Johanna Croon-Gestefeld

Prof. Dr.

  1. 2025
  2. Published

    Kinderbilder in den sozialen Netzwerken – Wenn Eltern posten

    Croon-Gestefeld, J. & Lübbers, K., 18.07.2025, In: Juristenzeitung. 80, 14, p. 662 - 671 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Is There Such a Thing as Transnational Family Law?

    Croon-Gestefeld, J., 2025, In: Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht (RabelsZ). 89, 1, p. 35-58 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Kollektive Tendenzen im Privatrecht

    Croon-Gestefeld, J., 2025, Individualität und Kollektivität: Deutsche und japanische Perspektiven auf Recht, Kultur und Rechtskultur. Kurishima, T., Wolff, D. & Kaspar, J. (eds.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, p. 177-197 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  5. 2024
  6. Published

    Keine Reform nirgends? Doch, im Lüneburger Modell!

    Holterhus, T. P. & Croon-Gestefeld, J., 16.09.2024, 5 p. Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsTransfer

  7. Published

    Exploring the Paradigms of Private Law

    Croon-Gestefeld, J., 18.01.2024, Methodology in Private Law Theory: Between New Private Law and Rechtsdogmatik. Kuntz, T. & Miller, P. B. (eds.). Oxford: Oxford University Press, p. 25-48 24 p. (Oxford private law theory).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Das neue Ehegattenvertretungsrecht gem. §1358 BGB - Ein Überblick über die Konsequenzen der Neuregelung

    Croon-Gestefeld, J., 2024, 2023: Familie und Recht: 22. Wissenschaftliches Symposium des Instituts für Notarrecht an der Universität Würzburg 2023, Neubaukirche, 23. Juni 2023; 12. Verleihung des Helmut-Schippel Preises 2022. Amend-Traut, A. (ed.). Bonn: Deutscher NotarVerlag, p. 15-29 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  9. Published

    Das Recht auf Reparatur - Vorschläge aus Brüssel

    Croon-Gestefeld, J., 2024, In: Zeitschrift für Europäisches Privatrecht. 32, 2, p. 379-406 28 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Der gewöhnliche Aufenthalt an Demenz erkrankter Personen

    Croon-Gestefeld, J., 2024, In: Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts (IPRax). 44, 3, p. 184-192 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. 2023
  12. Published
  13. Published

    Die Bemessung des Hinterbliebenengeldes gemäß § 844 Abs. 3 BGB

    Croon-Gestefeld, J., 16.06.2023, In: Juristenzeitung. 78, 12, p. 568-572 5 p.

    Research output: Journal contributionsNotes on court decisionsResearch

  14. Published
  15. Property Meeting the Challenge of the Commons in Germany

    Croon-Gestefeld, J., 03.2023, Property Meeting the Challenge of the Commons. Mattei, U., Quarta, A., Valguarnera, F. & Fisher, R. J. (eds.). Wiesbaden: Springer Verlag, p. 171-194 24 p. (Ius Comparatum - Global Studies in Comparative Law; vol. 59).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  16. Published

    Vorsorgevollmachten in transnationalen Fällen

    Croon-Gestefeld, J., 01.01.2023, Vorsorge und Verantwortung im Internationalen Familienrecht. Budzikiewicz, P. D. C., Heiderhoff, P. D. B., Klinkhammer, P. D. F. & Niethammer-Jürgens, D. K. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 75-101 27 p. (Dialog Internationales Familienrecht; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  17. Published

    § 844 Ersatzansprüche Dritter bei Tötung

    Röthel, A. & Croon-Gestefeld, J., 2023, Recht der Schuldverhältnisse: §§ 840-853 (Haftung mehrerer; Geldrente oder Kapitalabfindung; Ersatzansprüche Dritter bei Tötung). Neubearbeitung 2023 ed. Berlin: Walter de Gruyter, p. 229-357 129 p. ( J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch; vol. 2, no. 8,27).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  18. Published

    § 845 Ersatzansprüche wegen entgangener Dienste

    Röthel, A. & Croon-Gestefeld, J., 2023, Recht der Schuldverhältnisse: §§ 840-853 (Haftung mehrerer; Geldrente oder Kapitalabfindung; Ersatzansprüche Dritter bei Tötung). Neubearbeitung 2023 ed. Berlin: Walter de Gruyter, p. 357-375 19 p. ( J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch; vol. 2, no. 8,27).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  19. Published

    § 846 Mitverschulden des Verletzten

    Röthel, A. & Croon-Gestefeld, J., 2023, Recht der Schuldverhältnisse: §§ 840-853 (Haftung mehrerer; Geldrente oder Kapitalabfindung; Ersatzansprüche Dritter bei Tötung). Neubearbeitung 2023 ed. Berlin: Walter de Gruyter, p. 375-379 5 p. ( J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch; vol. 2, no. 8,27).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  20. 2022
  21. Der Einfluss der Unionsbürgerschaft auf das Internationale Familienrecht

    Croon-Gestefeld, J., 17.01.2022, In: Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht (RabelsZ). 86, 1, p. 32-64 33 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  22. Das Private im Privatrecht: Jahrbuch Junge Zivilrechtswissenschaft

    Croon-Gestefeld, J. (Editor), Korch, S. (Editor), Kuschel, L. (Editor), Sarel, R. (Editor) & Scholz, P. (Editor), 2022, 1. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 274 p. (Jahrbuch Junger Zivilrechtswissenschaftler; vol. 5)

    Research output: Books and anthologiesBook

  23. Die nachhaltige Beschaffenheit der Kaufsache

    Croon-Gestefeld, J., 2022, In: Neue Juristische Wochenschrift. 75, p. 497-502 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  24. Dingliche Ansprüche und das allgemeine Schuldrecht

    Croon-Geestefeld, J., 2022, In: ZfPW - Zeitschrift für die gesamte Privatrechtswissenschaft. 8, 3, p. 285-309 25 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  25. Gemeininteressen im Privatrecht: Eine Betrachtung der privatrechtlichen Leiterzählung

    Croon-Gestefeld, J., 2022, 1. ed. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. 326 p. (Jus Privatum. Beiträge zum Privatrecht; vol. 261)

    Research output: Books and anthologiesBook

  26. Politisierung qua Kompetenz?

    Croon-Gestefeld, J., 2022, IPR für eine bessere Welt: Vision – Realität – Irrweg?. Duden, K., von Bary, C., Boosfeld, K., Heindler, F., Kleinjohann, N., Lutzi, T., Schulz, A., Toman, C., Wiedemann, D. & Wilke, F. M. (eds.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, p. 35-49 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  27. 2021
  28. Der Schutz vor Benachteiligung im Zivilrechtsverkehr

    Croon-Gestefeld, J., 01.04.2021, In: JURA - Juristische Ausbildung. 43, 5, p. 513-521 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  29. Einleitung

    Croon-Gestefeld, J., Buchholtz, G. & Kerkemeyer, A., 2021, Integratives Recht. Croon-Gestefeld, J., Kerkemeyer, A. & Buchholtz, G. (eds.). Mohr Siebeck Verlag, p. 1-5 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  30. Integratives Recht

    Buchholtz, G. (Editor), Croon-Gestefeld, J. (Editor) & Kerkemeyer, A. (Editor), 2021, 1. Auflage ed. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. 237 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  31. 2020
  32. Diskussionsbericht zum Referat von Eva Schumann auf der Zivilrechtslehrervereinigung 2019

    Croon-Gestefeld, J., 09.11.2020, In: Archiv für die civilistische Praxis (AcP). 220, 4-5, p. 756–761 6 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  33. Integratives Recht

    Croon-Gestefeld, J., Buchholtz, G. & Kerkemeyer, A., 01.07.2020, In: Bucerius law journal. 14, 01, p. 1-4 4 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  34. Der letzte Wille einer Showgröße: Examensübungsklausur

    Croon-Gestefeld, J., 02.04.2020, In: JURA - Juristische Ausbildung. 42, 5, p. 491-501 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  35. Verantwortungseigentum als Instrument gegen soziale Ungleichheit?

    Croon-Gestefeld, J., 01.01.2020, In: Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft. 103, 4, p. 351-371 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  36. Düsseldorfer Tabelle und Big Data

    Croon-Gestefeld, J., 2020, In: Neue Zeitschrift für Familienrecht. 7, 18, p. 789-797 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  37. 2019
  38. Piketty und die Rechtswissenschaft im 21. Jahrhundert

    Croon-Gestefeld, J., 03.04.2019, In: Juristenzeitung. 74, 7, p. 340-346 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  39. 2018
  40. Interdisziplinäres Arbeiten der Zivilgerichte

    Croon-Gestefeld, J., 01.01.2018, Intra- und Interdisziplinarität im Zivilrecht. Christandel, G., Laimer, S., Nemeth, K., Skarics, F., Tamerl, D., Trenker, M., Voithofer, C. & Walch, M. (eds.). Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 51-70 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  41. Property Meeting the Challenge of the Commons

    Croon-Gestefeld, J., 01.01.2018, German National Reports on the 20th International Congress of Comparative Law. Schmidt-Kessel, M. (ed.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, p. 15-38 23 p. (Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung; vol. 56).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  42. Die Ehe für alle im EU-Freizügigkeitsrecht: Anmerkung zum Urteil des EuGH vom 5.6.2018 - Rs. C-673/16 "Coman"

    Croon-Gestefeld, J., 2018, In: Das Standesamt. 71, p. 297-301 4 p.

    Research output: Journal contributionsNotes on court decisionsResearch

  43. 2017
  44. Reverse Solange: Union citizenship as a detour on the route to European rights protection against national infringements

    Croon-Gestefeld, J., 20.04.2017, EU Citizenship and Federalism: The Role of Rights. Kochenov, D. (ed.). Cambridge: Cambridge University Press, p. 665-684 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  45. Reconceptualising European equality law: a comparative institutional analysis

    Croon-Gestefeld, J., 23.02.2017, Oxford [UK]: Hart Publishing. 282 p. (Modern studies in European law; vol. 69)

    Research output: Books and anthologiesBook

  46. 2016
  47. Stärkung der Grundlagen und Methoden in der Juristenausbildung

    Croon-Gestefeld, J., Klafki, A., Liebenow, P., Straubinger, B., Winter, T. & Wildhirth, J., 14.10.2016, In: Zeitschrift für Rechtspolitik. 49, 7, p. 205-208 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  48. Der BGH und Pechstein: Transnationaler Konstitutionalismus sieht anders aus

    Croon-Gestefeld, J., 07.06.2016, 3 p. Berlin : Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsResearch

  49. § 823 Abs.1 BGB: die geschützten Rechte und Rechtsgüter

    Croon-Gestefeld, J., 01.01.2016, In: JURA - Juristische Ausbildung. 38, 9, p. 1007-1012 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  50. § 823 Abs. 1 BGB: Die Rahmenrechte

    Croon-Gestefeld, J., 01.01.2016, In: JURA - Juristische Ausbildung. 38, 12, p. 1374–1379 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  51. Diskussionsbericht zum Referat von Marietta Auer auf der Zivilrechtslehrervereinigung 2015

    Croon-Gestefeld, J., 01.01.2016, In: Archiv für die civilistische Praxis (AcP). 216, 1-2, p. 277–280 4 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  52. Privatrechtstheorie heute

    Croon-Gestefeld, J., 01.01.2016, In: Rechtswissenschaft : Zeitschrift für rechtswissenschaftliche Forschung. 7, 2, p. 303-310 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  53. BGH: Qualifikation einer mit einem Erbverzicht verbundenen Zuwendung als Schenkung (Anmerkung)

    Croon-Gestefeld, J., 2016, In: FamRZ - Zeitschrift für das gesamte Familienrecht. 63 (2016), p. 217 1 p.

    Research output: Journal contributionsNotes on court decisionsResearch

  54. Umgekehrte Diskriminierungen nach dem Unionsrecht: unterschiedliche Konzepte im Umgang mit einem gemeinsamen Problem

    Croon-Gestefeld, J., 2016, In: EUROPARECHT. 51, 1, p. 56-75 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  55. 2015
  56. Reform der Juristenausbildung: ein Vorschlag aus Hamburg

    Croon-Gestefeld, J., Klafki, A., Liebenow, P., Straubinger, B., Wildhirth, J. & Winter, T., 2015, In: JuS-Magazin. 2015, 10, p. 48-62 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  57. 2014
  58. Abseits der verfassungsgerichtlichen Arenen - informale Kommunikation

    Croon-Gestefeld, J., 01.01.2014, Das letzte Wort - Rechtsetzung und Rechtskontrolle in der Demokratie: 53. Assistententagung Öffentliches Recht. Elser, D., Baumgartner, R., Blonski, D., Eugster, A., Grohsmann, I., Häcki, R., Kind, A., Schlegel, S., Spring, A., Uffer, M. & Williner, K. (eds.). Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 39-59 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  59. 2013
  60. Die Zukunft Europas – erweiterte Sichtweisen / Una più ampia visione per il futuro dell’Europa

    Croon-Gestefeld, J., 07.11.2013, Die Zukunft Europas / Il futuro dell’Europa: Junge Europäer aus Deutschland und Italien im Gespräch mit Giorgio Napolitano und Christian Wulff / I giovani d'Italia e di Germania incontrano Christian Wulff e Giorgio Napolitano . Vogt-Spira, G., Fischer, A. & Galimberti-Faussone, L. (eds.). Franz Steiner Verlag, Vol. 6. p. 54–58 5 p. (Impulse; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  61. 2012
  62. 2008
  63. Keck und die Konvergenz der Grundfreiheiten

    Croon, J., 22.12.2008, In: Bucerius law journal. 2, 3, p. 119-124 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Catalogue
  2. Leben nach Wahl? Zur medialen Inszenierung von Lebensführung und Anerkennung
  3. Schulleitungsmonitor Deutschland 2022 - Schulen in sozial benachteiligter und nicht benachteiligter Lage - Gesamtbericht
  4. »Lutherus gibt gut Teutsch« – der Streit um Renatus Kortums Hiob-Kommentar von 1708 als Modell für die dynamische Relationalität von Pietismus, Orthodoxie und Aufklärung
  5. Wann ersetzen Stakeholder Marktprozesse durch Macht?
  6. Rassismus ohne Rassen, fiktive Ethnizitäten und das genealogische Schema
  7. Die Präsentationsform von Aufgaben und die Mathematikleistung von Kindern als Untersuchungsgegenstand einer Studie zum räumlichen Vorstellungsvermögen
  8. Koalitionsstrukturen und Koalitionsstabilität in Mittel- und Osteuropa
  9. Bifunctional proteins as a therapeutic strategy for improved myocardial repair in cardiovascular diseases
  10. Parteienwettbewerb in mittelosteuropäischen Demokratien
  11. Umschütten, messen, bauen - Volumina erfahren
  12. Die tragische Szene
  13. Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit
  14. Besprechung des Buches: Wenger, C.: "Jenseits der Sterne. Gemeinschaft und Identität in Fankulturen. Zur Konstitution des Star Trek-Fandoms"
  15. Ressourcenpolitik im Bereich unternehmensnaher Instrumente
  16. Perspektive Nachhaltigkeit: Zur beruflichen Zufriedenheit und Belastung von psychiatrischen Fachärzten in der ambulanten Versorgung in der Schweiz
  17. German Academia heading for sustainability?
  18. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  19. MaRisk: Handlungsbedarf für Kreditinstitute im Bereich der operationellen Risiken
  20. Zu einer platonischen Rekurrenzfigur der Medienkritik
  21. Praedicatio Identica
  22. Dekonstruktion und Evidenz: Ver(un)sicherungen in Medienkulturen. Sulzbach / Taunus: Ulrike Helmer Verlag, 2011, 292 S.
  23. Egalitarian Norm Messaging Increases Human Resources Professionals’ Salary Offers to Women
  24. Kostenloser öffentlicher Nahverkehr
  25. Betriebliche Bündnisse für Arbeit - Ende der Tarifautonomie?
  26. Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  27. § 257 Aufbewahrung von Unterlagen. Aufbewahrungspflichten
  28. Recht, Fakten und Versicherungen, Teil 1
  29. Von der Sozialwirtschaft zum Public Management
  30. Aktuelle Entwicklungen in Rechnungslegung, Abschlussprüfung und Corporate Governance
  31. Direkte Demokratie in Mittel- und Osteuropa. Befunde und Perspektiven des internationalen Vergleichs
  32. Innovation statt Depression - jetzt die Krise nutzen!
  33. Der Betrachter ist im Bild.
  34. The dilemma of incumbents in sustainability transitions
  35. Christian J. Tams, Review of Tommaso Soave. The Everyday Makers of International Law: From Great Halls to Back Rooms
  36. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageverfahren
  37. Neuorientierung der materiellen Bilanzpolitik für den Einzelabschluss
  38. Präventive Diagnostik für Kardiovaskuläre Erkrankungen auf Basis Probabilistischer und Beschreibungslogischer Verfahren
  39. Externalisierungspolitik als "travelling model"
  40. Finanzielle Bürgerbeteiligung
  41. Netzwerkbasierte Betrachtung von ko-konstruktiven Interaktionsprozessen im Unterricht – Ein Ansatz zur Beschreibung und Analyse von Angebot und Nutzung
  42. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  43. Einleitung: Das Projekt "Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum" (BINK)