Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Standard

Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise. / Doliwa, Martin; Meister, Moritz; Obbelode, Felix et al.
Nachhaltige Energieversorgung und Integration von Speichern: Konferenzband; NEIS 2014 Konferenz Hamburg · 18.–19. September 2014. ed. / Detlef Schulz. Hamburg: Helmut-Schmidt-Universität, 2014. p. 186-191.

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Harvard

Doliwa, M, Meister, M, Obbelode, F, Plenz, M, Kott, T, Stecher, M, Maly, C, Holstenkamp, L, Degenhart, H & Schomerus, T 2014, Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise. in D Schulz (ed.), Nachhaltige Energieversorgung und Integration von Speichern: Konferenzband; NEIS 2014 Konferenz Hamburg · 18.–19. September 2014. Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg, pp. 186-191, Konferenz für Nachhaltige Energieversorgung und Integration von Speichern - NEIS 2014, Hamburg, Germany, 18.09.14.

APA

Doliwa, M., Meister, M., Obbelode, F., Plenz, M., Kott, T., Stecher, M., Maly, C., Holstenkamp, L., Degenhart, H., & Schomerus, T. (2014). Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise. In D. Schulz (Ed.), Nachhaltige Energieversorgung und Integration von Speichern: Konferenzband; NEIS 2014 Konferenz Hamburg · 18.–19. September 2014 (pp. 186-191). Helmut-Schmidt-Universität.

Vancouver

Doliwa M, Meister M, Obbelode F, Plenz M, Kott T, Stecher M et al. Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise. In Schulz D, editor, Nachhaltige Energieversorgung und Integration von Speichern: Konferenzband; NEIS 2014 Konferenz Hamburg · 18.–19. September 2014. Hamburg: Helmut-Schmidt-Universität. 2014. p. 186-191

Bibtex

@inbook{7bd2c6584cdf4f738445c116ad71ad7c,
title = "Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren B{\"o}rsenpreise",
abstract = "Die Konferenz „Nachhaltige Energieversorgung und Integration von Speichern“ wird veranstaltet von der Professur f{\"u}r Elektrische Energiesysteme der Helmut-Schmidt-Universit{\"a}t / Universit{\"a}t der Bundeswehr Hamburg, um Wissenschaftlern und Experten ein Forum f{\"u}r die Gestaltung der zuk{\"u}nftigen Energieversorgung in Deutschland und weltweit zu bieten. Der Paradigmenwechsel, weg von fossilen und nuklearen Brennstoffen hin zu einer nachhaltigen und sicheren Versorgung auf Basis erneuerbarer Energien stellt neue Herausforderungen an die Energieversorgung. Innovative L{\"o}sungsans{\"a}tze und die Schaffung geeigneter politischer und marktregulatorischer Rahmenbedingungen sind daf{\"u}r notwendig.Auf der Konferenz sollen Kenntnisse zu den neuesten Entwicklungen und Erfahrungen in den Themenfeldern Erneuerbare Energien, Energiespeicher, deren Netzintegration und Rahmenbedingungen der Energiewende ausgetauscht werden. Neben den technischen Aspekten stehen auch die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und juristischen Seiten im Fokus der Konferenz. ",
keywords = "Energieforschung, Windenergie, Ingenieurwissenschaften, Windenergie, Anlagenbau, Betriebswirtschaftslehre, EPEX",
author = "Martin Doliwa and Moritz Meister and Felix Obbelode and Maik Plenz and Thomas Kott and Michaela Stecher and Christian Maly and Lars Holstenkamp and Heinrich Degenhart and Thomas Schomerus",
year = "2014",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-86818-059-6",
pages = "186--191",
editor = "Detlef Schulz",
booktitle = "Nachhaltige Energieversorgung und Integration von Speichern",
publisher = "Helmut-Schmidt-Universit{\"a}t",
address = "Deutschland",
note = "Konferenz f{\"u}r Nachhaltige Energieversorgung und Integration von Speichern - NEIS 2014, NEIS 2014 ; Conference date: 18-09-2014 Through 19-09-2014",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise

AU - Doliwa, Martin

AU - Meister, Moritz

AU - Obbelode, Felix

AU - Plenz, Maik

AU - Kott, Thomas

AU - Stecher, Michaela

AU - Maly, Christian

AU - Holstenkamp, Lars

AU - Degenhart, Heinrich

AU - Schomerus, Thomas

PY - 2014

Y1 - 2014

N2 - Die Konferenz „Nachhaltige Energieversorgung und Integration von Speichern“ wird veranstaltet von der Professur für Elektrische Energiesysteme der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg, um Wissenschaftlern und Experten ein Forum für die Gestaltung der zukünftigen Energieversorgung in Deutschland und weltweit zu bieten. Der Paradigmenwechsel, weg von fossilen und nuklearen Brennstoffen hin zu einer nachhaltigen und sicheren Versorgung auf Basis erneuerbarer Energien stellt neue Herausforderungen an die Energieversorgung. Innovative Lösungsansätze und die Schaffung geeigneter politischer und marktregulatorischer Rahmenbedingungen sind dafür notwendig.Auf der Konferenz sollen Kenntnisse zu den neuesten Entwicklungen und Erfahrungen in den Themenfeldern Erneuerbare Energien, Energiespeicher, deren Netzintegration und Rahmenbedingungen der Energiewende ausgetauscht werden. Neben den technischen Aspekten stehen auch die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und juristischen Seiten im Fokus der Konferenz.

AB - Die Konferenz „Nachhaltige Energieversorgung und Integration von Speichern“ wird veranstaltet von der Professur für Elektrische Energiesysteme der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg, um Wissenschaftlern und Experten ein Forum für die Gestaltung der zukünftigen Energieversorgung in Deutschland und weltweit zu bieten. Der Paradigmenwechsel, weg von fossilen und nuklearen Brennstoffen hin zu einer nachhaltigen und sicheren Versorgung auf Basis erneuerbarer Energien stellt neue Herausforderungen an die Energieversorgung. Innovative Lösungsansätze und die Schaffung geeigneter politischer und marktregulatorischer Rahmenbedingungen sind dafür notwendig.Auf der Konferenz sollen Kenntnisse zu den neuesten Entwicklungen und Erfahrungen in den Themenfeldern Erneuerbare Energien, Energiespeicher, deren Netzintegration und Rahmenbedingungen der Energiewende ausgetauscht werden. Neben den technischen Aspekten stehen auch die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und juristischen Seiten im Fokus der Konferenz.

KW - Energieforschung

KW - Windenergie

KW - Ingenieurwissenschaften

KW - Windenergie

KW - Anlagenbau

KW - Betriebswirtschaftslehre

KW - EPEX

M3 - Aufsätze in Konferenzbänden

SN - 978-3-86818-059-6

SP - 186

EP - 191

BT - Nachhaltige Energieversorgung und Integration von Speichern

A2 - Schulz, Detlef

PB - Helmut-Schmidt-Universität

CY - Hamburg

T2 - Konferenz für Nachhaltige Energieversorgung und Integration von Speichern - NEIS 2014

Y2 - 18 September 2014 through 19 September 2014

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Der einsatz von lernstrategien in einer konkreten lernsituation bei schülern unterschiedlicher jahrgangsstufen
  2. Ownership mode, cultural distance, and the extent of parent firms’ strategic control over subsidiaries in the PRC
  3. Katja Girschik: Als die Kassen lesen lernten. Eine Technik- und Unternehmensgeschichte des Schweizer Einzelhandels
  4. Kompetenzen für nachhaltiges Wirtschaften und informelles Lernen in betriebswirtschaftlich-kaufmännischen Berufen
  5. 'You are angels': understanding the entanglement of family and enterprise in an early-stage family-run coworking space
  6. Die individuell präferierte bezugsnormorientierung und das selbstkonzept von grundschulkindern im fach mathematik
  7. Kraft ist nicht gleich Kraft. Und wie können die Kraftfähigkeiten spielerisch in der Grundschule vermittelt werden?“
  8. TROLLS, MAGICIANS, THE POWER AND OTHER MIRACULOUS ADVENTURES - A SHORT INTRODUCTION TO INTERACTIVE COMPUTER FAIRY-TALES
  9. Der Zusammenhang von Koordination und Körperzusammensetzung bei leistungsorientierten Fußballern im Jugendbereich
  10. Municipal wastewater treatment and biomass accumulation with a wastewater-born and settleable algal-bacterial culture
  11. The European Higher Education for Sustainable Development Network – COPERNICUS Alliance – back on stage with Charta 2.0
  12. Uncontrolled eating in healthy women has limited influence on food cue reactivity and food-related inhibitory control
  13. Jugenddelinquenz in der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika nach dem Zweiten Weltkrieg
  14. The Population Trajectories Both of the Wild Rabbit (Oryctolagus cuniculus) and the Iberian Lynx (Lynx pardinus) in Spain
  15. Conservation of the European wildcat (Felis silvestris) in mediterranean environments: A reassessment of current threats