Moritz Meister

Moritz Meister

Contact

Moritz Meister

  1. 2013
  2. Published

    § 66 Übergangsbestimmungen

    Schomerus, T., Maly, C. & Meister, M., 2013, Erneuerbare-Energien-Gesetz: Kommentar. Frenz, W. & Müggenborg, H.-J. (eds.). 3. ed. Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 1692-1746 55 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  3. Published

    Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien: Erfahrungen mit der Marktprämie nach dem EEG 2012

    Maly, C. & Meister, M., 2013, In: NordÖR. 16, 10, p. 408-410 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Technische, betriebswirtschaftliche und rechtlichte Analyse des Einsatzes regionaler virtueller Kraftwerke in der Region Nord: Anwendungsbeispiel Blockstromversorgung bei Schiffen

    Grumm, F., Holstenkamp, L., Maly, C., Mattner, S., Meister, M., Plenz, M., Storjohann, J., Degenhart, H., Schomerus, T. & Schulz, D., 2013, Konferenz für Nachhaltige Energieversorgung und Integration von Speichern - NEIS 2013: Tagungsband. Schulz, D. (ed.). Hamburg: Helmut-Schmidt-Universität, p. 174-181 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  5. 2014
  6. Published

    Auswirkungen des Einspeisemanagements auf den Betrieb von WEA und sich daraus ergebende Potentiale für den Einsatz von Energiespeichern

    Dietmannsberger, M., Grumm, F., Plenz, M., Storjohann, J., Meister, M., Schulz, D. & Schomerus, T., 2014, Nachhaltige Energieversorgung und Integration von Speichern : Konferenzband; NEIS 2014 Konferenz, Hamburg, 18.-19. September 2014. Schulz, D. (ed.). Hamburg: Helmut-Schmidt-Universität, p. 168-175 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Published

    Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise

    Doliwa, M., Meister, M., Obbelode, F., Plenz, M., Kott, T., Stecher, M., Maly, C., Holstenkamp, L., Degenhart, H. & Schomerus, T., 2014, Nachhaltige Energieversorgung und Integration von Speichern: Konferenzband; NEIS 2014 Konferenz Hamburg · 18.–19. September 2014. Schulz, D. (ed.). Hamburg: Helmut-Schmidt-Universität, p. 186-191 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  8. Published

    EEG 2014: Das Ende der Bürgerenergie?

    Maly, C., Meister, M. & Schomerus, T., 2014, In: Energierecht : ER Zeitschrift für die gesamte Energierechtspraxis. 3, 4, p. 147-154 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Regionale Unterschiede der Netznutzungsentgelte: Hindernis für eine faire Energiewende?

    Plenz, M., Meister, M., Doliwa, M. & Obbelode, F., 2014, In: Zeitschrift für neues Energierecht. 18, 6, p. 540 - 543 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Verschmelzungen im neuen EEG 2014: Endlich klare Verhältnisse?

    Meister, M. & Süß, C., 2014, In: Betriebs-Berater. 48, p. 2890-2894 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  11. Published

    Stabilizing the grid with regional virtual power plants

    Meister, M., 26.12.2014, Renewable Energy Law In The EU: Legal Perspectives on Bottom Up Approaches. Peeters, M. & Schomerus, T. (eds.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, p. 99-120 22 p. (New horizons in environmental and energy law).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  12. 2015
  13. Published

    §100 Allgemeine Übergangsbestimmungen

    Schomerus, C.-T., Maly, C. & Meister, M., 2015, Erneuerbare-Energien-Gesetz: Kommentar. Frenz, W., Müggenborg, H.-J., Cosack, T. & Ekardt, F. (eds.). 4. ed. Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 1893-1924 32 p. (Berliner Kommentare).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

Previous 1 2 Next

Recently viewed

Researchers

  1. Hans-Dieter Sträter

Publications

  1. EU-Regulierung des öffentlichen Country by Country Reportings
  2. Bilder und Worte
  3. Betriebsinterne Arbeitsmärkte, Hierarchien und Neueinstellungen
  4. Postkonstruktivismus - Jenseits von Postmoderne und cultural turn
  5. Der Bestseller und die Werteproblematik
  6. Ausspracheprobleme weißrussischer Deutschlernender und Schritte zur korrekten Aussprache
  7. "Ich leide, also bin ich"
  8. Lehrerbildung - besser interaktiv? Videokonferenzen als digitale Brücke zwischen Theorie und Praxis in der Englischlehrerausbildung
  9. ÖR-Examensklausur zum Versammlungsrecht
  10. Corrigendum to ‘Cold season ammonia emissions from land spreading with anaerobic digestates from biogas production’ [Atmos. Environ. 84 (2014) 35–38]
  11. Entwicklung und Validierung eines Fragebogens zur emotionsspezifischen Selbsteinschätzung emotionaler Kompetenzen (SEK-ES).
  12. Georg Himmelheber, Cast-Iron Furniture and All Other Forms of Iron Furniture
  13. Sharing Economy
  14. Wirkungsmessung in Social Entrepreneurship Organisationen
  15. Das physische Selbstkonzept, die individuell präferierte Bezugsnormorientierung und die Zielorientierung bei Grundschulkindern der zweiten und vierten Jahrgangsstufe
  16. Social organization influences the exchange and species richness of medicinal plants in amazonian homegardens
  17. Utilization of phenolic compounds by microalgae
  18. Internetbasierte Ansätze in der Prävention und Behandlung von depressiven Beschwerden bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  19. Networks and the idea-fruition process of female social entrepreneurs in South Africa
  20. Success of collaboration for sustainable agriculture: a case study meta-analysis
  21. Zum Erkenntnispotenzial von künstlichen Bildsystemen
  22. Gender Mainstreaming als Aufgabe der Organisationsentwicklung im Kontext von Sozialmanagement
  23. Parteien in parlamentarischen Demokratien: das Lebenswerk von Peter Mair