Timo Ehmke
Prof. Dr.
- 2008
Soziale Herkunft und Lesekompetenz: Veränderungen zwischen PISA 2000 und PISA 2006?
Ehmke, T., 2008, In: Schul-Management. 3, p. 35-36 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Klassenwiederholen in PISA-I-Plus: Was lernen Sitzenbleiber in Mathematik dazu?
Ehmke, T., Drechsel, B. & Carstensen, C. H., 10.2008, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 11, 3, p. 368-387 20 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- 2009
Kompetenzentwicklung über die Lebensspanne: Erhebung von mathematischer Kompetenz im Nationalen Bildungspanel
Ehmke, T., Duchhardt, C., Geiser, H., Grüßing, M., Heinze, A. & Marschick, F., 2009, Mathematiklernen vom Kindergarten bis zum Studium: Kontinuität und Kohärenz als Herausforderung für den Mathematikunterricht. Heinze, A. & Grüßing, M. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 313-327 15 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Welche Bedeutung haben lernförderliche Prozesse und naturwissenschaftsbezogene Einstellungen im Elternhaus für die Erklärung sozialer Disparitäten in der naturwissenschaftlichen Kompetenz?
Ehmke, T., 2009, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. Sonderheft 10/2008, p. 129-148 20 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- 2010
Assessment of university students’ understanding of abstract binary operations
Ehmke, T., Pesonen, M. E. & Haapasalo, L., 2010, In: Nordic Studies in Mathematics Education. 15, 4, p. 25-40 16 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Soziale Herkunft und Bildungschancen: Ergebnisse aus den PISA-Studien
Ehmke, T., 2010, Der Schüler mit psychischer Störung in der Betreuung von Kinder- und Jugendpsychatrie, Jugendhilfe und Schule. Reichert, A., Adams, G., Beck, N., Holler , M. & Warnke , A. (eds.). Lengerich: Pabst Science Publishers, p. 9-20 12 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Soziale Herkunft und Kompetenzerwerb
Ehmke, T. & Jude, N., 2010, PISA 2009: Bilanz nach einem Jahrzehnt. Klieme, E., Artelt, C., Hartig, J., Jude, N., Köller, O., Prenzel, M., Schneider, W. & Stanat, P. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 231-254 23 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Effects of grade retention on achievement and self-concept in science and mathematics
Ehmke, T., Drechsel, B. & Carstensen, C. H., 03.2010, In: Studies in Educational Evaluation. 36, 1-2, p. 27-35 9 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- 2011
- Published
Erfassung mathematischer Kompetenz von Kindergartenkindern
Knopp, E., Grüßing, M., Neumann, I., Durchhardt, C., Ehmke, T. & Heinze, A., 2011, Beiträge zum Mathematikunterricht 2011: Vorträge auf der 45. Tagung für Didaktik der Mathematik. Haug, R. & Holzäpfel, L. (eds.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 2. p. 475-478 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Use it or lose it? Die Nutzung von Mathematik im Alltag und ihr Zusammenhang mit mathematischer Kompetenz bei Erwachsenen
Duchhardt, C., Ehmke, T., Neumann, I. & Knopp, E., 2011, Beiträge zum Mathematikunterricht 2011: Vorträge auf der 45. Tagung für Didaktik der Mathematik. Haug, R. & Holzäpfel, L. (eds.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 1. p. 215-218 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research