Gerlinde Lenske
Prof. Dr.
Contact
Prof. Dr. Gerlinde Lenske
- Educational science
Research areas
Selbstreflexion und kollegialer Austausch
Helmke, A., Helmke, T. & Lenske, G., 2014, In: Die Grundschulzeitschrift. 2014, 278/279, p. 5-7 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
Eigene Wege entdecken - Das Linzer Konzept der Klassenführung
Lenske, G. & Mayr, J., 2015, In: Friedrich-Jahresheft. 33, Unterrichtsstörungen, p. 60-63 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
Unterrichtsdiagnostik als Voraussetzung für Unterrichtsentwicklung
Helmke, A. & Lenske, G., 2013, In: Beiträge zur Lehrerbildung: Zeitschrift zu Theorie und Praxis der Aus- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrer. 31, 2, p. 214-233 20 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Zur Ausprägung des interkulturellen Wissens bei deutschen Lehrkräften.
Lenske, G. & Wingert, M., 01.2014, In: Empirische Pädagogik. 28, 4, p. 360-380 21 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte: in Hinblick auf Verbesserung der Diagnosefähigkeit, Umgang mit Heterogenität und individuelle Förderung
Ade-Thurow, M. (Editor), Bos, W. (Editor), Helmke, A. (Editor), Helmke, T. (Editor), Hovenga, N. (Editor), Lauth-Lebens, M. (Editor), Lenske, G. (Editor), Leutner, D. (Editor), Pham, H. G. (Editor), Praetorius, A.-K. (Editor), Schrader, F.-W. (Editor), Spoden, C. (Editor) & Wirth, J. (Editor), 2014, Münster: Waxmann Verlag. 163 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
Schülerfeedback in der Grundschule. Untersuchung zur Validität.
Lenske, G., 2016, Münster; New York: Waxmann Verlag. 341 p. (Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie.; vol. 92)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
Qualität der Sachunterrichtsreflexion im Vorbereitungsdienst.
Windt, A. & Lenske, G., 2016, Authentizität und Lernen - das Fach in der Fachdidaktik. Maurer, C. (ed.). Regensburg: Universität Regensburg, p. 284-286 3 p. (Jahrestagung / Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; vol. 36).Research output: Contributions to collected editions/works › Published abstract in conference proceedings › Research
Zum Einfluss des pädagogisch-psychologischen Professionswissens auf die Unterrichtsqualität und das situationale Interesse der Schülerinnen und Schüler.
Lenske, G., Wirth, J. & Leutner, D., 11.2017, In: Zeitschrift für Bildungsforschung. 7, 3, p. 229-253 25 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Professionswissen in den Naturwissenschaften (ProwiN)
Kirschner, S., Sczudlek, M., Tepner, O., Borowski, A., Fischer, H. E., Lenske, G., Leutner, D., Neuhaus, B. J., Sumfleth, E., Thillmann, H. & Wirth, J., 2017, Entwicklung von Professionalität pädagogischen Personals: Interdisziplinäre Betrachtungen, Befunde und Perspektiven. Gräsel, C. & Trempler, K. (eds.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, p. 113-130 18 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter
- Published
Schülerfeedback - was steckt hinter dem Kreuz auf dem Fragebogen?
Lenske, G. & Praetorius, A.-K., 2020, In: Empirische Pädagogik. 34, 1, p. 11-29 19 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review