Windenergie in Südamerika: Darstellung und Analyse ökonomischer Einflussgrößen in Argentinien, Brasilien und Chile

Research output: Books and anthologiesBook

Authors

  • Arnd C. Helmke
Als ökonomisch und ökologisch vorteilhafte Energieform kann die Windenergie einen wichtigen Beitrag zum Ausbau der Energieversorgung in Entwicklungs- und Schwellenländern leisten. Trotz hervorragender Windpotentiale und bestehender Förderungen ist ein Boom der Windenergie in diesen Märkten bislang jedoch nicht zu verzeichnen. Bisher liegen kaum theoretisch und empirisch fundierte Studien zu diesem Forschungsfeld vor.

Arnd C. Helmke identifiziert und analysiert erstmalig ökonomische markt- und unternehmensseitige Einflussgrößen auf die Entwicklung der Windenergie in Argentinien, Brasilien und Chile. Dazu entwickelt er auf der Grundlage des industrieökonomischen und ressourcenorientierten Ansatzes einen theoretischen Bezugsrahmen und führt 52 Experteninterviews vor Ort. Er zeigt, dass die Konkurrenz zu konventionellen Energien und die geringe Verfügbarkeit von Windenergieanlagen länderübergreifend als negative Einflussgrößen wirken, während die gesetzliche Windenergieförderung in Argentinien, Brasilien und Chile nicht von vornherein positiv wirkt. Als unternehmensseitig positive Einflussgrößen können persönliche Kontakte, eine akademische Ausbildung und Fremdsprachenkenntnisse gelten.
Original languageGerman
Place of PublicationWiesbaden
PublisherDr. Gabler Verlag
Edition1.
Number of pages467
ISBN (print)978-3-8349-1743-0
ISBN (electronic)978-3-8349-9471-4
DOIs
Publication statusPublished - 2009

Recently viewed

Activities

  1. Die Liebe zur Kunst
  2. International Research in Children's Literature (Zeitschrift)
  3. Mitglied des IFIP-Beirats, Sitzung des IFIP-Beirats
  4. Profilbildung und Branding
  5. MA-Arbeiten 2016
  6. Sinopale Forum
  7. NETTS – Einblicke in die Hamburger Forschung
  8. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  9. Mohr Siebeck Verlag (Verlag)
  10. Business and Society (Fachzeitschrift)
  11. HyperKult X - Computer als Medium: Spiel-Welten 2001
  12. Startup Booster (Externe Organisation)
  13. Fachbereich Informatik und Gesellschaft (IUG) der Gesellschaft für Informatik e. V. (GI) (Externe Organisation)
  14. Mathematics (Fachzeitschrift)
  15. Treffen der SIG Qualität und Professionsentwicklung der Gesellschaft für Schreibforschung und Schreibdidaktik - 2019
  16. Vortrag „Visualizing a thousand Years: On Jewish Cemeteries and the dH Situation“
  17. Careerist or Educational Aspirants? (Re)-entry of Female Students with Work Experience into Higher Education.
  18. Aby Warburg 150. Work. Legacy. Promise.
  19. Universität von Genua
  20. Mathematik-Kommisison Übergang Schule-Hochschule (Externe Organisation)
  21. L'art queer du convivialisme et la complexité comme expérience: La culture comme transformation dans les espaces de possibilité urbains
  22. DFG-NSF Research Conference “Sustainable Use of Nanomaterials for Novel Engineering Solutions” 2009
  23. Mathematics (Fachzeitschrift)
  24. Strategic Management Journal (Fachzeitschrift)
  25. Herausforderungen der Wissensregulierung
  26. Die Kunst der Soziologie
  27. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  28. Bedeutung von Kliniken als Quellen des Eintrags in die Umwelt
  29. Artful Sustainability: The imagination of world-making versus the fiction of planning
  30. Lectures on International Litigation and Private International Law at Tilburg Law School