Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 1997
  2. Nothing but air: Der Mythos vom Verschwinden des Künstlers

    Severin, I. L., 1997, LogIcons: Bilder zwischen Theorie und Anschauung. Severin, I. L., Hoffmann, U. & Joerges, B. (eds.). Berlin: WZB - Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung , p. 129-154 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Objekttheater begegnet digitalen Welten: Von einem mechanischen zu einem bio-elektronischen Weltbild

    Leeker, M., 1997, In: Das andere Theater. 7, 26, p. 16-20 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    "Ohne ein Satzzeichen ist das Wörterschreiben so langweilig!" - Zeichen-Setzung in historischen Texten und Schülertexten.

    Holle, K., 1997, Sprachen werden Schrift: Mündlichkeit, Schriftlichkeit, Mehrsprachigkeit. Balhorn, H. & Niemann, H. (eds.). Lengwil am Bodensee: Libelle Verlag, p. 201-212 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Ökologische Verantwortung und private Energie- und PKW-Nutzung

    Blöbaum, A., Hunnecke, M., Matthies, E. & Höger, R., 1997, Bochum: Psychologisches Inst. der Ruhr-Univ. Bochum, p. 1-38, 38 p. (Berichte der Arbeitseinheit für Kognitions- und Umweltpsychologie; no. 49/1997).

    Research output: Working paperResearch communication reportsResearch

  6. Published

    Online-Verstrickungen: Immanenzen und Ambivalenzen

    Spreen, D. (Editor), 1997, 1 ed. Berlin: Ästhetik & Kommunikation e.V. 125 p. (Ästhetik & Kommunikation; vol. 26, no. 96)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  7. On the geometric control of internal forces in power grasps

    Prattichizzo, D., Mercorelli, P., Bicchi, A. & Vicino, A., 1997, Proceedings of the IEEE Conference on Decision and Control San Diego, Cahfomia USA December 1997 . IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., Vol. 2. p. 1942-1947 6 p. (Proceedings of the IEEE Conference on Decision and Control).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  8. Published

    Papierboot: Autorinnen aus der DDR - inoffiziell publiziert

    Dahlke, B., 1997, Würzburg: Königshausen & Neumann. 386 p. (Epitstemata : Würzburger wissenschaftliche Schriften; no. 198)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Präsentation von Wissenschaft im gesellschaftlichen Kontext: zur Konzeption eines "Forums für Wissenschaft und Technik"

    Hennen, L., Katz, C. & Sauter, A., 1997, Berlin: edition sigma. 202 p. (Studien des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag; no. 4)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  10. Preserving Soils for Life: Proposal for an international soil convention. The Tutzing Project ''Time Ecology"

    Held, M. & Kümmerer, K., 1997, In: GAIA. 6, 3, p. 212-216 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Produktion kulturtouristischer Angebote

    Wöhler, K., 1997, KulturTourismus Management: Strukturen und theoretische Konzepte zum KulturTourismus. Heinze, T. (ed.). Hagen: FernUniversität in Hagen, p. 105-135 31 p. (Reader zum Weiterbildungsstudiengang "KulturTourismus Management").

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherEducation

  12. Published
  13. Published

    Rationalitätsverständnisse, Analysefelder und Integration der Wirtschaftswissenschaften am Beispiel des Umweltschutzes

    Schaltegger, S., 1997, Die gefährdete Natur und der Mensch. Küchenhoff, J. (ed.). Basel: Friedrich Reinhardt Verlag, p. 101-124

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. Re-Collection: Facts and Fiction. Collecting Strategies after World War II in Germany

    Severin, I. L., 1997, Patrocinio, coleccion y circulacion de las artes: XX Coloquio Internacional de Historia del Arte (Estudios de arte y estetica) : Universidad Nacional Autonoma de Mexico, 9789683662507 -(Spanish Edition) by Gustavo Curiel. Curiel, G. (ed.). Salvobooks , p. 463-490 28 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  15. Published

    Reflektionen in Texten - Bilder vom Menschen: Für Horst Ohde

    Görres-Ohde, K. (Editor) & Stuhlmann, A. (Editor), 1997, Hamburg: LIT Verlag. 126 p. (Beiträge zur Medienästhetik und Mediengeschichte; vol. 5)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  16. Rekrutierung und Sozialisation der ostdeutschen Elite: Aufstieg einer demokratischen Gegenelite?

    Welzel, C., 1997, Eliten in Deutschland: Rekrutierung und Integration. Bürklin , W. & Rebenstorf, H. (eds.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 201-237 37 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Published

    Report of workshop 'Computer als Medium (Hyperkult VI)', University-of-Luneburg, Germany, July 16, 1997

    Grossmann, R., 1997, In: Zeitschrift für Semiotik. 19, 4, p. 499-500 2 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  18. Published

    Rezension: Christoph Wulf (Hg.): Anthropologisches Denken in der Pädagogik 1750 - 1850

    Dietrich, C., 1997, In: Bildung und Erziehung. 50, p. 245-247 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsTransfer

  19. Published

    Rezension: Elke Kleinau/Claudia Opitz (Hg.): Geschichte der Mädchen- und Frauen­bildung

    Dietrich, C., 1997, In: Die deutsche Schule. 89, p. 241-244 4 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsTransfer

  20. Published
  21. Published

    Schlechte Haut

    Mißfeldt, D. (Translator) & Valoaalto, K., 1997, Sappho küßt Europa. Marti, M. & Ulmi, M. (eds.). Berlin: Querverlag, p. 37-44 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Susanne Leeb

Publications

  1. 15 Jahre Freie Lauenburgische Akademie
  2. Übergänge, Lebenspläne und Potenziale der 55- bis 70-Jährigen: Zwischen individueller Vielfalt, kulturellem Wandel unsd sozialen Disparitäten
  3. Der „verwilderte Garten“ als zweite Wildnis - Abschied vom Gegensatz "Natur versus Kultur"
  4. Erfahrungsförderliche Gestaltung von Motivations- und Qualifikationsansätzen in modernen, ganzheitlichen Produktionsorganisationen
  5. Erfahrungen aus der ökologischen Schwachstellenanalyse nach dem B.A.U.M.-Modell und Vergleich mit dem Öko-Audit
  6. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
  7. Leuchtpol aus Sicht der wissenschaftlichen Begleitung – ein Zwischenstand
  8. Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Mädchen und Frauen als sozialpädagogisches Problemfeld
  9. "Du sollst Dir (k)ein Bildnis machen" - Zur Verwendung von Video- und Bildmaterial und ihrer Bedeutung für die emotionalen Stile christlicher Gemeinden heute
  10. Michael Korthaus: Kreuzestheologie. Geschichte und Gehalt eines Programmbegriffs in der evang. Theologie, BHTh 142, Tübingen 2007
  11. Finanzierung von Bürgerbeteiligung für Erneuerbare Energien als Aufgabe für kommunale Sparkassen
  12. Einfluss von Steuern auf unternehmerische Entscheidungen
  13. Lautes Denken als Forschungsinstrument für grammatikdidaktische Fragestellungen?
  14. Die Praxis der relationalen Milieuforschung
  15. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  16. Versuche nachhaltiger Regionalentwicklung
  17. Innovatives Lernen zwischen betrieblichen Anforderungen und nachhaltigen Herausforderungen
  18. Begründungen von Schulanfängerinnen und Schulanfängern bei Aufgaben zur räumlichen Perspektivübernahme
  19. Urban gardens promote bee foraging over natural habitats and plantations
  20. Menschliches, Allzumenschliches
  21. Henry A. Giroux: Kritische Medienpädagogik und Medienaktivismus
  22. Bildung für nachhaltige Entwicklung und Inklusion
  23. Geschlechterpolitik als Sozialpolitik
  24. Radsport als Heterotopie von Geschlechtskörpern gedacht
  25. Allseitig, einseitig – vielseitig.
  26. Demokratische Bildung
  27. Öffentlichkeiten zwischen Fakt und Fiktion: Zur Herstellung von Wissen in Wissenschaft, Medien, Literatur und Kunst
  28. Überzeugendes Sprechhandeln in der Therapie
  29. OLG Düsseldorf: Keine Fristwahrung durch Schriftsatzeinreichung in EGVP