Search for research

  1. 2004
  2. Published

    Technikfolgenabschätzung - eine Einführung: Technikfolgenabschätzung - eine Einführung / Armin Grunwald

    Bornemann, B., 2004, In: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung. 15/16, 1, p. 139-140 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  3. Published

    Technik – Magie – Medium: Geister, die erscheinen

    Kümmel, A. (Editor) & Spreen, D. (Editor), 2004, Berlin: Ästhetik & Kommunikation e.V. 128 p. (Ästhetik & Kommunikation; vol. 35, no. 127)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  4. Published

    Teilhabe an JHWHs Macht: endzeitliche Hoffnungen in der Zeit des zweiten Tempels

    Roose, H., 2004, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 244 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Published

    Tensegrität - lebendige Balance in den Führungstrukturen von Unternehmen und ihre Bedeutung für den unternehmerischen Entscheidungsprozess

    Martin, A., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: ökonomische Analysen zur Selbstständigkeit, freien Berufen und KMU. Merz, J. & Wagner, J. (eds.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, p. 3-30 28 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published
  7. Published

    Texte, Textsorten und Textvernetzung: über den Nutzen der Textlinguistik (nicht nur) für die Fremdsprachendidaktik

    Stein, S., 2004, Linguistik für die Fremdsprache Deutsch. Lüger, H.-H. & Rothenhäusler, R. (eds.). Landau: Verlag Empirische Pädagogik, p. 171-222 52 p. (Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung; vol. Sonderheft, no. 7.2004).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Theater

    Uka, W., 2004, Grundwissen Medien. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 358-384 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    The contestable markets theory: efficient advice for economic policy

    Wein, T. & Growitsch, C., 2004, Trends in infrastructure regulation and financing: International Experience and Case Studies from Germany. Hirschhausen, C. V., Beckers, T. & Mitusch, K. (eds.). Edward Elgar Publishing, p. 21-41 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  10. Published

    The decision to start a new firm: personal and regional determinants. Empirical evidence from the Regional Entrepreneurship Monitor (REM) Germany

    Sternberg, R. & Wagner, J., 2004, Gründungsprozess und Gründungserfolg: Interdisziplinäre Beiträge zum Entrepreneurship Research. Fritsch, M. & Niese, M. (eds.). Heidelberg: Physica-Verlag, p. 19-38 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published

    The development of sexuality and love

    Runkel, G., 2004, 3. ed ed., Lüneburg: Universität Lüneburg, 17 p. (Arbeitsbericht; no. 266c).

    Research output: Working paperWorking papers

Recently viewed

Publications

  1. Rechtspopulismus als Herausforderung für die Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland
  2. Creditor Relations - bilaterale Transparenz im Firmenkunden-Kreditgeschäft am Beispiel handwerklicher Betriebe
  3. Die Wiederkehr der Postmoderne. Pädagogische Reflexionen zum neuen Fin de siècle
  4. Wolfgang Sander: Politik entdecken - Freiheit leben: Didaktische Grundlagen politischer Bildung. 2., vollst. überarbeitete und erweit. Auflage, Wochenschau Verlag: Schwalbach/Ts. 2007
  5. „Resonanzräume des Subpolitischen“ als wirtschaftsdidaktische Antwort auf ökonomisierte (wirtschafts-)betriebliche Lebenssituationen – eine Forschungsheuristik vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeitsidee
  6. Die Einschaltung ausländischer Gesellschaften als Gestaltungsinstrument international tätiger Künstler und Sportler
  7. Kooperatives Lernen im Sportspielunterricht
  8. Von Teams und Individuen - Zu (indirekten) Auswirkungen der Ökonomisierung auf Akteur:innen der stationären Kinder- und Jugendhilfe
  9. Sozialpartnerschaft, autoritärer Staat und innere Sicherheit
  10. Kita und Kommune - Partner für eine nachhaltige Energiewende
  11. Finanzierung von Existenzgründungen mit Bankkrediten nach Umsetzung der Eigenkapitalunterlegungsvorschriften für Kreditinstitute (Basel II)
  12. A peculiarity of Isaiah-XXXIX par. 2-Kings-XX,12-19
  13. Kollisionen und Konvergenzen. Für eine Neuerfindung öffentlich-rechtlicher Medien aus dem Internet
  14. Überlegungen zur Betriebsgrößenproblematik von Kreditinstituten
  15. Weltmeisterschaft als Bildungschance? Events zwischen Ansprüchen der Ergebnisorientierung und Teilhabe
  16. Der Klimawandel und die spanische Tourismuswirtschaft
  17. Aktuelle Herausforderungen für die Personalpolitik in Kreditinstituten durch sozio-demographische Entwicklungen
  18. Naturverhältnisse, Geschlechterverhältnisse, Nachhaltigkeit
  19. Fútbol y sociedad en América Latina = Futebol e sociedade na América Latina
  20. Die Vollstreckung von EG-Bußgeldbescheiden in den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft – Rechtliche Grundlagen, Umsetzungspraxis und Rechtsmittel am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland
  21. Sander, Wolfgang: Über politische Bildung: Politik-Lernen nach dem "politischen Jahrhundert". Schwalbach/Ts. 2009:Wochenschau Verlag
  22. Karriereverläufe von Rollstuhlbasketballspieler*innen - Subjektive Perspektiven auf Wettkampfsport und Sportunterricht
  23. Die Energiepolitik zwischen Wettbewerbsfähigkeit, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit
  24. Theologie und Literatur im Zusammenspiel
  25. Die erhöhten Haftungsrisiken für Menschenrechtsverletzungen nach King Okpabi v Royal Dutch Shell - und die überraschende Enthaftungswirkung des Lieferkettengesetzes