmer, M. P. (Mentor/-in)

    2025

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenSonstige

  3. Teaching and Teacher Education (Fachzeitschrift)

    Pietsch, M. (Gutachter*in)

    2025 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  4. Techno Cityscapes: Berlin’s Club Cultural Evolution in the Midst of Gentrification

    Jóri, A. (Sprecher*in)

    2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Technological Forecasting and Social Change (Fachzeitschrift)

    Schüßler, E. (Gutachter*in)

    2025

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  6. Theoriebildung in der Schreibwissenschaft – mit und ohne KI

    Buhrfeind, I. (Organisator*in), Meinig, S. (Organisator*in) & Heine, C. (Organisator*in)

    2025

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Transformative Momente in kollektiven Schreibräumen

    Buhrfeind, I. (Sprecher*in) & Voigt-Färber, A. (Sprecher*in)

    2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Was bedeutet Studierfähigkeit in den fachwissenschaftlichen B.Sc.-Mathematik-Studiengängen?

    Besser, M. (Sprecher*in), Halverscheid, S. (Sprecher*in) & Richter-Gebert, J. (Sprecher*in)

    2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Wenn der Apfel aus Argentinien eingeflogen wird – Mathematikunterricht als zentraler Ort für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Schlüter, D. (Sprecher*in), Hagena, M. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  10. Wie wirkt konzeptuelles und prozedurales Feedback im inklusiven Mathematikunterricht auf das Lernen?

    Töllner, F. (Sprecher*in), Renftel, K. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung