Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2021
  2. Published

    Roger B. Nelsen (Autor), Nicola Oswald (Hrsg.) Beweisen ohne Worte; Springer, Berlin, Heidelberg 2016

    Guder, K.-U., 03.2021, In: Grundschule Mathematik. 68, p. 39 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsTransfer

  3. Published

    Supplementing Q-method with narratives: Contextualizing CEOs' values for family firms

    Pötschke, I., 03.2021, In: Journal of Management and Organization. 27, 2, p. 270-294 25 p., 46.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Systematic learning in water governance: insights from five local adaptive management projects for water quality innovation

    Kochskämper, E., Koontz, T. M. & Newig, J., 03.2021, In: Ecology and Society. 26, 1, 13 p., 22.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    The early bird catches the worm: an empirical analysis of imprinting in social entrepreneurship

    Dickel, P., Sienknecht, M. & Hörisch, J., 03.2021, In: Journal of Business Economics : JBE. 91, 2, p. 127-150 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. 'The legislature is the engine room of democracy’: Constructing ideological worldviews through proximisation strategies in Nigerian Senate Debates

    Inya, O., 03.2021, In: Discourse & Society. 32, 2, p. 196 - 213 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    The transition from School to Post-Secondary Education – What factors affect educational decisions?

    Seidel, K., 03.2021, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 29 p. (Working Paper Series in Economics; vol. 398).

    Research output: Working paperWorking papers

  8. Published

    Treppauf, Treppab

    Guder, K.-U., 03.2021, In: Grundschule Mathematik. 68, p. 37 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  9. Published

    Utilization of digested sewage sludge in lactic acid fermentation

    Pleissner, D., Krieg, C. & Peinemann, J. C., 03.2021, In: Detritus - Multidisciplinary Journal for Waste Resource & Residues. 14, p. 48-53 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Virtuelles Experimentieren mit PhET Simulationen

    Stinken-Rösner, L., 03.2021, In: Digital unterrichten. Biologie. 2021, 3, p. 2-2 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsEducation

  11. Wood species identity alters dominant factors driving fine wood decomposition along a tree diversity gradient in subtropical plantation forests

    Wu, D., Pietsch, K. A., Staab, M. & Yu, M., 03.2021, In: Biotropica. 53, 2, p. 643-657 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Kristin Drechsler

Publications

  1. Wissenschaft – Berge – Ideologien. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) und die frühneuzeitliche Naturforschung. Scienza – montagna – ideologie. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) e la ricerca naturalistica in epoca moderna. Hg. Simona Boscani Leoni (2010)
  2. Ganzheitliche Schulansätze zur Bildung für nachhaltigen Konsum
  3. Workshop "Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik"
  4. § 286 Verzug des Schuldners
  5. Corporate Sustainability in International Comparison
  6. Seehäfen - Planung und Entwurf von Terminals
  7. Zusammenhang räumlicher Fähigkeiten von Grundschulkindern in schriftlichen und realen Settings - Implikationen einer Strukturgleichungsanalyse für den Geometrieunterricht
  8. Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht
  9. Zum Verhältnis von Emotionalität und Rationalität in der Sozialpädagogik
  10. Vision, Leitbild und Strategie für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung
  11. Herausforderung der Kulturellen Bildung im Digitalzeitalter
  12. International reports on literacy research
  13. Schulstrukturen und Qualitätsentwicklung von Schule in der Bundesrepublik Deutschland
  14. The smoking wage penalty in the United Kingdom
  15. Die Reformvorschläge der EU-Kommission vom 30.11.2011 zum Prüfungsausschuss und zur Berichterstattung des Abschlussprüfers
  16. Aufgeklärte Mythologie
  17. Ärgerregulierung und die Nutzung von (gewalthaltigen) Bildschirmspielen bei Schulkindern
  18. Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht?
  19. Ungebrochene Karrieren
  20. Glutensprühige Phantasie. Adalbert Stifters „Der Haideknabe“ als Lesebuchtext
  21. Neue Wirklichkeit von Wohlfahrtsorganisationen - Stellenwert des Verhältnisses
  22. Barbara Piatti: Die Geographie der Literatur
  23. Von Exellenz-Leuchttürmen, Glühwürmchen und anderweitig Erleuchteten
  24. Das Zusammenspiel im Angriff erlernen
  25. Das Gedächtnis eines Ortes
  26. Stabilität von Raterurteilen über die Zeit, Anpassung an vorhandene Schülerleistungen
  27. Managementaspekte operationeller Risiken
  28. Doppelte Professionalisierung von Sportlehrkräften – ein theoretischer Anspruch im Praxis(semester)test
  29. Welchen Journalismus braucht die Nachhaltigkeit?
  30. Russia
  31. Die Kunst auf dem Weg in die blaue Ökonomie
  32. Anarchive künstlerischer Forschung. Vom Umgang mit Archiven experimenteller und forschender Kunst
  33. Heterogene Erlebensprozesse im kaufmännischen Unterricht?
  34. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts