Sammelrezension zum Thema „Fallbasiertes Lernen in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung

Research output: Journal contributionsCritical reviewsTransfer

Standard

Sammelrezension zum Thema „Fallbasiertes Lernen in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. / Kleinknecht, Marc Peter; Syring, Marcus.
In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Vol. 32, No. 2, 2014, p. 275-279.

Research output: Journal contributionsCritical reviewsTransfer

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{a8aa30e1b1cb49ed974ba5da082f1be2,
title = "Sammelrezension zum Thema „Fallbasiertes Lernen in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung",
keywords = "Erziehungswissenschaften",
author = "Kleinknecht, {Marc Peter} and Marcus Syring",
note = "OA-Lizenz: https://bzl-online.ch/de/heftarchiv/beitrag-suchen",
year = "2014",
language = "Deutsch",
volume = "32",
pages = "275--279",
journal = "Beitr{\"a}ge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung",
issn = "2296-9632",
publisher = "Schweizerische Gesellschaft f{\"u}r Lehrerinnen- und Lehrerbildung",
number = "2",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Sammelrezension zum Thema „Fallbasiertes Lernen in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung

AU - Kleinknecht, Marc Peter

AU - Syring, Marcus

N1 - OA-Lizenz: https://bzl-online.ch/de/heftarchiv/beitrag-suchen

PY - 2014

Y1 - 2014

KW - Erziehungswissenschaften

UR - https://www.bzl-online.ch/archiv/heft/2014/2/275

M3 - Rezensionen

VL - 32

SP - 275

EP - 279

JO - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung

JF - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung

SN - 2296-9632

IS - 2

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Literary Trails, Urban Space and the Actualization of Heritage
  2. Frühwarnindikatoren
  3. Private ex-ante transaction costs for repeated biodiversity conservation auctions
  4. Art, Ecology, and Sustainability - An Exchange between Christoph Behnke, Cornelia Kastelan, and Ulf Wuggenig
  5. Stromnetze und Klimaschutz
  6. Was steckt hinter der mysteriösen Flasche?
  7. Kompendium Umweltrecht
  8. § 66 Übergangsbestimmungen
  9. It's the occupation, stupid! Explaining candidates' success in low-information elections
  10. Wer war eigentlich... Hugo Grotius?
  11. Mixed farmers' perception of the ecological-economic performance of diversified farming
  12. Betriebliche Gesundheitsförderung und Präventionsmanagement
  13. Das neue Vollstreckungshilferecht im Bereich der freiheitsentziehenden Sanktionen innerhalb der EU
  14. German nuclear phase-out enters the next stage: Electricity supply remains secure - Major challenges and high costs for dismantling and final waste disposal
  15. Nicht künstlerisch, sondern musikpraktisch professionell?
  16. Individuationskräfte
  17. Entwicklung eines niveaustufenbezogenen, phasenübergreifenden Berufsfähigkeitsprofils für angehende Lehrkräfte - ein dialogorientierter Prozess
  18. Picture books in teacher training
  19. Schulinspektion - Fluch und Segen externer Evaluation
  20. Nachhaltige Mobilität durch alternative Kraftstoffe am Beispiel einer biomassebasierten Kraftstoffproduktion
  21. Friction-Induced Vibrations during Tightening of Bolted Joints—Analytical and Experimental Results
  22. European Union law by Alina Kaczorowska
  23. Climate Conflicts
  24. Oft rüsten hilft viel
  25. Late pliocene–pleistocene record of the garding-2 research drill core, Northwest Germany