Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Das Conservation Reserve Program: Erfahrungen und Perspektiven für die europäische Agrarumweltpolitik

    Groth, M., 07.2009, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 31 p. (Working Papers Series in Economics; no. 133).

    Research output: Working paperWorking papers

  2. Published

    Das CETA-Gutachten des EuGH – Neue Maßstäbe allerorten…

    Holterhus, T. P., 03.05.2019, 4 p. Berlin : Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsTransfer

  3. Published

    Das Burnout-Phänomen am Beispiel des Lehrerberufs. Paradigmen, Befunde und Perspektiven berufsbezogener Therapie- und Präventionsansätze

    Hillert, A., Koch, S. & Lehr, D., 07.2013, In: Der Nervenarzt. 84, 7, p. 806-812 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Das Bundesverfassungsgericht und die Pflichtmitgliedschaft

    Terhechte, J. P. & Hatje, A., 2002, In: Neue Juristische Wochenschrift. 55, 25, p. 1849-1851 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  5. Published

    Das Buch im Zeitalter der digitalen Medien: von den Anfängen bis in die Zukunft

    Faulstich, W., 01.01.2004, In: Communicatio socialis. 37, 1, p. 41-56 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Das Böse heute: Formen und Funktionen

    Faulstich, W. (ed.), 2008, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 330 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Das BMF und die Herstellungskosten: Eine kritische Würdigung zur Änderung des BMF-Schreibens vom 22.6.2010

    Velte, P. & Sepetauz, K., 2010, In: Steuern und Bilanzen . 12, 14, p. 523-527 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  8. Published

    Das Blut, das Ich und sein Schatten: Zu den Emblemen einer zirkulären Serialität in Dexter

    Hagen, W., 03.2017, Bis auf Weiteres. Pinnwand und Serie. Engell, L., Maeder, D., Schröter, J. & Wentz, D. (eds.). Marburg: Schüren Verlag, p. 57-64 8 p. (Augen-Blick : Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft; vol. 68).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Das bisschen Grundschule

    Czerwenka, K., 2001, In: Zeitnah. 46, p. 6-10 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Das Binnenmarktziel in der europäischen Verfassung

    Hatje, A. (ed.) & Terhechte, J. (ed.), 2004, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 205 p. (Europarecht Beiheft; vol. 2004, no. 3)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  11. Published

    Das Bild zum Empfang

    Busch, K., 2005, In: Journal Phänomenologie. 23, p. 23-30 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  12. Das Bild von Politik: Vom Verschwinden des entscheidenden Moments

    Grittmann, E., 16.07.2009, In: Aus Politik und Zeitgeschichte. 31, p. 33-38 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  13. Published

    Das Bildungssystem und seine strukturellen Kopplungen. Umweltbeziehungen des Bildungssystems aus historischer, systematischer und empirischer Perspektive.

    Drieschner, E. (ed.) & Gaus, D. (ed.), 15.07.2014, 1. ed. Wiesbaden: Springer VS. 426 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  14. Published

    Das Bildungssystem in den 1990er Jahren. Am Beginn einer Zeitenwende

    Gaus, D., 2010, Die Kultur der 90er Jahre. Faulstich, W. (ed.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 149-162 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Published

    Das Bildungssystem in den 1990er Jahren: am Beginn einer Zeitwende

    Gaus, D., 01.01.2010, Die Kultur der 90er Jahre. Faulstich, W. (ed.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 149-162 14 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  16. Published

    „Das Bild ist stärker als das Wort“: Selektions- und Darstellungskriterien von TV-Wissenschaftsjournalisten beim Thema „Molekulare Medizin“

    Milde, J. & Hölig, S., 2011, Molekulare Medizin und Medien: Zur Darstellung und Wirkung eines kontroversen Wissenschaftsthemas. Ruhrmann, G., Milde, J. & Zillich, A. F. (eds.). 1. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 67-93 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Published

    Das Bild in der Schrift: Über ‚operative Bildlichkeit‘ und die Kreativität des Graphismus

    Krämer, S., 2018, Schrift im Bild: Rezeptionsästhetische Perspektiven auf Text-Bild-Relationen in den Künsten. Gibhardt, B. R. & Grave, J. (eds.). Hannover: Wehrhahn Verlag, p. 209-222 14 p. (Ästhetische Eigenzeiten; vol. 10).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  18. Published

    Das Bild im Monitor: System und Oberfläche in der Computerspielrhetorik

    Schrape, N., 2011, In: bildungsforschung. 8, 1, p. 39-56 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Published

    Das Bild, die Bilder und das Hyperimage: Schluss mit der Beliebigkeit der Bilderflut

    Kemp, W. K., 2014, In: Kunstchronik. 67, 11, p. 558-563 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  20. Published

    Das Bild der Anderen erforschen: Fotografisch-visuelle Methoden zum partizipativen Erforschen von Lebenswelten

    Vilsmaier, U. & Brandner, V., 2014, Qualitative Methoden in der Entwicklungsforschung. Dannecker, P. & Englert, B. (eds.). Wien: Mandelbaum Verlag, p. 197-214 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  21. Published

    Das Bewegungsgefühl im Reiten

    Meyners, E., 2005, Hippo-logisch!: interdisziplinäre Beiträge namenhafter Hippologen rund um das Thema Pferd . Brückner, S. (ed.). Warendorf: FN Verlag der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, p. 139-154 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  22. Published

    Das Bewegungsgefühl des Reiters: das innere Auge schulen ; reiterliche Probleme lösen ; mit über 300 praktischen Übungen

    Meyners, E., 2003, Stuttgart: Franckh-Kosmos Verlag. 207 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  23. Published
  24. Das beste Mittel gegen "Energiekriege" ist die Energiewende

    Kemfert, C., 2018, In: DIW Wochenbericht. 85, 21, p. 462 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  25. Das beste aus beiden Welten? Wissenschaft und Crowdfunding

    Leistert, O. & Röhle, T., 2013, In: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 8, 1, p. 191-195 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  26. Published

    Das Besondere der 'Terroristinnen': Mediale Darstellungen von RAF und Weather Underground

    Balz, H., 2013, Der Linksterrorismus der 1970er-Jahre und die Ordnung der Geschlechter. Bandhauer-Schöffmann, I. & Laak, D. V. (eds.). Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, p. 75-98 24 p. (Giessen contributions to the study of culture (GCSC); vol. 9).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  27. Published

    Das Berufsfeld Altenpflege: Professionalisierung - berufliche Bildung - berufliches Handeln

    Meyer, C., 2002, Osnabrück: Der Andere Verlag. 294 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  28. Published

    Das berufsbegleitende Studium als Personalentwicklungsinstrument? Die Rolle der Transfermotivation

    Klimpki, J. S., Freund, P. A. & Hägerbäumer, M., 2022, HR-Management und Corporate Learning im Zeichen der Digitalisierung: Untersuchungen, Fallstudien und Empfehlungen für Unternehmen und Organisationen. Thelen, U. & Hägerbäumer, M. (eds.). Bonn: Lemmens, p. 192-198 7 p. (Edition Wissenschaftsmanagement; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  29. Das Begehren am Kriminalroman

    Althans, B. & Tammen, A., 27.01.2006, Von Freud und Lacan aus: Literatur, Medien, Übersetzen: Zur „Rücksicht auf Darstellbarkeit“ in der Psychoanalyse. Jankowiak, T., Pazzii, K-J. & Rath, C-D. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 133-150 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  30. Published

    Das Bauhaus: Dokumentation einer Fachtagung und Ausstellung

    Haut-Grzonkowski, C. (ed.) & Ziegenspeck, J. W. (ed.), 03.2002, Lüneburg: Verlag edition erlebnispädagogik. 63 p. ( Schriftenreihe Anstöße und Berichte aus der "Pädagogischen Werkstatt"; no. 7)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  31. Published

    Das Band der Affekte: Relationalität in Spinozas immanenter Ontologie der Menge

    Andermann, K., 01.10.2016, Das soziale Band: Geschichte und Gegenwart eines sozialtheoretischen Grundbegriffs. Bedorf, T. & Herrmann, S. (eds.). Frankfurt/New York: Campus Verlag, p. 311-332 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  32. Published

    Das Außergewöhnliche der Zeit

    Ruwisch, S., 2007, In: Grundschule Mathematik. 4, 13, p. 42-43 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  33. Published

    Das Augentierchen: Euglena gracilis KLEBS

    Berz, P., 2012, Zoologicon: Ein kulturhistorisches Wörterbuch der Tiere. Kassung, C., Mersmann, J. & Rader, O. B. (eds.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 26-32 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  34. Published

    Das Auf und Ab der Tankstellenpreise: Die Rolle des Binnen- und Außenwettbewerbs

    Neukirch, A. & Wein, T., 01.12.2016, In: List Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik. 42, 2, p. 195-245 51 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  35. Published

    Das aufmerksamkeitsgestörte und hyperaktive Kind: Ursachen, didaktische Konzepte, schulische Hilfen

    Czerwenka, K. (ed.), 2002, 2. ed. Weinheim: Julius Beltz Verlag. 176 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  36. Published

    Das Aufleben der Schuld und das Aufheben des Schuldenerlasses: (Vom unbarmherzigen Knecht) ; Mt 18,23-35

    Roose, H., 2007, Kompendium der Gleichnisse Jesu. Zimmermann, R. (ed.). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, p. 445-460 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  37. Published

    Das Atom-Ei des Columbus: Kernkraft und Computersimulation im Zeitalter der Hypothetizität

    Vehlken, S., 2014, Trial and Error: Szenarien medialen Handelns. Wolfsteiner, A. & Rautzenberg, M. (eds.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 149-172 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  38. Das ästhetische Potential nationaler Stereotypen in literarischen Texten: Auf der Grundlage einer Untersuchung des Englandbildes in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur nach 1960

    O'Sullivan, E., 1989, Tübingen: Stauffenburg Verlag. 244 p. (Stauffenburg-Collquium; no. 8)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  39. Published

    Das Assessment auf der SCoRe-Lernplattform

    Vagts, T., Seyfried, L-M. & Groß, N., 2022, Student Crowd Research: Videobasiertes Lernen durch Forschung zur Nachhaltigkeit . Groß, N., Preiß, J., Paul, D., Brase, A. K. & Reinmann, G. (eds.). Waxmann Verlag, p. 41 - 52 12 p. (Medien in der Wissenschaft; vol. 79).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  40. Published

    Das Arbiträre und das Universelle: Über Pierre Bourdieus Soziologie der Kunst

    Wuggenig, U., 2015, Pierre Bourdieu. Kunst und Kultur: Kunst und künstlerisches Feld. Schriften zur Kultursoziologie 4. Schultheis, F. & Egger, S. (eds.). Berlin: Suhrkamp Verlag, Vol. 12.2. p. 480-546 67 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  41. Das Arbeitslose der Technik: Zur Kritik der Ergontologie

    Hörl, E. H., 2013, Prometheische Kultur: wo kommen unsere Energien her ?. Leggewie, C., Renner-Henke, U. & Risthaus, P. (eds.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 111-136 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  42. Published

    Das anwendbare Recht auf Verträge über digitale Produkte nach den §§ 327 ff. BGB n.F.

    Boosfeld, K., 01.04.2022, In: GPR Zeitschrift für das Privatrecht der Europäischen Union. 19, 2, p. 70-77 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  43. Published

    Das anwaltliche Erfolgshonorar als Element der Prozessfinanzierung

    Herbold, N. M., 01.01.2022, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 218 p. (Lüneburger Juristische Studien – Leuphana Legal Studies; vol. 33)

    Research output: Books and anthologiesBook

  44. Published

    Das Anforderungsprofil des Insolvenzverwalters: Ergebnisse einer Befragung von Insolvenzgerichten und Kreditinstituten

    Degenhart, H. & Borchers, S., 2001, In: Zeitschrift für das gesamte Insolvenzrecht. 4, 8, p. 337-343 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  45. Published

    Das Anfertigen von Notizen als Lernstrategie beim mathematischen Modellieren

    Wienecke, L-M., Leiss, D. & Ehmke, T., 04.2023, Beiträge zum Mathematikunterricht 2022: 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik : vom 29.08.2022 bis 02.09.2022 in Frankfurt am Main. IDMI-P. G-U. F. (ed.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 1. p. 349-352 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  46. Published

    Das Änderungsrisiko - Rück- und Ausblick auf eine haftpflichtrechtliche Zeitmessung

    Hohlbein, B., 15.07.2019, In: Versicherungsrecht - VersR. 70, 14, p. 845-854 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  47. Published

    Das amerikanische Notstandregime nach dem 11. September 2001: eine "wehrhafte Demokratie" auf Abwegen?

    Horst, P., 2004, In: Jahrbuch Extremismus & Demokratie. 16, p. 59-81 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  48. Published

    Das Amerikabild der Deutschen: Außenansichten I

    Wuggenig, U., 1989, Aspekte amerikanischer Kultur. Beneke, J., Jarman, F. & Whybra, D. (eds.). Hildesheim: Georg Olms Verlag AG, p. 17-44 28 p. ( Hildesheimer Beiträge zu den Erziehungs- und Sozialwissenschaften. Studien, Texte, Entwürfe; vol. 31).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  49. Published

    Das Alte Werk Melbeck/Embsen: 55 Jahre Industriegeschichte im Süden Lüneburgs

    Arendt, S. & Seidel, A., 2010, Melbeck: Samtgemeinde Ilmenau. 156 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer